Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von Raser16V »

DarkDevil666 hat geschrieben:Die Federklemmen von Wago sind sehr wohl für Litzen geeignet!!! Du meinst doch Litze Bernd?
Damit kann man wunderbar Litze mit Draht verbinden und es hällt jahrzehntelang ;)

Hab ich sogar beim Motorumbau benutzt als Abzweigklemme für 12V Bordspannung :p
Also wir haben die wago Klemmen und da steht drin nur für massiven Draht. Also keine Litzen/flexiblen Adern. Kann sein das andere Hersteller flex. Adern zulassen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von Corex »

Berndi die sind für flex. zugelassen ;) . Aber nur die aus dem 1. Beitrag, was du meinst Bernd sind die normalen, ohne die klemmfunktion. Die sind nur für starres kabel, dafür sind die neuen von 0,5 - 2,5mm². Alles aber nix neues, den Kram gibs schon Jahre, bis auf die neuen Klemmen die von 0,5 - 2,5mm² können und eine kleinere Bauform haben, geht mehr rein in die Verteilerdose.
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von Kai Kieselhorst »

diese hier dargestellten Wago klemmen mit Klemmhebel sind auch für flexible Leitungsverbindungen ohne Lötzinn oder Aderendhülsen. Verwende ich tag täglich in meinem Berufsfeld.
Benutzeravatar
convar

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von convar »

jo - also dass die Dinges von wago sind hab ich nícht gewußt, auch nicht dass die unter dem Begriff wago quasi bekannt sind
für mich ist halt die Breite des Einsatzbereichts der Hammer,
und weil ich mir dachte dass wahrscheinlich viele mal schnell eine gute und flexible, vieleicht auch wieder lösbare Verbindung
brauchen, habe ich das halt mal hier reingestellt
wago.jpg

PS: Die Teile sind für alle Leiterarten geeignet, wie man das Dingens jetzt nennt, Litze, Adern, Ader, Draht oder was weis ich nicht noch alles, - es ist in jedem Fall erlaub

Anmerkung: Habe vor einer Stunde noch mal mein Radio ausgebaut, von dem Dauerplus habe ich eine Leitung für eine Steckdose genommen und jetzt noch schnell eine 5A Sicherung reingepflumelt -
für die komplette Aktion habe ich keine 10 Minuten gebraucht, incl. Ab - Anbau der Ablage auf der der Stecker befestigt ist

Sicherung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von Raser16V »

Daniel genau die aus dem ersten Beitrag haben wir von Wago, auf der Verpackung steht drauf "nur für eindrähtige Leitungen" und das sind keine flex. Leitungen. Klar felx. Kabel bekommt man damit geklemmt. Hab grad online bei Wago geschaut steht drin feindrähtig aber auf der Verpackung steht was anderes drauf.

http://eshop.wago.com/JPBC/0_5StartPage ... |420376%29

Daniel ich meinte nicht die

http://eshop.wago.com/JPBC/0_5StartPage ... |420287%29

die sind klar.

MFG Bernd
Benutzeravatar
convar

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von convar »

@Raser16V

habe auch mal die beiden Links angeschaut
dass sind aber nicht die die Verbinder die ich meine
ich glaube Du solltest noch einaml genau die Verbinder anschauen welche ich eingestellt habe
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von Corex »

Deine Links gehen net so richtig aber egal, die sind auf jedenfall für flex. zulässig "Compact Splicing Connectors for All ConductorTypes".
Mit alt mein ich die "Push Wire" und mit neu die "Compact Push Wire"

aber meine absoluten lieblinge sind Doliklemmen :D
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von ruffy05 »

die klemmen gibts schon sehr sehr lange, benutze sie regelmässig in meinem beruf, als steckklemme oder halt mit federklemmer! und die mit der feder sind von 0,6mmq flex bis teilw. 4 mmq starr, die sind echt top die dinger
fürs auto aber nicht zu empfehlen, da wie bei allen klemmen, erschütterungen und gewackel nicht gut für derartige klemmen sind, ob lüsterklemme, steckklemme oder sonstwas!
die dinger gehören in eine abzweigdose ins haus und heim nd nicht ins auto, lasst es loeber sein!
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von Astraracer87 »

Sowas gehört nicht in ein Auto, wer richtig verkabelt muss auch nicht 5 mal Umklemmen. Aber gibt ja auch leute die alles am Auto mit Kabelbinder fest machen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder

Beitrag von Raser16V »

Ja die Links sind wieder platt. Aber die im ersten Beitrag meinte ich mit dem ersten Link. Ist aber auch egal, fürs auto nicht zu empfehlen die Dinger. Um mal eben was zum Testen zu machen io. Mehr aber auch nicht.

MFG Bernd
Antworten