Seite 2 von 4

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:34
von Clara M
... aber wenn die Kurbelwelle tatsächlich verdreht sein soll, kann der Motor dann trotzdem laufen, echt ?

ich schau morgen nach, heut kein Bock mehr auf die Kiste
der corsa muss nur noch 2-3 Monate laufen... wer will kann sich den gerne holen (zum Schlachten)
aber das gehört irgendwo anders im Forum hin, bevor ich noch eins auf die Mütze bekomme.

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 21:30
von totdi
Also ich seh das so wenn die Welle verdreht wäre wurde der Kolben die Ventil kaputt drücken ! Da da nur Hauch dünn Platz ist ! Habt ihr schon mal was von einem halben Zahn versetzen gehört !!!! Sprich wenn die Spannung nicht stimmt Stimmen die Öffnungszeiten nicht ganz ! Hast du einen neuen rimen verwendet ?

Gesendet von meinem ST15i mit Tapatalk 2

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:21
von corsandi
Die Zündkabel waren sicher nicht unten; dass da nichts vertauscht wurde? (z.B. von Zylinder 3 und 4 oder so). Ansonsten; hast du den Luftfilter und Ansaugschlauch wieder richtig drauf gebaut? Mein Motor (ist aber ein anderer) hat auch geblubbert wenn kein Luftfilter und Ansaugrüssel dran war, auch wenn der Lauf deshalb nicht direkt unrund war glaub ich. Oder dass du vielleicht von nem Einspritzventil ausversehen den Stecker abgezogen hast (dann müsste aber die Motorkontrollleuchte an bleiben; leuchtet sie? Falls nein wirst du beim ausblinken wohl höchstens alte Fehler kriegen, die eher verwirren.)

Ich kanns mir grad räumlich nicht gescheid vorstellen, aber wenn man die Kurbelwelle 360° dreht müsste doch alles beim alten sein; bei 180° wären die OT Markierungen falsch und Ventile wären (wohl?) kaputt; aber es würde auf jeden Fall an den Markierungen auffallen wenn alle Riemenscheiben richtig montiert sind,
Am besten du teilst mal mit, was alles genau getauscht wurde (ob nur Zahnriemen oder Zahnriemen und Nochenwellenräder; ob der Ventildeckel offen war, Zündkabel drunten und so.)

Zahnriemenspannung kontollieren ist ein guter Tipp.

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: So 27. Apr 2014, 00:58
von blackdevil2k1
naja die kurbelwelle dreht eben zweimal während die nockenwelle(n) nur einmal dreht. 360° verdreht ist sinnfrei.

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: So 27. Apr 2014, 02:23
von totdi
Ja das mein ich auch und wie gesagt und wenn sie um 180 wäre dann würde nicht eine Umdrehungen überleben ! :) wenn es was mim Zahnrim zutun hat und die ot Punkte Stimmen , dann schau nach der Spannung ! Das ist so ne Sache !

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: So 27. Apr 2014, 03:28
von blackdevil2k1
blubbern kann man ja auch viel interpretieren, hat er denn auch weniger leistung oder sowas?

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: So 27. Apr 2014, 10:20
von Raser16V
Fahr ne Runde, sach ob er so läuft wie immer und dann schauen wir weiter.

zum Thema Zahnriemen, du kannst einiges flasch machen am x14xe bzw. x16xe. Wenn der Riemen runter ist dreh doch mal an der KW, du wirst merken du wirst nicht weit kommen. Da die Kolben am Ventil anstoßen, Vorsichtig mit Gefühl machen.

Zum Thema verdrehen. wenn die KW wieder auf Makierung steht, kann ich die wenn ich lustig bin und es geht 100 mal drehen. Wenn die Punkte der KW und NW stimmen, kann hier der Fehler nicht sein.

Thema Wasserpumpe, korrekt eingebaut, weil mit der Wasserpumpe stellst du die Vorspannung vom Riemen ein. Ist diese nicht korrekt drin kann der Riemen zu stramm oder zu locker sein. Nur mal so als Hinweis.

Was verstehst du unter blubbern. Meiner "blubbert" auch leicht und das schon seit 14 Jahren. Normales Geräusch was du erst jetzt wahr nimmst. Deswegen Probefahrt und schauen wie er läuft, alles ander wäre Käse.
Dr.Corsa hat geschrieben:Hi!

