Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
Also selber machen würde ich mir nicht zu trauen, hab bis jetzt nur mal nen AGR gewechselt oder Luftfilter, Lampen, und so kleinigkeiten, aber in der nähe vom Motor oder Riemen würde ich nicht rumschrauben... hab mich nicht mal getraut die Zündkerzen selber zu machen hab da so Gruselgeschichten gehört das die auch abbrechen können.... daher machen lassen xD
Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
Die Zündkerzen brechen eher nicht ab... Aber das Gewinde im Zylinderkopf kann schon gerne mal beschädigt werden... 

Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
DarkDevil666 hat geschrieben:das glaube ich dir nicht! wie hast du denn ohne überhaupt etwas de-/montiert?
![]()
Auf DEN hab ich gewartet, als ich nach dem absenden nochmal Korrektur gelesen habe, ohne Lust nochmal zu editieren...

Machen lassen find ich okay. Bis du vielleicht mal jemanden hast und dir einen Zahnriemenwechsel genau erklärt.

Mehr als über abgebrochene Zündkerzen (noch nie gehört, wenn das Gewinde okay ist) ließt man Sachen wie "habe Zahnriemen gewechselt - nun komsiche Geräusche".
Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
Erstmal, was für Kerzen hat die Werkstatt verbaut, falsche kerzen können Schäden anrichten. Welche Kerzen für deinen sind, habe ich Dir in deinem anderen Thread geschrieben.
Zahnriemen samt Thermostat ist beim 8V nen Klaks. Dafür braucht man kein Spezialwerkzeug oder so. Das ist ne sache von max. 1 Stunde für nen ungeübten Schrauber...
MFG Bernd
Zahnriemen samt Thermostat ist beim 8V nen Klaks. Dafür braucht man kein Spezialwerkzeug oder so. Das ist ne sache von max. 1 Stunde für nen ungeübten Schrauber...

