Seite 2 von 3

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: So 29. Mär 2015, 05:33
von hatte
Hallo Tyarel,

irgendwie kommt mir das etwas bekannt vor... habe auch X14XE BJ95, allerdings Corsa-B.
Letztes Jahr Probleme starkes ruckeln und plötzliches ausgehen gehabt und auch das er nur auf 3 Töpfen lief.
Poblem mit den 3 Töpfen war ein hochomiges Zündkabel.
Du hast die Zündkabel ja schon gewechselt, aber vielleicht kannst Du den widerstand nochmal messen und dabei Kabel bewegen - ist ja kein großer
Aufwand.

corsaandi hat ja schon geschrieben, das Du zuerst prüfen solltest ob genügend Sprit im Einspritzverteiler ist bzw. der Druck hoch genug ist.
Wenn Du das Prüfventil an der Seite der Verteilerleiste betätigst, sollte der Sprit bei aufgebauten Druck rausspritzen und nicht nur tröpfeln.
Wenn Du den Druck messen kannst um so besser - der sollte bei 3 bar liegen.

Bei mir war der Druck zu niedrig und ich hatte vermutet das sich der (noch erste) Kraftstofffilter zugesetzt hatte oder es an der Benzinpumpe lag.
Letztendlich war es weder Kraftstoffpumpe noch Filter, sondern der im Kraftstofftank befindliche Druckschlauch hatte sich mit der Zeit im Spritbad aufgelöst.
Leider hatte ich das nicht gleich gesehen, da der Schlauch rein oberflächlich OK aussah.
Ist nur so'ne Idee... corsaandi hat ja auch noch den Benzndruckregler angesprochen.

Ich hatte auch die Lambdasonde getauscht - die taugte allerdings nichts und fiel nach einem halben Jahr aus - nun ist eine NGK drin.
Beim Austausch müssen die Lernwerte (Adoptionswerte) für die Lambasonde zurückgesetzt werden.
Da bei Dir die Fehlercodes durch abklemmen der Batterie gelöscht werden, könnte abklemmen ausreichen.
Mein Steuergerät vergisst weder Fehlercodes noch Adaptionswerte bei abgeklemmter Batterie, sondern die müssen per Diagnosegerät zurückgesetzt werden.
Da gibt es vielleicht Unterschiede zwischen Corsa und Tigra oder liegt evtl. am Modelljahr?
Hast Du eine WOL...T... oder WOL...S... Fahrzeug-Ident Nummer? Mein Corsa ist BJ95/MJ96 und hat WOL...T...

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 01:43
von hatte
Anbei ein Link, der zeigt ein kurioses Problem, den die Auto-Doktoren gelöst haben und bei dem habe ich an Dich gedacht.
Ist zwar ein Porsche, der ab und zu aus ging und machmal nicht starten wollte und niemand konnte den Fehler finden - war zum Schluß ein Kabelbruch.
Evtl. ist der Test mit den Einspritzdüsen für dich interessant, falls Du das nicht schon hinter dir hast.

https://www.youtube.com/watch?v=jDLSDKBNkZI

Das Lehrerhafte ist vielleicht nicht jederfrau/mann's Sache, aber für Newbies sicherlich lehrreich - Profi's verzeiht mir bitte...

Und zu den Einspritzdüsen - die O-Ringe leicht fetten und dann gehen die Düsen recht leicht rein.
Oben bleiben die an den Klipsen und unten in die (untere) Ansaugbrücke fummeln - hatte ich heute bei meinem Corsa/X14XE gemacht.
Schau aber vorher mal an ob die O-Ringe rissig sind.

Gruß und viel Erfolg beim Fehler finden.
Hatte

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 20:47
von Tyarel
Er läuft wieder :)

Die Zündspule war der Übeltäter.

Hatte die Einspritzleiste, Zündkerzen, Kabel etc. alles nochmal geprüft ohne Besserung. Bis ich dann spaßeshalber die Zündspule von nem Kumpel abgeschraubt und bei mir eingesetzt habe - mit Erfolg. Samstag hab ich mir ne gebrauchte vom Verwerter geholt und nun läuft er wieder wie in guten alten zeiten.

