Seite 2 von 2

Re: Sportluftfilter

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 13:48
von daniel90060K
warum soll der Motor mit Sportluftfilter mehr Sprit nehmen??

Warum sollt er das tun?

Wennst so fährst wie vorher is auch der Spritverbrauch der gleiche.

Aber wennst dauernd Vollgas gibst weil'st den Sound hören willst, dann treibt das den Verbrauch natürlich in die Höhe. Is ja wohl logo.


Daniel

Re: Sportluftfilter

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 14:33
von Anonymous
mir auch klar Dezug kost zuschlag

Also wenn ich den schlachstutzen vorm Luftfilterkasten abmache und frahre genauso wie immer nimmt meiner mindestens nen halben liter mehr

Re: Sportluftfilter

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 15:25
von daniel90060K
also ein halber Liter auf 100km im Schnitt, is doch ger nicht mögl. zu ermitteln.

Ich fahre nie 2 Tankfüllungen gleich. einmal mehr Autobahn, dann wieder mehr Stau, dann wieder mehr Warmlaufphase, weils kalt is usw.

Das kann man doch gar nicht sooo genau vergleichen...

Mein Tigra verbraucht im Schnitt zw. 6,5L/100km u. 11L/100km.
6,5L wenn ich nur Autobahn fahre bei max. 20°C, u. 11L wenns 35° hat u. ich mit Klima im Stau steh.

Diesmal wars ein Verbrauch von ca. 7,7L/100km (41L getankt bei 530km) und das bei recht hohen Kurzsteckenanteil. UNd ich kann mich noch erinnern, dass ich damals mit meinem offenen Luftfilter auch einen Verbrauch von 7L/100km geschafft habe.
Ich hab einen 1,6er Ti mit Klima u. RAM mit Serienluftfilter.

Daniel

Re: Sportluftfilter

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 15:28
von Anonymous
dann kannst du mir bestimmt veraten wie du das mit den 6.5-11 Litern machst meiner fängt erst bei 8,5 bis 13 an 13 liter aber nur wenn ich mich schwer beeile Superbleif. versteht sich

Re: Sportluftfilter

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 16:14
von daniel90060K
naja, für die 6,5L darf kein Stadtverkehr dabei sein. Da bin ich nur Autobahn gefahren (immer einem Freund hinterher). Da hat der Windschatten u. die Aerodynamik des Ti sicher einiges dazu beigetragen. Reifen hatte ich 185/60/14 drauf. Wir sind aber kaum unter 140 gefahren (immer so 150-160).

Aber lassen wir das jetzt mal lieber nicht in ein Spritverbrauch-Topic ausarten. Ehrlich gesagt bin ich auch verwundert, dass mein Ti relativ wenig braucht, aber es is halt so, u. ich freu mich drüber. Darau achten, dass die Zündkerzen i.O. sind, sollte man dafür natürlich auch .

daniel

Re: Sportluftfilter

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 16:23
von Anonymous
seit meinem Motorschaden vor nem Jahr läuft meine Perle irgenwie schneller aber schluckt wie sau das höchste was ich mal verbraucht hatte war von Aschaffenburg bis nach Bad Langensalza 15 Liter / 100 km Superplus geschw. 170 km/h - 205 km/h also tief geflogen nur ich frage mich was die Einbauküche mit dem ganzen Spritt gemacht hat er hat ja nur 1400 ccm ist das normal bei hohen Geschindigkeiten das der Ofen soviel schluckt ?????

Re: Sportluftfilter

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 16:53
von Shaft
15 Liter? Das ist in der Tat ein bisschen viel. Mein X14XE schluckt bei fast Dauervollgas auf der Bahn etwa 10 Liter, bei 185/60/14 Reifen.

Was für Reifen hast du denn drauf?

Re: Sportluftfilter

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 16:57
von Anonymous
die gleiche größe aber das ist erst seitdem ich den Motorschaden hatte

" Was kann das sein legt der sich was zurück für schlechte Zeiten oder was?????"