Zündaussetzer! Aber warum?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Lotus20

Re: Zündaussetzer! Aber warum?

Beitrag von Lotus20 »

Das mit der Temperatur ist abhängig vom Temperaturfühler des Kühlwassers.

Ich hab im TIS von Opel nochmal genauer nachgelesen und dort ist genau dein Problem beschrieben.

Die Ursache dafür ist eine lose Masseverbindung an der Saugrohrbrücke neben dem Drosselklappenteil.
Diese festziehen und gegebenenfalls ein Masseband zusätzliche legen.


I hoff konnt dir doch ein bißchen weiterhelfen (Im TIS steht sonst nix interessantes dazu)



Grüße aus Stuttgart von Martin
Benutzeravatar
Blackmail

Re: Zündaussetzer! Aber warum?

Beitrag von Blackmail »

@Lotus20:

äh, woher weißt du denn was bei meinem Tigra kaputt ist?
Benutzeravatar
MC_Kusch

Re: Zündaussetzer! Aber warum?

Beitrag von MC_Kusch »

@Blackmail:
Mein Tigi stand jetzt die Woche über im freien bei um die 0 Grad. Er sprang auch problemlos an, und lief die ersten Kilometer normal.
Plötzlich nahm er wieder kein Gas an, und war nur mit Mühe bei 100 Kmh zu halten. 1-2 Km später war wieder alles normal. Das Problem scheint nur bei einer bestimmt Motortemperatur aufzutreten. Naja, wenigstens geht er nicht mehr aus. Hatte zuletzt mal das Liqui Moly Hydröstössel Adittiv benutzt, und wollte demnächst nochmal Ventilreiniger direkt durch den Luftansaugschlauch in den Motor pusten und dann mal ein bißchen heizen. Wenn es etwas wärmer ist werde ich dann nochmal das AGR tauschen.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
SaNdErZ

Re: Zündaussetzer! Aber warum?

Beitrag von SaNdErZ »

ich weiss zwar nicht ob das hilft aber ich hatte das auch mal und bei mir warn die zündkabel und die metal überzüge für die zündkabel schuld, der grund war das die zündkabel irgentwo nicht gut isoliert waren und dadurch hat er fehlzündungen gehabt und ist mir beim wegfahren hin und wieder abgestorben, dann hab ich die weg gegeben (die überzüge) und neue zündkabel genommen und seit her läuft er wieder einwandfrei
Antworten