Seite 2 von 2

Re: C20XE wird zu heiß im Tigra

Verfasst: So 16. Feb 2014, 00:43
von ice tiger
Zum 1. Das tut mir Leid für dich...Leider bestätigt das aber mein Klischee der Bastelbuden-Fraktion.
Ne Schraube von der Umlenkrolle weggebrochen? Wer hat das bitte zusammengebaut?

Zum 2. Warum zum Geier willst du jetzt den Adapter für den Ölkühler entfernen am neuen Motor? :confused:
Habe keinen Ölkühler varbaut. Habe gelesen, dass es den bei den ersten Motoren noch nicht gab. Werde einen neuen Kühler kaufen, das Thermostat erneuern und auch einen neuen Lüfter. Habe auch gelesen, dass ich ein Thermostat nehmen soll das bei 82C° öffnen soll ist das richtig? Gibt es eine Möglichkeit einen Ölkühler nachzurüsten?
Verbau da doch jetzt gefälligst einen Ölkühler!! ;)

Re: C20XE wird zu heiß im Tigra

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 11:54
von Sebastian25
Stimmt hast recht wenn dann mach ich das jetzt vernünftig.

Re: C20XE wird zu heiß im Tigra

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 15:22
von ice tiger
Guck mal bei den Kleinazeigen nach "C20XE"...Da hab ich vorhin nen Ölkühler gesehen für 100€...Dieser hatte schon neue flexible Stahlflexleitungen...
100€ scheinen zwar teuer, aber mit den flexiblen Leitungen lässt sich der Ölkühler besser verbauen, weil man die Leitungen verlegen kann, wie man will...
Hab an meinem Ölkühler auch neue Leitungen machen lassen. Das kostet schon locker 60-70€...Bei dem hätteste das quasi fast fertig.

Gruß

Re: C20XE wird zu heiß im Tigra

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 05:51
von The Alchemist
Da is noch irgendwas anderes im argen. Seit ich auch c20XE umgebaut hab, hab ich weniger Temperaturprobleme wie mit dem X14XE und ich hab den nicht- klima Kühler und den Serien lüfter verbaut. Ölkuhler is der originale ausm Calibra.

Re: C20XE wird zu heiß im Tigra

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:53
von Sebastian25
Hi.
Also ich hab mal versucht den neuen Motor nur mal zur Probe laufen zu lassen und er hält jetzt exakt 90C°. Ich vermute irgendwas ist mit dem alten Motor gewesen das er ständig zu heiss wurde.