Seite 2 von 8

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 17:37
von CCSS
Willkommen Spicer,

nein: es handelt sich hier nicht um einen TP- Motor. :)

Boahr ne. Keine Idee mehr ist das Stichwort.

Falschluft kann definitiv ausgeschlossen werden? Geht dabei ja normalerweise eher Richtung Magerlauf.

Kannst du die Düsen sicher zu 100% ausschließen? Mir wäre das zu unsicher, ich würde die Leiste mal ausbauen und prüfen.

Gemischaufbereitung:

Map- Sensor (genau, der an der Spritzwand)
Lambdasonde
Kühlmitteltemperatursensor
Ansauglufttemperatursensor
Drosselklappen- Poti
Einspritzdüsen

Was bleibt denn da noch... :confused:

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 18:05
von corsandi
Riß im Abgaskrümmer? Deshalb nicht tauschen, aber du könntest ihn mal genau ansehen. Ansonsten wäre interressant ob der Motor ruhig läuft oder ruckelt.

Nacgtrag: Ich mein, falls er nen Riß hat natürlich tauschen oder schweißen, aber auf Verdacht tauschen halte ich für wenig sinnvoll.

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 19:05
von x-gelösccht
Kannst du die Düsen sicher zu 100% ausschließen? Mir wäre das zu unsicher, ich würde die Leiste mal ausbauen und prüfen.

Ich habe 4 hier und mir das mal angesehen, wenn die sabbern, müsste sich das auf dem Kerzenbild zeigen
Habe vor laute Verzweiflung sogar nen speziellen Vergaserreiniger mal durchgehauen (ich mach sowas beruflich)

Gemischaufbereitung:
Map- Sensor (genau, der an der Spritzwand)


Ja der wurde mal getauscht, gegen nen gebrauchten, aber das war mein Winterauto, der lief

Lambdasonde

Erneuert (kein chinamüll)

Kühlmitteltemperatursensor

Der wurde erneuert - wir sprechen (nur für Missverständnisse) von dem beim Thermostat

Ansauglufttemperatursensor


Ja der wurde mal getauscht, gegen nen gebrauchten, aber das war mein Winterauto, der lief

Drosselklappen- Poti

Ist auch getauscht (das Ding son bisschen gerundet optisch (nur für Missverständnisse))

Einspritzdüsen


Siehe oben
Was bleibt denn da noch... :confused:

Wenn ich das wüsste, wäre ich nicht hier... zumindest nicht aus Verzweiflung

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 19:07
von x-gelösccht
corsandi hat geschrieben:Riß im Abgaskrümmer? Deshalb nicht tauschen, aber du könntest ihn mal genau ansehen. Ansonsten wäre interressant ob der Motor ruhig läuft oder ruckelt.
Sichtbar nichts...
Motor läuft im Grunde sehr ruhig, im unteren Lastbereich finde ich das er mehr Rückmeldung haben könnte (zumindest im Vergleich zu den bisherigen Tigra), er bockt aber nicht oder sonst was

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 20:04
von Thorlan
Ich würd den Wagen mal an nen Abgastester hängen und mal alle Abgaswerte anschauen. Da siehste auch Werte wie Restsauerstoffanteil etc um zu sehen ob der wirklich falschluft zieht. Alternativ auch mal an einen Motortester anschließen und schauen ob man bei dem Baujahr auch schon Einspritzkorrekturwerte und so auslesen kann, da siehste dann was er macht (anfetten, abmagern etc) und ob alle anderen Werte der Sensoren passen.

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 20:34
von DarkDevil666
Ich weiß, dass das nicht so besoders war, aber ich wollte dir nur berichten wie ich meinen erlebt habe ;)

Ansonsten würde ich damit anfangen, an einem Tester, zu suchen woher die schlechten Abgaswerte kommen. Livedaten eventuell versuchen raus zu bekommen. Vor allem erstmal Lambdaspannung mit einem Speicheroszilloskopen messen. Dann sieht man ob das gemisch stimmt!

Erst dann kann man weiter den Fehler vielleicht eingrenzen! Wobei, das keine der heutigen Werstätten bewerkstelleligen würde. Also selber suchen ist angesagt!

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 21:54
von Raser16V
Der 2 polige am Thermostat nicht der 1 Polige. Ich würd mal nach den Unterdruckschläuchen schaun, speziell die Verbinder, wenn dort einer rissig ist macht es fiel. Er muß ncicht scheiße laufen aber dadurch kann der Verbrauch steigen.

MFG Bernd

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 22:21
von DarkDevil666
Bei mir stieg auch mal ver verbrauch als ich ne Schelle zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe nicht montiert/zugezogen habe. da hats minimal falschluft gezogen und schon waren es 1L mehr!

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 22:55
von x-gelösccht
Leider negativ, ich habe wirklich alles was so halbwegs erreichbar ist nachgesehen, teils mit Hilfe (Motor was drehen lassen) mit Bremsenreiniger bzw Startpilot abgesprüht
Es ist wirklich zum verrückt werden
Ich glaube ich kenne auch Niemanden der was mit Fahrzeugen zu tun hat, den ich nicht schon gefragt habe
Letztendlich auch nen Schlachter geholt und einige Dinge getauscht

Bleibt dabei.... im 5ten kommt er nicht weiter hoch 180 und 5500Touren maximal (ab 160 dauert das dann auch)
Mein Erster mit seinen 200tkm maschierte immer direkt auf 190-195 und der Rest dauerte dann ein paar Momente
Ich hätt den Wagen längst abgegeben, aber dann sind einige Tausender für die Tonne gewesen, weil, gibt ja nix für nen A-Tigra :no:

Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 14:29
von Ronson001
Kompression?