Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von DarkDevil666 »

sieht aus wie eine rundgedrehte 10er außensechskantschraube :)

auf jeden fall mit nuss probieren aufzuschrauben. gabelschlüssel hat zu wenig fläche und man läuft der gefahr aus, was ding komplett zu verhunzen.
wd40 nicht vergessen ;)
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von corsandi »

sieht so aus als wäre da mit Wd40 nicht gespart worden. Notfalls ne Grippzange versuchen, wenn die Schraube abreißt ist nichts kaputt weil du eh nen neuen Krümmer einbaust (oder nachher Schraube ausbohren und ein Gewinde oder Helicoil rein falls du den Krümmer schweißen willst). Ansonsten gibt es Gefrierspray, WD40 über nen Tag oder so einwirken lassen und vorher mit nem Hammer draufklopfen in axialer Richtung.

Aber schau lieber vorher, ob du die Lambdasonde rauskriegst. Die Dinger sind nicht grade zum verschenken, ich hab mal 4-polig universal 55€ gezahlt.
Benutzeravatar
Finni

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von Finni »

Gefrierspray ist eine Idee :) Also WD40 und Caramba70 hab ich schon ordentlich benutzt und ein Stündchen gewartet... jetzt wirds ein Tag sein. ;)
Aber wieso die Lambdasonde rausdrehen? wegen der Gefahr das Kabel abzureißen? Ich bin eh gespannt wie ich Krümmer und Schutzblech da raus sollen... die Klimaleitung ist ja im Weg. :P
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von corsandi »

Ich dachte halt, wenn du den Krümmer draußen hast und dann feststellen musst dass du die Lambdasonde nicht rauskriegst wärs halt doof; die Dinger können ziemlich festrosten.
Benutzeravatar
Finni

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von Finni »

Wieso? Beim Corsa B ist der Kat doch vom Krümmer getrennt.... da ist doch die Sonde egal? Die bleibt wo sie ist, im Kat. So mach ich wenigstens nichts kaputt. :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von Raser16V »

Beim X10xe und x12xe ist die Lambda mit im kat bei den anderen Modellen sitzt sie im Krümer da der Kat auch woanders ist.Corsandi hat sich da etwas vertan...

MFG Bernd
Benutzeravatar
Finni

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von Finni »

Ah, ok. :)

Mein Problem: die eine Schraube oben links ab Schutzblech ist fest... weder mit der 8er 6Kant-Nuss noch mit dem E10-Torx aufzukriegen, rutscht bei zu viel Kraft ab.
Der olle Dremel hier tuts nicht mehr, jemand noch eine Idee? ;)

Übrigens: da ist noch immer das elende Platzproblem, die Kiste hat ja die Klima und Servo...
Wo ist der Kühlerlüfter fest gemacht? Oben habe ich eine Schraube rechts gesehen (links wohl auch?),
wie sieht es unten aus? Reicht da abschrauben, Stecker ab vom Lüfter und dann rausheben?

Man man man... dabei bin ich noch gar nicht bei den wirklich problematischen Schrauben (Kat an Krümmer & Krümmer an Motorblock). :blushing: :wallbash:
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von corsandi »

Kannst du die Schraube aufbohren? auf dem Foto sieht es so aus, als ob man von oben drankommt. Oder ist das Blech mit mehr als 3 Schrauben befestigt?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von Raser16V »

Meisel und Hammer und Tschüß Schrauben Kopf...

MFG Bernd
Benutzeravatar
Finni

Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV

Beitrag von Finni »

Alles klar, ich werd es probieren. Übrigens: war gestern zur Dekra: AU nicht bestanden wegen zu viel CO-Anteil und ein paar "Kleinigkeiten":


Bild

Läuft die Schüssel unrund wenn der Krümmer undicht ist? Wie stell ich das fest ob ein Zylinder nicht richtig zündet?
Gesperrt