Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von Koenigstiger »

ti96 hat geschrieben:Und zum Thema Powerstrips: dir ist klar, dass das Zeug für drinnen ist?
Ne, war mir leider nicht klar, zumal es noch eine wasserfeste Variante gibt. Aber du hast recht, das wird nichts. Ich werde die Blende festkleben, anders wird es nicht gehen. :)
umbri hat geschrieben:Kleb die Schweller mit sika fest und gut ist, ich hab bei meinen Corsa damit alle radlaufleisten nach dem Bördeln und ziehen fest gemacht hält schon Jahre und das ohne das ich diese Clips noch dran habe, diese mussten weichen da es sonst unmöglich aussah.
CNC-Tec Motorsport hat geschrieben:Ich habe bei meinem Tigra die LENK Schweller und auch die Zierleisten mit dem Zeugs festgeklebt >>>
Die Clips selbst sind nicht das Problem, mit ihnen hält es schon sofern der Kleber hält. Und wenn der nicht hält wird es auch wenig bringen den Schweller direkt festzukleben. Daher werde ich diese festkleben. Mehr kann eh nicht kaputt gehen. :D Ich schaue heute oder morgen im Baumarkt was die von beiden dahaben.
Mir ist schon mal jemand seitlich reingedonnert. Seitdem habe ich auch die Probleme.
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von umbri »

Koenigstiger hat geschrieben:

Die Clips selbst sind nicht das Problem, mit ihnen hält es schon sofern der Kleber hält. Und wenn der nicht hält wird es auch wenig bringen den Schweller direkt festzukleben. Daher werde ich diese festkleben. Mehr kann eh nicht kaputt gehen. :D Ich schaue heute oder morgen im Baumarkt was die von beiden dahaben.
Mir ist schon mal jemand seitlich reingedonnert. Seitdem habe ich auch die Probleme.

und genau da ist das Problem, kleb die Schweller fest nicht diese Clips
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von Iceman »

Ich persönlich nehme kein Sikaflex, sondern Elch P1 Kleber, habe bisher damit alles geklebt.
Das ist auch der Kleber, den div. Firmen bei ihren Autozubehörteilen dabei legen bzw. empfehlen, und der geht definitiv rückstandslos auch nach langer Zeit (Jahren) noch vom Auto (und Lack) wieder runter, selbst schon gemacht als ich meine MS Design Schweller neu verklebt hatte.
Und wie gesagt, den Schweller kleben, nicht die Clips. Bitte mal daran denken, was für Kräfte und Stöße auf eine Karosserie wirken können.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von coco »

P1 ist auch gut.

Sika nehm ich fast immer, meine schweller halten seit min. 10 Jahren. Schau mal bei Ebay, dort gab es immer einen Verkäufer der "Ablaufware" verkauft hat. Also Sikaflex Kleber der nur noch eine restlaufzeit von 3-4 Monaten hatte. sofern du das sofort machst und die Tube noch noch 1 Jahr in den keller stellt, kannste da noch ein paar Euronen sparen.
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von Koenigstiger »

Der P1 wäre dann der hier:
Elch 80ml/100g Elch P1 Klebe- und Dichtmasse Karosseriekleber(74,87Euro/Liter) | eBay
Hab ich nur bei Ebay gefunden. :kinn: Gestern war ich im Baumarkt und wollte einen der beiden anderen vorgeschlagenen holen. Gabs in beiden Baumärkten nicht. Wollte schon einen im Netz bestellen, jetzt nehme ich den P1.


Rückstandslos entfernbar ist genau das was ich suche. Damit würde ich ihn auch direkt festkleben. Wo würdet ihr dann den Kleber draufmachen? Im Grunde genommen geht ja nur einmal außen herum. Wie bekomme ich gekleckerte Überreste gleich weg?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von Iceman »

Überall da kleben, wo der Schweller auf der Innenseite direkt Kontakt zur Karosserie hat (haben kann) + eine Linie innen am Rand entlang würde ich machen
Zum Entfernen nehme ich immer Waschbenzin.
Wichtig ist den Schweller nach dem kleben fest zu fixieren und dann den P1 Kleber 24 Stunden aushärten lassen.
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von Koenigstiger »

Die Blende habe ich vorgestern festgeklebt, hält bisher einwandfrei. Die Tage kommt der Schweller dran.


Gekritzelt mit meinem Galaxy Note 8.0 via Tapatalk 4 Pro
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von coco »

die beste fugenlinie bekommt man mit dem Finger und Spülmittel hin, rest mit dem Lappen abreiben und zur Not noch mal mit Waschbenzin drüber wie ICeman geschrieben hat
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Seitenschweller befestigen, und zwar so dass es hält

Beitrag von Koenigstiger »

So, ich habe den Schweller gestern geklebt (die Clips und den Schweller). Habe mich dabei innen orientiert und nicht zu wenig drauf gemacht. Gekleckert habe ich dadurch zum Glück nicht. :D

Die Clips habe ich am Tag davor aus zwei Gründen mit dem P1 festgeklebt:
1. Doppelt hält besser
2. Bleibt der Schweller während der Trocknungszeit auch definitiv an seinem Platz und klebt richtig fest (eine Klemme habe ich nicht).

Bisher hebt das bombenfest. Danke an alle! :)
Antworten