Seite 2 von 2

Re: Kurbelwelle wechseln X16XE

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 08:08
von m.pohl.corsa
wärst du mal hingegangen und hättest den motor rausgeholt....dann wäre die dichtmasse auch richtig reingelaufen da wo sie hinsoll....

Re: Kurbelwelle wechseln X16XE

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 14:45
von Raser16V
Getriebe raus und schauen, kann nur von dort kommen.

MFG Bernd

Re: Kurbelwelle wechseln X16XE

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 14:29
von effonix
Hallo zusammen! Ich hatte nun endlich Zeit mich noch mal dem Ölproblem zu widmen. Da ich zuvor noch keinen undichten Simmerring hatte eine Frage vorab:
Sollte der Simmerring getriebeseitig undicht sein, müsste dann nicht mindestens die Schwungscheibe ölig sein? Habe die Ölwanne abgenommen und die Schwungscheibe war trocken.

Nachdem ich mich mit einem KFZ Freund unterhalten habe, kamen wir zu dem Entschluss, dass es auch an den Rillen der letzten KW-Brücke liegen könnte. Dort habe ich scheinbar die falsche Dichtmasse verwendet. Nachdem ich diese nun ersetzt habe durch Dirko Dichtmasse und dem Ganzen 2 Tage zum Trocknen gab schien das Problem behoben. Zusätzliche Sicherheit gab mir die nicht verölte Laufbahn des Simmerrings in der letzten KW-Brücke.

Werde die kommenden Tage immer wieder mal mit dem Tigra fahren und anschließend eine Pappe drunter legen und das ganze im Auge behalten.

p.s. bekommt die Brücke nur in den Rilllen Dichtmasse oder auch auf dem kleinen Stück oberhalb der Rille? (Bild im Anhang)

Danke schon mal für eure Antworten!

Gruß Kris