Seite 2 von 4
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 12:36
von Raser16V
Ihr habt beide in dem Sinne recht, wenn ein Fremdradio eingebaut ist, kann der Zugriff aufs STG verhindert sein. Aber es muß der obere Stecker mitbelegt sein.
Also habt euch libe sonst komm ich rum und es gibt haue...
Jetzt mal eine Frage an den TE..
Mein AGR ist stillgelegt
Wieso????
Schonmal darangedacht das der KW Sensor ne Macke haben kann. Riemenscheibe locker etc. Würd da mal schauen. Da gab es so Fälle da haben Leute die Schraube nicht korrekt angezogen und wunderten sich dann über Leistungsverlust. Weil der keil in der KW dadurch ausgeschlagen war......
MFG Bernd
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 13:49
von ice tiger
Wieso????
Weil es hier seit Jahren tausendfach mehr oder weniger empfohlen wurde.
Gruß
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 13:50
von fabrim
Bernd. Komm lieber mit ner Pulle Bier rum. Das würden wir beide gerne nehmen.

Inkl. deinem natürlich.
Zum Thema. Zündungsrelevante Fehler können KW Sensor, NW Sensor, LMM, Saugrohrdrucksensor, Lambda und wenn vorhanden Klopfsensor sein die das Gefühl von Zündfehler vermitteln. Richtige Befestigung muss natürlich gegeben sein wie Bernd schon erwähnte. Die oben genannten Fehlercodes wurden diese mit dem anderen STG ausgelesen oder woher haste die?
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 19:26
von tuningbriada
die fehler konnte ich bei meinen steuergerät ausblinken dass immer verbaut is. Der fehler 19 hört sich interessant an
Danke für die antworten
Hab das AGR von der Fachwerkstatt stilllegen lassen mit einer originalen blinddichtung von opel. Hat noch nie probleme gemacht.
Hatte die Lambda gestern mal abgesteckt und da er lief noch um einiges schlechter.
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 21:58
von fabrim
Was für eine Diag Buchse hast du drin? Das 10 Pol oder 16 Polige?
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 22:06
von ti96
Fehler 19 ist in der Regel uninteressant - beim Ausblinken läuft der Motor nicht also kann auch kein "richtiges" Drehzahlsignal anliegen.
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 22:24
von fabrim
Ja aber wann wurde der Fehler gesetzt? Wenn das Steuergerät keine Fehler drin hat, hat der auch keine Fehlermeldung drin mit dem falschen Drehzahlsignal. Soweit ist die Aussage von ti96 korrekt. Jetzt kommt Bernd ins Spiel mit dem falschen Wert des Kurbelwellensensors. Der Motor dreht zum anspringen und springt an. Das Steuergerät vergleicht den Soll-Wert von sagen wir mal 850 U/min mit dem Ist-Wert des KW-Sensors. Dieser meldet jetzt aber statt 850 U/min +-100 nur 500 oder 1200 U/min.
Das Steuergerät setzt nun den Fehler "falsche Drehzahl"
Motor wird abgestellt und der Fehlercode wird nach 3 maligem erneuten starten ausgelesen. Nun steht die Meldung "falsche Drehzahl" soweit das gute beim Ausblinken aber weiter info fehlt.
Mit dem Tech 2 würde da jetzt noch stehen ob der Fehler vorhanden oder nicht vorhanden ist und ein Symptom code zu dem Fehler und wann der bei welchen Werten gesetzt wurde.
Sorry ti96 muss dir mit deiner Aussage leider teilweise widersprechen.
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 09:50
von Raser16V
ice tiger hat geschrieben:Weil es hier seit Jahren tausendfach mehr oder weniger empfohlen wurde.
Gruß
Ok wenn 100 leute vom kölner Dom springen springt man hinterher, weils cool ist.. ne das mit dem totlegen ist schwachsinn. habe ich beiden Autos nie probleme damit gehabt. Omega wird viel Kurzstrecke bewegt, also hört mir damit auf...
Zu den FC's 19 sowie 85 lass ich mal weg, da der Wagen ja läuft..56 ist interessant, wenn die Skeundäreinblassung offen ist macht er auch Müll. eventuell hört es sich für den TE so an als ob es Fehlzündungen sind, sind aber keine, deswegen Auto an, FC bei laufendem Motor ausblinken. Da dürfte der FC19 nicht mehr drin sein.
MFG Bernd
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 10:58
von fabrim
Wie lautet der FC 56?
Re: x16xe leistungsverlust / zündfehler
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 17:20
von tuningbriada
Man kann doch nicht ausblinken bei laufenden motor oder lieg ich da falsch?