Seite 2 von 2
Re: Tigra A 1,4 Bj. 2000 geht nach 10 min aus sobald man stehen bleibt, Mechaniker ratlos
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 09:53
von rosenhome
Raser16V hat geschrieben:Dann ist dein STG schonmal am laufen. Wenn die MKL blinkt ist die WFS aktiv. Was macht sie beim starten. dein Mechaniker soll mal kontrollieren ob ein Zündfunke kommt und Sprit vorne ankommt. Wenn das der Fal ist, sollte Rickim da nix vermurkst haben.
MFG Bernd
Ah, sorry. Die WAR dauerhaft an. Wie das JETZT ist, muss ich erst erfragen. Das mach ich sofort, danke. Da werde ich aber heute keine Antwort mehr bekommen...
Motorkontrolleuchte leuchtet nun nicht mehr
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 12:04
von rosenhome
Hallo nochmals,
die Motorkontrolleuchte leuchtet nun nicht mehr. Da das Auto bis zum Ausbau des Steuergeräts lief, erst nach Rücksendung von Rickim Electronic nicht mehr ging, kümmert sich mein Mechaniker nun ums Steuergerät. Rickim wollte uns ein Austausch-Steuergerät für 280 Euro verkaufen. Denn es liegt wohl ein Softwarefehler vor, welchen Rickim nicht beheben kann. Man fragt sich allerdings, warum auf dem Hardware-technisch intakten alten Steuergerät nicht gleich die Softwarekorrektur vorgenommen wurde. Wenn bei mir am Computer eine Software nicht läuft, mach ich ihn platt und spiele die Software neu drauf. Aber gut, ich bin ja Laie...
Der Sensor ist wohl auch schon getauscht worden.
Re: Tigra A 1,4 Bj. 2000 geht nach 10 min aus sobald man stehen bleibt, Mechaniker ratlos
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 12:15
von Raser16V
Mh.. das ist schlecht, ich würd denen mal sagen, der Wagen lief mit dem STG und nach Rücksendung nicht mehr. Ich habe mit der Firma auch eine kleine Auseinandersetzung gehabt. Aber ich bin dort hingefahren und hab das mal unter 4 Augen geklärt.
Dein Machaniker soll alle Spannungen am STG Stecker messen um sicher zu sein. Schaltplan findest du hier im Download.
MFG Bernd
Re: Tigra A 1,4 Bj. 2000 geht nach 10 min aus sobald man stehen bleibt, Mechaniker ratlos
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 12:20
von rosenhome
Raser16V hat geschrieben:Mh.. das ist schlecht, ich würd denen mal sagen, der Wagen lief mit dem STG und nach Rücksendung nicht mehr. Ich habe mit der Firma auch eine kleine Auseinandersetzung gehabt. Aber ich bin dort hingefahren und hab das mal unter 4 Augen geklärt.
Dein Machaniker soll alle Spannungen am STG Stecker messen um sicher zu sein. Schaltplan findest du hier im Download.
MFG Bernd
Danke nochmals, für Deine Tipps. Jetzt bleibt mir vorerst nur abzuwarten. Am Dienstag weiss ich mehr und gebe Bescheid. Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch, bis dann.
Zwischenmeldung
Verfasst: So 3. Jul 2016, 18:55
von rosenhome
Hallo beisammen,
wie angekündigt nun – etwas verspätet die Zwischenmeldung: Der Tigra hat ein anderes Steuergerät verbaut bekommen und läuft nun wieder. Zeigt weiterhin den Fehler MKL an und hat die selben Fehler wie vorher. Er läuft zu fett und geht einfach aus sobald er warm ist.
Das bedeutet: Das Steuergerät wurde meines Erachtens von der Firma Rickim Elektronik in Dürenvermurkst und hat mir Folgekosten verursacht. Da werde ich wohl vom Gutachter bis hin zum Rechtsanwalt gehen müssen um solche Geschäftspraktiken nicht ungestraft zu lassen.
Eure Tipps habe ich dem Mechaniker weitergeleitet. Bislang keinen Erfolg...
Re: Tigra A 1,4 Bj. 2000 geht nach 10 min aus sobald man stehen bleibt, Mechaniker ratlos
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 14:59
von Raser16V
ausblinken das geht.
vectra16v.com | Opel Fehlercodes per Diagnosestecker selbst auslesen
Pin 5 und 6 mit einer Büroklammer verbinden und das blinken der MKL zählen.
