Seite 2 von 2
Re: Wertschätzung Corsa B 1.4 8V
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 12:26
von Cappuccino
Das lässt auf eine viel geringere Fahrleistung schließen, die einen Umstieg auf einen Diesel sinnfrei macht...
Liegt daran, dass ich bisher mit dem Zug gefahren bin, 4 Stunden am Tag, dazu habe ich jetzt aber kein Nerv mehr.
Respekt, dass du mit Corsa bzw. dann Corolla im Jahr 80.000 km fährst
Siehe oben +
80km * 2 * 21Tage = 3360km
3360 / 100 = 33,6
Corsa: 33,6 * 6,2L * 1,55€ (wenns mal günstig ist) = 325€ / Monat
Corolla: 33,6 * 5L * 1,30€ = 218€
Sind 107 € Ersparnis (gut sind keine 150€...) dafür ist es ein Komfortableres Auto mit viel mehr Leistung und Ausstattung.
Außerdem ist das nur der Weg zur Arbeit, meine Freundin studiert auch 80km weg von mir...
Was mich an der Wertfrage am meisten stört ist der Punkt "wenn er die AU schafft". Warum sollte er sie nicht bestehen? Sind diesbezüglich Mängel bekannt?
Mängel sind mir keine bekannt, das Auto springt immer sofort an und schnurrt wie ein Kätzchen. Das letzte mal hat er nur für die AU ca. 10 versuche gebraucht :-D Kann aber auch sein, dass es daran lag, dass kurz vorher die ZKD hoch gegangen ist und der Motor neu abgedichtet wurde, der KAT aber noch nicht wirklich frei gefahren wurde. Sollte es wirklich an der AU scheitern wird das wahrscheinlich mit einem neuen KAT erledigt sein...
Re: Wertschätzung Corsa B 1.4 8V
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:23
von blackdevil2k1
Bedenke auch, dass ein Diesel höhere Wartungskosten und höhere Steuern hat. Je nach Typklassse könnte er auch teurer in der Versicherung sein. Prinzipiell lohnt ein Diesel bei vielen KM schon, alerdings finde ich die REchnung dass er sich rein durch die Spritersparnis bezahlt nicht aussagekräftig. Was nicht heißt dass die entscheidung nicht sinnvoll sein kann...
Re: Wertschätzung Corsa B 1.4 8V
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 18:20
von CCSS
Diesel lohnen im Durchschnitt (ist ja Autoabhängig!) so zwischen 15t und 25tkm pro Jahr.
Da liegt der TE hier aber mit 40000tkm deutlich drüber. Sollte also trotz höherer Steuern (Versicherung muss nicht unbedingt steigen) günstiger kommen als der Corsa.
Kurz zur Versicherung, hab da aktuell ein interessantes Beispiel:
Kumpel von mir, 20 isser, fährt momentan einen Audi A3 8P mit 1.6l, 101PS. Nun steigt er um auf Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro, 200PS.
Seine Versicherung steigt von VK 620 auf 790€/ Jahr. Liegt daran, dass der kleine Motor öfters verkauft wird, die Wahrcheinlichkeit von Fahranfängern in dem Wagen höher ist, als bei dem 200PS Gerät.
Re: Wertschätzung Corsa B 1.4 8V
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 21:50
von wayne
Tips für den Verkauf: Alles auf original, was sich problemlos ändern lässt. Hifi-kram bis auf das nötigste raus und einzeln verkaufen.
In der Anzeige den Zustand beschreiben aber soweit wie möglich Zubehörkram weglassen. Ein Auto mit 2 J Tüv ist prinzipiell 700€
wert. Wenn der wirklich so gut wie auf den Bildern ist, dann würd ich was zwischen 900 - 1100 anpeilen.
Re: Wertschätzung Corsa B 1.4 8V
Verfasst: Di 29. Jul 2014, 10:57
von HuSu
Wichtigste Verkaufsregel: Den Mittelwert aller Angebote im Internet + etwas draufsetzen (Angabe mit Verhandlungsbasis)
Die Juden machen es schon seit Jahrtausenden so. Man bietet immer für den höchstmöglichen Preis an
