Laptop Empfehlungen...
Re: Laptop Empfehlungen...
Je nach Gebrauch und Wertigkeit...
Dell Leasingrückläufer zum richtig guten Kurs z.B.: Latitude
HP aus dem *****markt mit 5 Jahren Vollgarantie
Terra aus dem onlineshop oder vom lokalen Händler
TERRA HOME | WORTMANN AG - IT Made in Germany
Ich habe hier 2 Dell aus UK, da ist mir aber gerade ein Board abgefahren, kostet mit Einbau 22o€, weil Garantie zu Ende. Ist ein schöner 1721 mit 2 x 1 TB Platte intern.
Dell Leasingrückläufer zum richtig guten Kurs z.B.: Latitude
HP aus dem *****markt mit 5 Jahren Vollgarantie
Terra aus dem onlineshop oder vom lokalen Händler
TERRA HOME | WORTMANN AG - IT Made in Germany
Ich habe hier 2 Dell aus UK, da ist mir aber gerade ein Board abgefahren, kostet mit Einbau 22o€, weil Garantie zu Ende. Ist ein schöner 1721 mit 2 x 1 TB Platte intern.
Re: Laptop Empfehlungen...
Werd ich mal probieren. Oder nen anderes Programm testen. Nur hab ich mich an Frontpage gewöhnt..man ich werd alt.TBX hat geschrieben:klar läuft das. erst frontpage 2003 drauf, dann das neue office hinterher.

