Seite 2 von 2
Re: Ruckeln bei kaltem Motor
Verfasst: Di 24. Feb 2004, 18:14
von duffy
Bei Regenwetter oder Kälte sammelt sich da Feuchtigkeit wenn ein Marder dran war, behindert den Kontakt und nachdem das Wasser verdampft ist, läuft er wieder normal....das hatten wir schon öfters hier....
ich kann ja auch erstmal probieren das irgendwie wasserdicht abzudichten oder?
dann seh ich ja obs weggeht oder net
Re: Ruckeln bei kaltem Motor
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 12:46
von corsaxxx
Kannste ja mal probieren, bin aber net so richtig überzeugt davon, dass des dann auch hält, weil Feuchtigkeit kommt fast überall hin. Aber wie gesagt, gut abkleben, vielleicht hälts ja..
Servus, Dennis
Re: Ruckeln bei kaltem Motor
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 15:55
von duffy
hmmm.. Kumpel sagte mir heut auch gerad das abkleben nicht bringen wird! Würde dann doch gleich die Zünkabel tauschen... reicht das wenn ich nur eins tausche oder muss ich gleich alle 4 machen?
Gibts die überhaupt einzeln?
Gruß Jens
Re: Ruckeln bei kaltem Motor
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 21:15
von corsaxxx
Ich glaub schon, guck doch mal auf nem Schrottplatz, die ham die wahrscheinlich auch einzeln, im Handel kriegste die glaub ich nur als Set, und des is ziemlich teuer, so um die 60 Euronen.
Servus, Dennis
Re: Ruckeln bei kaltem Motor
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 15:22
von kostemer
die bekommt man bei opel einzeln zu kaufen... muss man sogar wurde mir gesagt... die zündkabel gäbe es nicht mehr im set...
habe mir vor einem monat welche gekauft und hat mich 90.- gekostet....
ziemlich teuer aber sehen dafür sehr sehr stabiel aus...
Re: Ruckeln bei kaltem Motor
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 15:36
von duffy
Also!
ich hab jetzt die Zündkabel mal durchgemessen!
Zündkabel Nr.:
1 = 4,3 Ohm
2 = 4,1 Ohm
3 = 2,7 Ohm
4 = 2,1 Ohm
Sind die Werte i.O. :?:
Gruß Jens
Re: Ruckeln bei kaltem Motor
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 20:37
von kostemer
ich sag jetzt einfach mal nein...
du hast zwei Zündkabel die einen doppelten Widerstand nach weisen und dem entsprechend hast du auch Verluste...
ich bin der Meinung das alle Zündkabel den gleichen Widerstand haben sollten...
ist natürlich auch gut möglich das ich mich jetzt irre aber man kann sich hier ja nochmal drüber streiten...
Re: Ruckeln bei kaltem Motor
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 17:33
von duffy
hmm... rein theoretisch müsste es stimmen DENN
je länger das Kabel desto höher der Widerstand!
Würde ja in diesem Fall zutreffen. Die haben ja eine unterschiedliche länge und es steigert sich auch nach meinen Messwerten!
Zündkabel Nr.:
1 = 4,3 Ohm
2 = 4,1 Ohm
3 = 2,7 Ohm
4 = 2,1 Ohm
1 ist das längste und dann werden sie immer kleiner... genauso auch der Widerstand.... er wird immer kleiner!
Daher MÜSSTE

es stimmen!
Gruß Jens