MFG Bernd
Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
Jo richtig, hab soweit ich weiß halt die von NGK rein bekommen, hab mich am ende ja mit den Kerzen verrückt gemacht und es lieber machen lassen, hatte nen Arbeitskollegen dem waren bei seinen alten Kerzen das gewinne abgebrochen im Motor, nach so Horror Storys hatte ich dann etwas muffen sausen... 16er waren auch richtig da, die erst 21 rein setzen wollten aber die nicht passten.
Hab mir auch Gedanken gemacht bzw etwas rum gegoogelt, bis Baujahr 1995 Juli sollten es 21er sein, meiner ist ende 1992 gebaut, und sind 16er drin, ggf wurde ja mal Motor gewechselt oder vorne das ding wo die Zündkerzen rein kommen. (nur ne Theorie, oder ich habe falsch recherchiert und es kommen auch so 16er rein xD)
Aufjedenfall hab ich ihn vor ner Stunde inne Werkstatt abgegeben, bin zuvor noch ne stunde unterwegs gewesen Kind in Kindergarten Freundin zur Arbeit und muss zugeben (viel Stadt, ganz kurz Autobahn) und meine Temperatur anzeige bewegt sich 0, ggf. hat ja wirklich das Thermostat ein weg, auf der arbeit hat nen Kollege noch gesagt das ja meiner gut 20 Jahre hat und ggf auch meine bezin Zuleitung porös ist und er etwas verliert.... daran glaub ich aber weniger aber hab ja auch keine Ahnung, sehe halt aktuell nen gesteigerten verbrauch und temp anzeige steht still.
Wünschte ich würde auch besser werden beim schrauben aber nach nen vergeblichen versuch die Mittelkonsole auszubauen (wollte die Lampen wechseln) bin ich weniger am schrauben (hab mir dabei mein TID geschrottet) hatte da poröse löt stellen, aber nen Kollege auf der arbeit hat se nach gelötet nungehts wieder xD) oder beim Innenraumluft filter ist mir ne schraube von meiner Plastik Abdeckung bei den Scheibenwischer (ganz links oben wenn motor offen ist oder ganz rechts oben ist nen kleines loch) rein gefallen -_- das waren Rückschläge xD
Hab mir auch Gedanken gemacht bzw etwas rum gegoogelt, bis Baujahr 1995 Juli sollten es 21er sein, meiner ist ende 1992 gebaut, und sind 16er drin, ggf wurde ja mal Motor gewechselt oder vorne das ding wo die Zündkerzen rein kommen. (nur ne Theorie, oder ich habe falsch recherchiert und es kommen auch so 16er rein xD)
Aufjedenfall hab ich ihn vor ner Stunde inne Werkstatt abgegeben, bin zuvor noch ne stunde unterwegs gewesen Kind in Kindergarten Freundin zur Arbeit und muss zugeben (viel Stadt, ganz kurz Autobahn) und meine Temperatur anzeige bewegt sich 0, ggf. hat ja wirklich das Thermostat ein weg, auf der arbeit hat nen Kollege noch gesagt das ja meiner gut 20 Jahre hat und ggf auch meine bezin Zuleitung porös ist und er etwas verliert.... daran glaub ich aber weniger aber hab ja auch keine Ahnung, sehe halt aktuell nen gesteigerten verbrauch und temp anzeige steht still.
Wünschte ich würde auch besser werden beim schrauben aber nach nen vergeblichen versuch die Mittelkonsole auszubauen (wollte die Lampen wechseln) bin ich weniger am schrauben (hab mir dabei mein TID geschrottet) hatte da poröse löt stellen, aber nen Kollege auf der arbeit hat se nach gelötet nungehts wieder xD) oder beim Innenraumluft filter ist mir ne schraube von meiner Plastik Abdeckung bei den Scheibenwischer (ganz links oben wenn motor offen ist oder ganz rechts oben ist nen kleines loch) rein gefallen -_- das waren Rückschläge xD
Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
also wenn du mit 16 und 21 die schlüsselweite des werkzeuges meinst keine ahnung. aber es wurde gefragt nach dem wärmewert der zündkerze das sind kombinationen aus buchstaben und zahlen z.B. BR7HS
das mit dem porösen schlauch kann auch sein hatte ich auch mal. aber ich glaube eher das dein thermostat kaputt ist bzw temperaturgeber.
kannst ja mal einfach ne lange runde fahren damit der wagen mal auf temperatur kommt. wenn dann ich sag mal nach ner halben std. der wagen noch nicht warm ist dann ist eines der dinge bestimmt defekt.
das mit dem porösen schlauch kann auch sein hatte ich auch mal. aber ich glaube eher das dein thermostat kaputt ist bzw temperaturgeber.
kannst ja mal einfach ne lange runde fahren damit der wagen mal auf temperatur kommt. wenn dann ich sag mal nach ner halben std. der wagen noch nicht warm ist dann ist eines der dinge bestimmt defekt.
Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
Bin heute morgen ne Stunde rum gefahren und hat sich nix bewegt... muss zugeben das RaserV16 mir die richtigen Kerzen nannten, muss jetzt aber zugeben das ich garnix mehr dazu geschrieben habe, meine halt wegen denn wechsel einfach mal die werkstatt machen lassen, werde wenn ich das auto wieder habe mal die Zündkerze rausdrehen und drauf schauen, müsste ja stehen was eingebaut ist oder?
mal schauen aber was die werkstatt so sagt.
--------------------------------------------------------------
Werkstatt hat angerufen Termostat kaputt, die haben andere einige Sachen an mein auto geprüft und alles zusammen 90-100€ geht das?
mal schauen aber was die werkstatt so sagt.
--------------------------------------------------------------
Werkstatt hat angerufen Termostat kaputt, die haben andere einige Sachen an mein auto geprüft und alles zusammen 90-100€ geht das?
Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
Ahja, wo ich gerade hier schon so aktive schreibe mal ne andere frage,
mein Corsa B macht ab und an nicht immer, oder zumindest nicht immer wahrnehmbar beim los fahren im ersten Gang und sagen wir bis zum 3ten nen leichtes Klappergeräusch aus dem Motorraum, beim Beschleunigen, sobald ich halt ab den 3-4ten fahre hört man nix mehr oder ich höre es nicht mehr.
Wo es Kälter war (also vor kurzen) war es mal 2 Tage besonders laut, jetzt gehts wieder, bin ehrlich das ich da eigentlich nix erneuern möchte da ich wenig Geld habe.
Wahrscheinlich von der Beschreibung her aber schwer zu sagen was es sein könnte, hört sich so nen bisschen an als würde nen Zylinder im Motor irgendwo gegen klopfen, sobald das auto aber auch wärmer wird (denke das Öl im Motor wird warm und schmirt besser hört man es auch bei den ersten gängen nicht mehr.
Oder ist das normal wenn das auto kalt ist und das Öl erst warm werden muss?
mein Corsa B macht ab und an nicht immer, oder zumindest nicht immer wahrnehmbar beim los fahren im ersten Gang und sagen wir bis zum 3ten nen leichtes Klappergeräusch aus dem Motorraum, beim Beschleunigen, sobald ich halt ab den 3-4ten fahre hört man nix mehr oder ich höre es nicht mehr.
Wo es Kälter war (also vor kurzen) war es mal 2 Tage besonders laut, jetzt gehts wieder, bin ehrlich das ich da eigentlich nix erneuern möchte da ich wenig Geld habe.
Wahrscheinlich von der Beschreibung her aber schwer zu sagen was es sein könnte, hört sich so nen bisschen an als würde nen Zylinder im Motor irgendwo gegen klopfen, sobald das auto aber auch wärmer wird (denke das Öl im Motor wird warm und schmirt besser hört man es auch bei den ersten gängen nicht mehr.
Oder ist das normal wenn das auto kalt ist und das Öl erst warm werden muss?
Re: Hoher Spritverbrauch nach Zündkerzen wechsel (von 5,5 bis auf nun jetzt 10,5 Liter)
Die alten kerzen hatten ne Schlüsselweite von 21 die neuen ne 16er, keine Sorge.
Zum Klappern, es können die Hydros sein. mach dir darum erstmal kein kopf.
MFG Bernd
Zum Klappern, es können die Hydros sein. mach dir darum erstmal kein kopf.
MFG Bernd