Werd ich mal schauen, am liebsten hätte ich nen neues.Fasemann hat geschrieben:
Dell Leasingrückläufer zum richtig guten Kurs z.B.: Latitude
HP aus dem *****markt mit 5 Jahren Vollgarantie
Terra aus dem onlineshop oder vom lokalen Händler
TERRA HOME | WORTMANN AG - IT Made in Germany
Ich habe hier 2 Dell aus UK, da ist mir aber gerade ein Board abgefahren, kostet mit Einbau 22o€, weil Garantie zu Ende. Ist ein schöner 1721 mit 2 x 1 TB Platte intern.
Hab grad ein bißchen rumgeschaut, sowas könnte mir gefallen..
ASUS F750JB-TY010D 17,3" Core i7-4700HQ 8GB RAM 1000GB GT 740M 2048 MB FreeDOS bei notebooksbilliger.de
MFG Bernd
Re: Laptop Empfehlungen...
Is schon sehr schick^^
Ich persönlich kauf auch Asus, ist aber eher minderwertig im Vergleich... ich hab keine Probleme *klopf auf Holz*
Das Lenovo hat ja ähnliche Werte, ist etwas kleiner (15,6 Zoll) und kostet 100-200 Euronen weniger.
Aber die Richtung is ja schonmal jut.
Letztendlich kann man mit Windoof gut arbeiten, sollte aber einmal im Monat (meine Empfehlung) den Ccleaner durchlaufen lassen.
Einfach bei Chip runterladen, anschmeißen, Run Ccleaner drücken, warten und er macht mal locker (beim ersten Mal) 1-3 GB Festplatte frei.
dann bei Registry das ganze nochmal (dort so 2-5 durchläufe, bis er keine registry-probleme mehr findet)
Neustart und er summt wieder flott^^
und natürlich alte programme runterschmeißen
....
LG Wiiddz
Ich persönlich kauf auch Asus, ist aber eher minderwertig im Vergleich... ich hab keine Probleme *klopf auf Holz*
Das Lenovo hat ja ähnliche Werte, ist etwas kleiner (15,6 Zoll) und kostet 100-200 Euronen weniger.
Aber die Richtung is ja schonmal jut.
Letztendlich kann man mit Windoof gut arbeiten, sollte aber einmal im Monat (meine Empfehlung) den Ccleaner durchlaufen lassen.
Einfach bei Chip runterladen, anschmeißen, Run Ccleaner drücken, warten und er macht mal locker (beim ersten Mal) 1-3 GB Festplatte frei.
dann bei Registry das ganze nochmal (dort so 2-5 durchläufe, bis er keine registry-probleme mehr findet)
Neustart und er summt wieder flott^^
und natürlich alte programme runterschmeißen
....
LG Wiiddz
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Laptop Empfehlungen...
Ich habe gerade heute eines dieser Geräte mit einer Freundin gekauft, und habe es nun zum einrichten (weil ohne OS).
Acer Aspire V5-573G-74508G50aii - Intel Core i7-4500U 1.80GHz (silber) - NX.MCCEG.007 de Ultrabooks billiger notebook.de
und ich muss sagen nachdem ich jetzt mal ein wenig dran rumgespielt habe, find ich ist das echt ne geile Kiste. Das Display ist der Hammer, ein Full HD IPS Panel welches gestochen scharf ist. Mit i7 und 8Gb Ram, gut ausgestattet und mit 779€ in deinem Budget unter 800Eur. Jedoch weiß ich nun nicht ob du die 800€ incl. SSD geplant hast.
Zu bedenken, das Ultrabook hat kein Optisches Laufwerk. Da es aber externe Laufwerke ab 20€ gibt und man heute ja das Laufwerk doch nur in den seltensten Fällen braucht find ich das eher vor als Nachteil.
Ich habe den Eindruck dass die 5400rpm Platte die da eingebaut ist der Flaschenhals bei dem System ist. Mit ner SSD wird das ding aber auf jeden fall ne Rakete.
Also bisher Daumen hoch für das Teil.
EDIT: ich habe gerade gesehen, das 573g hat wohl nen mSATA Steckplatz, damit kannst du die SSD per mSATA nachrüsten und die 500GB Platte behalten als Datengrab für Filme Musik Fotos etc...
EDIT2: BTW. den q6600 hatte ich auch mal. sehr gutes Arbeitstier. Allerdings wenn man den mit aktuellen Haswell Prozessoren vergleicht merkt man was sich in sachen effizienz getan hat. Der Q6600 verbrät nicht unerheblich viel energie. Mit dem was der sich alleine gönnt kommen heute ganze Notebooks incl Display etc aus
Acer Aspire V5-573G-74508G50aii - Intel Core i7-4500U 1.80GHz (silber) - NX.MCCEG.007 de Ultrabooks billiger notebook.de
und ich muss sagen nachdem ich jetzt mal ein wenig dran rumgespielt habe, find ich ist das echt ne geile Kiste. Das Display ist der Hammer, ein Full HD IPS Panel welches gestochen scharf ist. Mit i7 und 8Gb Ram, gut ausgestattet und mit 779€ in deinem Budget unter 800Eur. Jedoch weiß ich nun nicht ob du die 800€ incl. SSD geplant hast.
Zu bedenken, das Ultrabook hat kein Optisches Laufwerk. Da es aber externe Laufwerke ab 20€ gibt und man heute ja das Laufwerk doch nur in den seltensten Fällen braucht find ich das eher vor als Nachteil.
Ich habe den Eindruck dass die 5400rpm Platte die da eingebaut ist der Flaschenhals bei dem System ist. Mit ner SSD wird das ding aber auf jeden fall ne Rakete.
Also bisher Daumen hoch für das Teil.
EDIT: ich habe gerade gesehen, das 573g hat wohl nen mSATA Steckplatz, damit kannst du die SSD per mSATA nachrüsten und die 500GB Platte behalten als Datengrab für Filme Musik Fotos etc...
EDIT2: BTW. den q6600 hatte ich auch mal. sehr gutes Arbeitstier. Allerdings wenn man den mit aktuellen Haswell Prozessoren vergleicht merkt man was sich in sachen effizienz getan hat. Der Q6600 verbrät nicht unerheblich viel energie. Mit dem was der sich alleine gönnt kommen heute ganze Notebooks incl Display etc aus

Re: Laptop Empfehlungen...
Ich würd das nehmen,weil ich Lenovo bevorzuge.
Technisch ähnlich wie das Asus und paar Euro billiger
mit Turbo Boost bis 3,2 GHz!
LENOVO IDEAPAD G710 59418217 Notebook (43,9cm (17,3“); Core i7; 8GB RAM; FREEDOS) bei notebooksbilliger.de
aber du nimmst ja im Endeffekt doch das ,was dir selber am besten gefällt
Gruß Jens
Technisch ähnlich wie das Asus und paar Euro billiger

mit Turbo Boost bis 3,2 GHz!
LENOVO IDEAPAD G710 59418217 Notebook (43,9cm (17,3“); Core i7; 8GB RAM; FREEDOS) bei notebooksbilliger.de
aber du nimmst ja im Endeffekt doch das ,was dir selber am besten gefällt

