Seite 2 von 6

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 21:23
von brainpainter199
Habs getauscht, Speicher löschen lassen und nach der testfahrt war mkl wieder an. Gleiches Spiel von vorne, jetzt sagt das obd klopfsensor. Ich weiß nicht woran es liegt, es kann doch nicht alles kaputt sein. Der Motor lief im Tigra einwandfrei. Jetzt im Corsa spackt der rum. Vom fahren her merkt man nix. Kein ruckeln, Leistungsverlust oder ähnliches. Das Bezinrückführungsventil war zu, aber es kann ja nicht sein das der alles an Fehler Diagnostiziert.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 21:31
von Acki
Passen die Farben von Steuergerät und Steckern überein? Es gab da eine Änderung beim Klopfsensor (ein-/zweipolig) Wenn Klopfsensor/Kabelstrang/Steuergerät nicht zusammen passen funktioniert das nicht.

Gruß Acki

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 21:34
von brainpainter199
Ehm jein behaupte ich mal. Ein Stecker rot, der andere Bech. Neuer Motor rot weiß. Mit dem Steuergerät vom Tausch Motor läuft der nicht. Geht dann wie gesagt ab 3000 in den dzb. Der Klopfsensor ist auch ein anderer wie der vom Werksmotor

Habe aber wenn es wirklich daran liegen sollte, auch den Kabelbaum vom neuen Motor

Mfg Patrick

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 21:38
von Acki
Ok, da hast du das Problem. Du brauchst den passenden Kabelstrang und Klopfsensor zum Steuergerät.
So passt das nicht zusammen,.
Entweder du musst das eine oder das andere tauschen.

p. s.
gut, dann tausch den Kabelstrang.
Wir hatten beim Kumpel exakt dasselbe Problem.

Gruß Acki

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 21:58
von brainpainter199
Ok aber wieso läuft denn mein Steuergerät, sprich das vom Werk Motor normal bis auf die fehlsignale und das vom Austauschmotor nicht? Sprich dann müsste ja das alte Steuergerät ja auch irgendwie im notlauf gehen aufgrund des falschen Steckers.

Mfg Patrick

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 22:36
von Raser16V
Ganz einfach.. du behälst dein STG, dein kabelbaum und deine Geber.. nur den Motor samt Ansaugbrücke verwendest du.

MFG Bernd

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 22:40
von brainpainter199
Ah ok danke. Ich Tausch den Kabel aus stammt Steuergerät, wegfahrsperre und Chip und dann mal sehen. Ansonsten muss ich gucken das ich den alten Motor schnell revidiere

Mfg Patrick

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 22:44
von Raser16V
brainpainter199 hat geschrieben:Ansonsten muss ich gucken das ich den alten Motor schnell revidiere
Das brauchst du nicht, du mußßt nur Geber STG und Kabelbaum zusammen nehmen. Am besten aus deinem alles.

MFG Bernd

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 05:15
von brainpainter199
Aus meinem geht ja nicht da diverse Teile anders sind, scheinbar

Aber kann es mal versuchen, wo finde ich den Geber?

Mfg Patrick

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 06:49
von Acki
brainpainter199 hat geschrieben:Aus meinem geht ja nicht da diverse Teile anders sind, scheinbar
Nicht diverse Teile; nur der Klopfsensor.
Oder weiß irgendwer von anderen Teilen die von Vor- auf Facelift beim x14/16xe geändert wurden?

Gruß Acki