10 mal blinken =0
1 mal blinken =1
du hast nen 4stelligen Fehlercode
MFG Bernd
[video=youtube;TVWScPniKn4]
https://www.youtube.com/watch?v=TVWScPniKn4[/video]
Re: Tigra A 1,4 Bj. 2000 geht nach 10 min aus sobald man stehen bleibt, Mechaniker ratlos
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 07:11
von rosenhome
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deinen TIPP. Gestern haben wir – glaub ich – die Ursache gefunden. Vom (jetzt hoff ich die richtigen Namen der Motorteile zu finden) Gehäuse des Motorbereichs wo die Ventile drin sitzen zum dahinterliegenden Teil (Ansaugtrackt?) geht ein ca. 5cm kleiner Verbindungsschlauch. Wenn man den abzieht läuft er rund und hebt die Drehzahl an. Steckt man ihn wieder drauf läuft er unrund. Es wird entweder der Schlauch defekt oder die Öffnung zum Gehäuse verstopft sein, vermuten wir. Gestern Abend hat mein Mechaniker daran gearbeitet. Vielleicht hat es ja nun endlich geklappt.
Ich versteh nur nicht, wozu Luftzirkulation bzw. Luftdruck vom Ansaugtrackt zum Ventilbereich nötig ist. Der dem kleinen Schlauch nach hinten gegenüberliegende Schlauch spielt auch noch eine Rolle, welche die Drehzahlhöhe beeinflusst. (wenn ich nur die Fachbegriffe kennen würde)...
Re: Tigra A 1,4 Bj. 2000 geht nach 10 min aus sobald man stehen bleibt, Mechaniker ratlos
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 12:37
von DarkDevil666
rosenhome hat geschrieben:Hallo Bernd,
vielen Dank für Deinen TIPP. Gestern haben wir – glaub ich – die Ursache gefunden. Vom (jetzt hoff ich die richtigen Namen der Motorteile zu finden) Gehäuse des Motorbereichs wo die Ventile drin sitzen zum dahinterliegenden Teil (Ansaugtrackt?) geht ein ca. 5cm kleiner Verbindungsschlauch. Wenn man den abzieht läuft er rund und hebt die Drehzahl an. Steckt man ihn wieder drauf läuft er unrund. Es wird entweder der Schlauch defekt oder die Öffnung zum Gehäuse verstopft sein, vermuten wir. Gestern Abend hat mein Mechaniker daran gearbeitet. Vielleicht hat es ja nun endlich geklappt.
Ich versteh nur nicht, wozu Luftzirkulation bzw. Luftdruck vom Ansaugtrackt zum Ventilbereich nötig ist. Der dem kleinen Schlauch nach hinten gegenüberliegende Schlauch spielt auch noch eine Rolle, welche die Drehzahlhöhe beeinflusst. (wenn ich nur die Fachbegriffe kennen würde)...
Ähm....die Öffnung sitz meines Wissens nach der Drosselklappe. Wenn du den Schlauch abziehst, magert das Gemisch ab durch Falschluft. Damit ist der Fehler nicht behoben!
Dein Fehler liegt denke ich woanders, da dein Gemisch vorher schon zu fett ist. Das abziehen des Schlauches verfälscht somit die Fehlersuche.
Habt ihr denn den zweipoligen Temperaturfühler schon überhaupt ausgetauscht?
Gruß, Ed
Re: Tigra A 1,4 Bj. 2000 geht nach 10 min aus sobald man stehen bleibt, Mechaniker ratlos
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 15:14
von rosenhome
DarkDevil666 hat geschrieben:Ähm....die Öffnung sitz meines Wissens nach der Drosselklappe. Wenn du den Schlauch abziehst, magert das Gemisch ab durch Falschluft. Damit ist der Fehler nicht beholben!
Dein Fehler liegt denke ich woanders, da dein Gemisch vorher schon zu fett ist. Das abziehen des Schlauches verfälscht somit die Fehlersuche.
Habt ihr denn den zweipoligen Temperaturfühler schon überhaupt ausgetauscht?
Gruß, Ed
Tja, ich weiss es nicht. Mein Mechaniker sagt: ja. Ich habs ihm jetzt nochmal gemailt.