Mal ne Frage....Woher weiß deine Werkstatt, dass da was verzogen ist?
Weil so wie auf dem Bild sieht man das definitiv nicht...Dazu muss man zu mindest Kotflügel und Haube abbauen...Und bei dem Schaden würde ich mal meinen, sieht man das nicht mal mit bloßem Auge ob da der Längsträger verzogen ist...
Sollte es nur um das Schloßblech vorne gehen...Das kann man richten, ohne überteuerten Aufwand...
Es ist mit Sicherheit ein wirtschaftlicher Totalschaden, auf Grund des Alters...Aber reparabel ist das...
Sofern der Längsrträger unterm Kotflügel noch ok ist, seh ich da "nur": neuen Kotflügel, neue Haube, neue Stoßstange, neuer Scheinwerfer, neuer Kühler, neues Schloßblech...
Alles in Allem sollte das machbar sein für das Geld, was du von der Versicherung bekommst...
Ich würde abwägen, in welchem Zustand das Auto ist...
Steht dein Tigra den rosttechnisch gut da? (Thema Tankstutzen, Heckblech, Federaufnahmen , Schweller, Unterboden...)
Läuft der Motor top? Kein Wasserverlust? Kein Ölverlust?
Ja nach oben genannten Fragen würde ich entscheiden, das Auto reparieren zu lassen oder nicht...
Eigentlich der perfekte Einstieg zum Schrauben, wenn man das denn machen will.

Weil hier kann man viel selber machen....
Gruß