Kann mir zwar nicht erklären warum die Spule nur so sporadisch ausgefallen ist aber seis drum. Bin happy dass er wieder will.

Vielen Dank für eure Hilfe :notworthy:

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 19:44
von CCSS
Dachte ich es mir doch!

Und erklären kann ich dir das auch: weil ATP Billige Schei***e verkauft.

Gibt nix ärgerlicheres, als wenn neue Teile vermeindlich in Ordnung sind. :nene:

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 08:53
von Raser16V
CCSS hat geschrieben:
Und erklären kann ich dir das auch: weil ATP Billige Schei***e verkauft.
Du kannst bei ATP auch gute Teile kaufen, Markenware halt... aber wer billig kauft, kauft 2 mal.. egal ob bei ATp oder nem anderen Händler.

MFG Bernd

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 18:34
von CCSS
Raser16V hat geschrieben:Du kannst bei ATP auch gute Teile kaufen, Markenware halt... aber wer billig kauft, kauft 2 mal.. egal ob bei ATp oder nem anderen Händler.

MFG Bernd
Ja, ganz klar Bernd!

Aber leider haben die auch viel noname Schrott am Start: da muss man schon gezielt die Marke wählen.

Gut, das der Wagen hier aus dem Thread wieder läuft.

hilfe beim X14XE, hoffe mir kann jemand helfen

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 00:01
von henne1501
Hallo Ich bin neu hier und hoffe das ich über die sufu hier relativ richtig bin. Mein Corsa B ( bj. 96 1.4 16v ) will seit einiger Zeit nicht mehr so wie ich will.
Kurz zum Problem. Er lief tadellos eine ganze Weile. Dann fing er an nur noch auf drei zylindern zu laufen und schlussendlich läuft er gar nicht mehr. Getauscht sind folgende Teile:
- DIS Modul
- Zündkabel
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Kühlmitteltemperratursensor
- Klopfsensor
- Kurbelwellensensor
- Kraftstofffilter
- Kraftstoffpumpe
Heute nach tausch des Kurvelwellensensors ist er kurz angegangen und lief im stand auch relativ gut und ruhig, aber beim gas geben ist es als wenn er kein Sprit bekommt und ging aus. Neu starten ging nicht genau so wie anschieben. Zündfunke ist da und sprit scheint er auch zu bekommen wenn er im stand lief. Mkl ist an aber nur weil ich ohne Kühlmitteltenperatursensor gefahren bin. Sonst kein Fehler hinterlegt. Falschluft zieht er auch keine, hab ich getestet. Die sprühflasche im dunkeln sagte mir das kein zündfunke überspringt.
Den einzigen verdacht den ich noch haben könnte sind die Einspritzdüsen.... Teste ich die Tage.
Hat sonst jemand eventuell noch eine Idee die mir helfen könnte???

Vielen Dank im Voraus


Corsa B x14xe, BJ 96, 160Tkm gelaufen

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 06:16
von Acki
Steuerzeiten und Kompression prüfen und gucken ob evtl die Nut der Phasengeberscheibe abgeschert ist und die sich verdreht.

Gruß Acki

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 07:20
von hatte
henne1501 hat geschrieben: aber beim gas geben ist es als wenn er kein Sprit bekommt und ging aus.
Hast Du mal den Druck gemessen?

Hatte auch so einen Effekt - Kraftstoffpumpe und -filter gewechselt und letztendlich war der Druckschlauch zwischen Pumpe und Verschlußdeckel durchgegammelt und der Sprit spritze unhörbar wieder in den Tank zurück - kein Druck.

Wenn Du kein Manometer hast kannst Du als ersten Test mal im Stand den Stift vom Manomenterventil an der Einspritzleiste reindrücken und das muß dann rausspritzen und nicht nur tröpfeln. An der Einspritzleiste steht über Stunden Druck an.

Möglich wäre auch ein defektes Kraftstoffpumpenrelais - mal die Spannung an der Pumpe messen während die läuft.

Gruß,
Hatte

Re: X14XE springt nicht (mehr) an

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 13:46
von Raser16V
hatte hat geschrieben:etztendlich war der Druckschlauch zwischen Pumpe und Verschlußdeckel
wäre er nicht der erste..

MFG Bernd