Seite 2 von 5
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 12:37
von Raser16V
wenn du die E-Servo behalten willst lass den kabelbaum vom x10xe drin, Stecker ändern fertig.
MFG Bernd
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 18:34
von Corzilla90
ok alles klar Danke euch allen
nur mir dem Bremskratfregler bin mir nicht ganz sicher ... muss ich den dann auch ein bauen ich hab ja die Minderer drin. Da der X10XE keinen regler hat muss ich dann auch ne andere HA einbauen ??????????
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:36
von DarkDevil666
So eine Frage wird dir nur dein Prüfer beantworten können!
Ansonsten würde ich sagen, dass du nur vorne auf die 256x20mm Bremse umrüsten musst.
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:23
von Raser16V
Ja der LBR muß laut umrüstkatalog rein.
MFG Bernd
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:30
von Corzilla90
ah ok.. is das die Vom C20XE ? oder irre ich mich da grade ?
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:47
von Sergio
Ne die vom C20XE ist meistend meines Wissens nach die 256x24 du bräuchtest die 256x20 vom Tigra und einigen Corsa Modellen.
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:48
von DarkDevil666
Fährst auf den Schrottplatz und baust dir sowas von nem TigraA/CorsaB ab - fertsch!
Rede mit deinem Prüfer!!!!!!!!!!! Die 256x24mm wären auch kein problem.
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:22
von Corzilla90
Alles klar.. DANKE DarkDevill666

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:29
von Dr.Corsa
Hi!
Aaaalso, der aktuell ganz heißer Fred zum Tema Erfahrung mit Sandtler Bremsen ist dir bestimmt auch nicht entgangen. Da reden wir von einer 256 mm Bremse. Ob 20 oder 24 mm ist für den x14xe egal. Die 4 mm wirken halt etwas soveräner, aber für dein Vorhaben reicht sogar eine 236x20 mm, die man schon häufiger finden kann, auc im Astra F und Vectra A. Diese war bei mir Serie mit x14xe, Klima und sehr viel Gewicht im Corsa. Was du benötigst, ist ein lastabhängiger Bremskraftregler, wie die Leute hier schon geschrieben haben. Da brauchst du den TÜVler nicht mal zu nerven, das muß so. Diesen findest du unter jedem Tigra A und Corsa B ab 60 PS: also unter dem x12xe mit 65 Ps (1,2 16 V), alle 1,4rer Varianten mit 60, 82, 90 und sonst was PS (Acuhtun in Öterreich gabs nen 1,4rer mit 54 Ps: k.a.ob da n LBR war...) und den 1,6er Maschienen, die arg selten sind. Dann gab es noch Dieselmotoren mit 1,7 Litern 50, 60 PS und den 1,5 TD mit 67 PS. Die letzen beiden hatten dieses Tool auf der HA. Auf dem Schrottplatz kannst du ja auch die Leitungen mitnehmen oder neu kaufen, ist egal. Dein Hauptbremszylinder im M-Raum kann bei einer 20 mm Bremse bleiben, egal wie groß.
Die elektische Servo ist der hydraulischen weit überlegen, wenn nicht defekt. Diese läuft nur dann, wen man sie auch braucht: beim einparken. Die hydraulische Servo läuft dagegen immer, wenn der Motor auch läuft, was laut Opel ca 2-5 % mehr Sprit frisst und zudem auch was wiegt. Daher würde ich an deiner Stelle deine Servo bahalten.
Noch 2 Tipps: wenn du schon dabei bist, dann baue die Klima ein. Es macht im Sommer mehr Spaß schnell und kühl zu fahren, als nur schnell

. Und last but not least: warum eigentlich nicht nen 1,6er mit 101 oder 106 PS? Der Aufwand ist der selbe, nur mit ner 256 mm Bremse (ist dann Pflicht) und vllt nen Dicken Stabi.
Gruß
Micha
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:46
von Corzilla90
Danke für deinen Ausführlichen Eintrag

die Möchte auf X14XE umbauen, da ich keinen Spaß an der X16XE hab auch wenn die selbem Motoren sind die sich nur am Kopf unterscheiden

Und meine X10XE geht mir dermaßen aus ei ^^
Dann fahr ich mal nächste Woche zu meinem Schrotthändler und such mir mal das nötigste raus wie Bremssättel, Tacho etc... wowegen Tacho.... wenn die X14XE drin hab... wird dann das Drehzahl signal und die Geschwindikeit übers ABS gemessen wei beim X10XE ???