Seite 2 von 2

Re: Sony LineIn ?

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 20:19
von Timme
Also das was tigraheizer geschrieben hat stimmt ! Habe auch ein Sonyradio und hab den Wechsler angeschlossen, nur das Chinchkabel nicht zum Wechsler sondrn zum DVd (oder eben wo anders hin) und dann kommt davon die Musik ... :-)

Re: Sony LineIn ?

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 09:24
von sonic69
Timme hat geschrieben:Also das was tigraheizer geschrieben hat stimmt ! Habe auch ein Sonyradio und hab den Wechsler angeschlossen, nur das Chinchkabel nicht zum Wechsler sondrn zum DVd (oder eben wo anders hin) und dann kommt davon die Musik ... :-)
ja dann is mehr oder weniger klar das es geht :)

Re: Sony LineIn ?

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 09:53
von MikeOCTW
hab für den alten sony bus einmal einen pic ( das ist ein microchip ) schaltplan mit kabelbelgung gefunden, der den wechsler emuliert.

i werd mal gucken - vielleicht fangt ihr ja auch was damit an....

Re: Sony LineIn ?

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 09:54
von sonic69
du brauchst nur den schaltplan
wenn jemand einen bei sony kennt :)

denke da muss nur irgendwie irgendwo nen wiederstand oder irgendwas gebrückt werden oder so

Re: Sony LineIn ?

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 09:56
von MikeOCTW
so - schon gefunden:

http://sourceforge.net/projects/gnunilink/

hoffe da is was für euch dabei was hilft

edit: anscheinend der neuere link:
http://sophana.free.fr/pmwiki2/

Re: Sony LineIn ?

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 09:57
von MikeOCTW
sonic69 hat geschrieben:du brauchst nur den schaltplan
wenn jemand einen bei sony kennt :)

denke da muss nur irgendwie irgendwo nen wiederstand oder irgendwas gebrückt werden oder so
so leicht isses leider net :)

Re: Sony LineIn ?

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 10:24
von elprof3103
Mit den genannten Seiten habe ich mich schon ein weilchen beschäftigt. Das Problem bei der Sache ist, dass es den benötigten Unilink-Stecker nicht einzeln gibt sondern nur als Verbindungskabel. Und das kostet neu 60 Euro, gebraucht bei ebay ab 20 Euro plus Versand. Wenn du dann noch die Bauelemente und ein brauchbares Gehäuse rechnest, kommst du schnell noch mal auf 30 Euro. Und da die Software nur beta-Ware ist, garantiert der Entwickler nicht, dass die Schaltung mit jedem x-beliebigen Sony-Radio funktioniert.

Ich werde mir angesichts des Preises wohl lieber nen gebrauchten Wechsler mit MP3 holen. Kostet zwar ein wenig mehr, aber man hat gleich was richtiges. Und den Cinch werde ich zwischendrin anzapfen, sodass ich den Navi-PDA mit reinhängen kann.

Re: Sony LineIn ?

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 01:22
von Waldbrand
Hab hier noch n leicht betagten Sony-Wechsler (ohne Magazin und Funktionsgarantie) mit 13-Poligen DIN-Rundstecker... wenn ihn jemand zum zerbasteln haben will, gegen Porto und ne Aufwandsentschädigung geht er raus...