Seite 2 von 2

Re: Spiegelheizung mit dem Serientaster ein- UND ausschalten lassen. GELöST!

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 16:00
von blackdevil
Nimm einfach ein Multifunktionsrelais. Damit geht sowas und noch viel mehr

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Re: Spiegelheizung mit dem Serientaster ein- UND ausschalten lassen. GELöST!

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:26
von Raser16V
Spiegelheizung:
-beim Corsa wird sie über den Taster im Spiegelverstellschalter angemacht,
-beim Tigra geht sie mit über den Schalter/Taster der Heckscheibenheizung an.

Heckscheibenheizung Tigra - Taster zeitverzögertes Relais
Heckscheibenheizung Corsa - Schalter, kein zeitverzögertes Relais

MFG Bernd

Re: Spiegelheizung mit dem Serientaster ein- UND ausschalten lassen. GELöST!

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 18:26
von tiggituner
So, das Problem ist gelöst, dankt eines guten tipps aus einem anderen Forum.

Die Lösung ist sehr einfach gewesen (vorausgesetzt, man kennt sich mit der Elektronik aus):

In dem Zeitrelais ist ein Mikrochip mit der Bezeichnung U6046B verbaut. Hier sein Datenblatt:

http://www.alldatasheet.com/datasheet-p ... FPG3Y.html

Genauer gesagt handelt es sich um die Schaltung hier, die auch in dem Originalrelais mit Hilfe von U6046 realisiert ist:

http://s1.uploads.ru/MeqSL.gif

Der benötigte Eingriff/Umbau an der Schaltung im Relais ist wie folgt:

1) Man trenne das Beinchen Nr. 3 von dem Mikrochip vo der Leiterbahn und verbinde diese mit dem Beinchen Nr.4.

2) Man trenne die zum Beinchen Nr. 5 führende Leiterbahn und verbinde diese damit, was früher zu Nr. 3 führte.

Bildlich dargestellt sieht es folgendermaßen aus:

rot => vorhanden Verbindung trennen

grün => neu Verbindung herstellen

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 68u9ad.jpg

Damit hat man jetzt die Möglichkeit, die Spiegelheizung vorzeitig durch das Betätigen des Taster auszuschalten.

Die automatische Abschaltung nach 15 Minuten blebt natürlich erhalten.

Viel Spaß beim Nachbauen!