Seite 2 von 4
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 23:21
von CCSS
Die Spannrolle ist doch beweglich? Heisst ja nicht umsonst so...
Oder lässt die sich nun ausgerechnet in die falsche Richtung drücken?
Bernd meint die Schrauben vom Kompressor zu lösen und den ein wenig beiseite zu drücken. Nix Brechstange und Motor wegdrücken...
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 00:43
von ti96
Mit Klima ist das ein Scheiß den Halter rauszumachen aber es geht ohne was am Kompressor zu lösen.
Das wichtigste ist, auch wirklich alle Schrauben zu lösen, im Etzold ist nur von 2 die Rede, es gibt aber eine dritte, die auch noch schlecht zu erreichen ist.
Ich meine das müsste die ganz rechte auf dem zweiten Bild von Bernd sein, ist schon paar Wochen her, dass ich das gemacht hab.
Sobald die raus ist bekommt man das Ding mit Motor heben und senken einigermaßen gut raus.
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 06:50
von Raser16V
ti96 hat geschrieben:es gibt aber eine dritte, die auch noch schlecht zu erreichen ist.
Ich meine das müsste die ganz rechte auf dem zweiten Bild von Bernd sein,
Korrekt...man muß den halter mit den Schrauben rausholen, die Schrauben zuerst und dann den Halter is nicht.. Hab es damals auch bei unserem Tigra gemacht.
MFG Bernd
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 21:11
von MarThieryum
So herzlichen dank an alle die mir bisher helfen. Einfach TOP!!
Aber leider hat es bisher noch nicht zum Erfolg geführt bzw. nur Teilerfolg. Ich habe mit hin und her tatsächlich die dritte Schraube des Motorhalters auch herausbekommen. Hatte die doch noch drin *schäm Die hätte ich ohne Euch nie gesehen.
so kam ich dann auch an die Sechskantschraube der Spannrolle und habe diese mit Brechstange usw. herausbekommen. Doch die war so hinüber dass sie den Spannarm mit beschädigt hat. Und der muss nun auch raus. Aber ich komm ja nicht an die 2. Schraube ohne das der Motorhalter raus ist. Der ist zwar lose aber hängt zwischen Servorad und Klimarad und ist weder nach oben noch nach unten noch seitliche ganz herauszubekommen.
Ich hab mal Bilder gemacht. Pfeil zeigt die Schraube des Spannarms an die ich nur ohne den Motorhalter drankomme.
Tigra Spannrolle1.jpg
Es kann doch nicht sein dass ich den ganzen Klimakompressor dafür demontieren muss. Und um den zu demontieren muss ich ja den Stabi demontieren. Kann doch wohl nicht sein oder? So verbaut kann doch kein Auto sein

Weiterhin vermute ich dass der Platz zwischen Servopumpenrad und Spannrolle nicht ausreicht um diese zu demontieren. Da ist nur minimal Platz (siehe Bild) und weiter nach vorne geht die Pumpe nicht. Jetzt sagt nicht die muss auch fast ganz raus?
990079_273899646089070_605775635_o.jpg
Ich verzweifel da fast

Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 21:48
von ti96
Den Stabi bzw. den Zugstrebenhalter vorne hast aber gelöst, oder?
Denn das muss sein, damit du den Motor weit genug ablassen kannst.
Und dann bekommt man den Motorhalter auch raus.
Ich hab das auch erst einmal gemacht und hatte nur das Etzold-Buch zur Hand, mit viel hin und her ging das.
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 21:59
von MarThieryum
Hmm nee den Stabi(Zugstrebe) habe ich nicht losgemacht. Senkt sich der Motor dann noch weiter und man bekommt den Halter raus?
Ich schraube sonst seit Jahren nur an Astra und Kadetten, der Tigra dagegen ist für mich Neuland. Meine Frau hat zwar einen aber da waren bisher solche Reparaturen nicht notwendig. Der den ich jetzt da zwischen den Fingern hab ist ein Verkaufsobjekt und soll schleunigst wieder weg ;-)
Mann bin ich froh das ich hier Hilfe bekomme! Vielen dank, werde dann morgen wieder dran gehen. Denke ich besorg auch mal son Buch ;-)
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 22:05
von ti96
haaateeteepeeee [doppelpunkt] [doppelslash] users.atw.hu [slash] opeltigra [slash] Dokumentumok [slash] Javitasi_kezikonyv_-_Opel_Corsa,_Tigra [punkt] pdf
Hat der Bock zufällig noch ein Schiebedach?
Ich weiß, unwahrscheinlich wegen Klima (gibt's aber auch!) - aber fragen kost' ja nix.
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 22:09
von MarThieryum

SUPI DANKEEEEE SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN
Nein Schiebedach hat er nicht, nur klima ;-)
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 09:18
von Raser16V
Also ich hab das ding damals so irgendwie rausgdreht, die Zugstrebe habe ich nicht gelöst.
MFG Bernd
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 22:32
von MarThieryum
So fantastisch

ich hab den Spannarm sowie den Motorhalter draussen. Ich habe als erstes die Zugstrebe losgemacht. Damit ging der Motor noch ne ganze Ecke tiefer. Den Motorhalter habe ich dann mit Drehen und wenden und wieder drehen und wenden und unter Verwendung einer Brechstange rausbekommen.
Dann wollte ich an die Schraube des Spannarms. Da kamm ich dann aber immer noch nicht dran weil der Rest der Spannrolle davor hing. Da das Ding eh kaputt ist hab ich den Rest auch noch klein gekloppt und kam dann endlich an die Schraube um den Kram zu demontieren.
Jetzt stell ich mir nur die Frage ob ich das auch wieder zusammenbekomme. Ich frag mich nämlich wie ich die Schrauben dann wieder reinbekomme wenn beim Ausbau ein Teil davorhängt ists beim Einbau doch auch

und ich bin mal gespannt wie ich den Motorhalter da wieder reinbringe. Denn raus ist eigentlich einfacher als wieder rein. Nun warte ich erstmal auf die neuen Teile und dann gehts frisch ans Werk.
Nochmals vielen Dank an alle Helfenden. Hier wird man sicher noch weiter lesen, vom Einbau ;-)