Lüfter geht nicht

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ropro

Problem gelöst!

Beitrag von ropro »

Hallo an alle,

also das Problem bestand an dem Temperaturfühler am Thermostat. Der Vorbesitzer hatte wohl einen Sensor aus einem anderen Fahrzeug eingebaut und damit der Pfusch perfekt wird hat er auch den Stecker durch einen anderen ersetzt. :wallbash:

So, alles wieder zurück auf Originalzustand..und siehe da, Lüfter läuft. Etwas ungewohnt ist es schon, dass die kleinen Tigras so heiss werden. Ein Auto mit so hoher Betriebstemperatur hatte ich noch nicht.

Danke an alle die sich Gedanken dazu gemacht haben!!
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von CCSS »

der Fühler am Thermostat hat nichts mit dem Kühlerlüfter zu tun...

Das ist also Zufall, dass der wieder läuft.
Benutzeravatar
ropro

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von ropro »

Ich glaube da weniger an einen Zufall. Sämtliche Teile (Kühler, Ventilator, Thermostatschalter) waren mittlerweile neu und es ging nichts. Nach dem Tausch des Sensors am Thermostat lief er.

Kann es sein, dass das Steuergerät da noch mitredet und die Werte mehrerer Sensoren berücksichtigt?
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von CCSS »

Abend.

Nein: der Kühlerlüfterkreis ist wirklich völlig unabhängig vom Rest des Motors.

Es gibt da nur Thermoschalter (1 und 2 Stufig), Sicherung, Lüfter. (Bei Wagen ohne Klima)

Echt kurios.
Antworten