Fehler schon aussgelesen? Vllt ist da ja was...
Clara M hat geschrieben:hallo,

nö Fehler noch nicht ausgelesen, muss mich erst damit befassen wie das "ohne" Gerät gemacht wird.

Wenn man schon fragt ob der Fehlerspeicher ausgeblinkt wurde, sollte man erstmal fragen ob die MKL an ist, wenn ja ausblinken, wenn nein braucht man nix machen. Anleitung zum ausblinken hier im Forum im Bereich Download, als Info!
MFG Bernd

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: So 27. Apr 2014, 12:00
von Clara M
Hallo.

Zum wechseln der Wasserpumpe habe ich folgendes getan:
Ansaugrüssel und Luftfilter entfernt.
Rippenriemen ausgehängt, war ein bisschen fummelig aber es ging ganz gut.
Obere Zahnriemenabdeckung weg und dann die Kurbelwellenriemenscheibe.
Schraube wieder drauf und Nockenwellen und Kurbelwelle auf Markierung gestellt.
Wasserpumpe mit drei Inbusschrauben gelöst und zum entspannen gedreht.
Zahnriemen an der Spannrolle und Wasserpumpe abgenommen.
Spannrolle abgeschraubt.

Ich habe weder irgendwelche Stecker oder sonstiges entfernt (wozu auch)
auch nicht an der Kurbelwelle oder an den Nockenwellen gedreht.

Der Zusammenbau:
Wasserpumpe rein und so in Stellung gedreht wie die kaputte war und festgeschraubt.
Spannrolle eingebaut und Zahnriemen aufgesetzt.

Der totdi hat was von nem halben Zahn versetzt erwähnt...
Da sollte der Knackpunkt der Sache sein.
Ich erinnere mich das beim Kadett die Kurbelwellenmarkierung auch etwas weiter versetzt stand!
Denn beim einsetzen des Zahnriemens war die Seite von der Nockenwellennauslaßseite über die Umlenkrolle zur
Kurbelwelle nicht ganz so gespannt wie auf der Seite von Spannrolle und Wasserpumpe.
Da ist ganz sicher der Fehler zu finden.

Hab nur die Wasserpumpe gewechselt, also der gelaufene Zahnriemen ist wieder drin.
Ein gelaufener Zahnriemen ist nicht mehr ganz so stramm wie ein neuer
daher kommt das mit dem halben versetzten Zahn, ganz sicher muss hier der Fehler sein.

Die MKL ist nicht an, soviel zum Fehler auslesen.

Naja Motor blubbern...
die Drehzahl ist nicht konstant und ich muss ein bissel Gas geben sonst geht der aus.
Hab den gestern Abend nochmal laufen lassen, da ist ein Schleifgeräusch dazu gekommen.
Motor läuft sehr unruhig und vibriert auch ein wenig, fast wie ein alter Trekker.

Also alles nochmal zerlegen und von vorne...

Neue Spannrollen usw wollte ich keinesfalls kaufen, da das Auto nor noch 2-3 Monate fahren soll
und hab eben nur die Wasserpumpe geholt.
Die WP war definitv hinüber, 1,5 Liter Wasserverlust auf 5Km sagt alles.

Ich melde mich heute abende nochmal und geb euch bescheid wie es gelaufen ist
und möchte mich für die Zahlreichen Kommentare und Tipp bedanken.

Viele Grüße
Clara

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: So 27. Apr 2014, 13:28
von totdi
Dann denk dran das du die Spannung nicht so hoch machst wie bei einem neuem rimen er müsste sich zwischen den nockenWellen Rädern um 90 Grad verdrehen lassen können !

Re: Motor x14xe läuft unrund

Verfasst: So 27. Apr 2014, 13:33
von Clara M
hi totdi

Danke für dem Hinweis
hatte die Spannrolle so wie die Beschreibung auf "used" gestellt
der Zahnriemen konnte ich 90Grad verdrehen
das kannte ich noch vom Kadett
und die WP hatte ich auf die alte Stellung gedreht

ich kontrollier das alles nochmal auch Spannrolle und WP