Gruß Jens
Re: Laptop Empfehlungen...
also die 2 sind ja auch nicht schlecht... eventuell sogar eins ohne Laufwerk..
wäre auch ne Überlegung..
die 800€ ist ohne die SSD Platte..
Mal sehen.
MFG Bernd

die 800€ ist ohne die SSD Platte..
Mal sehen.
MFG Bernd
Re: Laptop Empfehlungen...
Hahaa, ihr seit die Besten! 
Freundin sucht momentan auch: ich les hier fleissig mit.

Freundin sucht momentan auch: ich les hier fleissig mit.
Re: Laptop Empfehlungen...
eh das kostet 5,50€CCSS hat geschrieben:Hahaa, ihr seit die Besten!
Freundin sucht momentan auch: ich les hier fleissig mit.

MFG Bernd
Re: Laptop Empfehlungen...
Irgendwie machen hier alle aber och das gleiche !
ich stand letzen auch vor dem problem was für eins kaufen ! Habe mich für das lenovo G710 entschieden in einer anderen ausstattung , weil ich auch ein 17 zoll wollte und die Tastartur für eine vom Notebook mal der Oberhammer ist !
Allerdings muß ich sagen meins war für den preis unschlagbar günstig , aber ich würde immer eins suchen mit mattem Display , spart sehr viel geschrei
Das G710 geht noch ist ziemlich hell , aber für draussen trotzdem nix !
Ansonstnen Hasswell würde ich auch bevorzugen, relativ schnell in Windows genügsam
Je nach Laptop kann man teilweise auch zwei platten einbauen beim G710 geht das leider nicht ausser man schmeisst das DVD laufwerk raus und baut mit adapter das passende ein auch ssd möglich
ich stand letzen auch vor dem problem was für eins kaufen ! Habe mich für das lenovo G710 entschieden in einer anderen ausstattung , weil ich auch ein 17 zoll wollte und die Tastartur für eine vom Notebook mal der Oberhammer ist !
Allerdings muß ich sagen meins war für den preis unschlagbar günstig , aber ich würde immer eins suchen mit mattem Display , spart sehr viel geschrei

Das G710 geht noch ist ziemlich hell , aber für draussen trotzdem nix !
Ansonstnen Hasswell würde ich auch bevorzugen, relativ schnell in Windows genügsam

Je nach Laptop kann man teilweise auch zwei platten einbauen beim G710 geht das leider nicht ausser man schmeisst das DVD laufwerk raus und baut mit adapter das passende ein auch ssd möglich
Re: Laptop Empfehlungen...
Das Lenovo G710 ist nicht nur sehr hell,es hat auch sehr gute Kontrastwerte.(wichtig für draußen)
Spiegelnde Displays sind für draußen allgemein nix.
So wie ich das verstanden habe,will er es eh hauptsächlich als PC Ersatz nutzen.
Hier mal ein Testbericht,wenns interessiert:
Test Lenovo G710 59397112 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Man könnte auch mal die Frage in den Raum stellen,was ist eigentlich notwendig für die aufgezählten Anwendungen?,denn spielen will er ja nich,und ja ich weiß,Leistung kann man nie genug haben...
is nich nur beim Auto so... 
Gruß Jens
Ps. un Raser sag nich immer das du zu alt bist,mit 32..

Spiegelnde Displays sind für draußen allgemein nix.
So wie ich das verstanden habe,will er es eh hauptsächlich als PC Ersatz nutzen.
Hier mal ein Testbericht,wenns interessiert:
Test Lenovo G710 59397112 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Man könnte auch mal die Frage in den Raum stellen,was ist eigentlich notwendig für die aufgezählten Anwendungen?,denn spielen will er ja nich,und ja ich weiß,Leistung kann man nie genug haben...


Gruß Jens
Ps. un Raser sag nich immer das du zu alt bist,mit 32..

