Seite 2 von 2
Re: nur hinten kürze Dämpfer einbauen
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 23:19
von Anonymous
tjo
da hätte er sich mal früher drum kümmern sollen
hinten sind die dämpfer in jeweils 10min gewechselt
vorne brauchste min. 30min je dämpfer wennst schnell bist und ne bühne hast und jedes werkzeug griffbereit
das heißt nochma komplett fahrwerkseinbau zahlen

Re: nur hinten kürze Dämpfer einbauen
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 03:09
von SoulStorm
ich versteh aber immernoch net warum man dann 40er federn ohne probleme mit normalen dämpfern verbauen kann/darf und das jetzt mit den 30ern probleme machen soll...
sind die weicher? kürzer werden se ja wohl kaum sein oder?
mfg
Felix
Re: nur hinten kürze Dämpfer einbauen
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 19:50
von Opel-fan
also, der Grund warum die Federn hinten locker sind ist wahrscheinlich weil diese für kürzere Dämpfer abgestimmt sind!!!!
also hab seid heute hinten härte kürze Dämpfer sind.
Vorne ist der mit den irmscher Federn und Seriendämpfer auch nicht weich!
Das Fahrverhalten ist sehr gut, wenig seitenneigung, liegt satt auf der Straße!!!
Leider nimmt er Bodenwellen und Schlaglöcher hart auf, vorne ist es minimal besser!!
Find das eigentlich gar nicht so schlecht wenn er vorne etwas besser schluckt. Aber das Fahrverhalten ist wirklich gut!!!
Es sind damit auch einige andere Leute gefahren die haben es bestätigt!!
Und wenn die sogar der Chef der Werkstatt sagt, obwohl dies ja gegen sein Geschäft ist!!!
Und eingetragen hab ich das heut auch schon bekommen!!!!
Re: nur hinten kürze Dämpfer einbauen
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 20:14
von chris82
Der Tieferlegungswert sagt doch nichts über die ungespannte Federlänge aus, ausschlaggebend ist die Federkennlinie, ob progressiv oder degressiv oder wie auch immer.
z.B. bei einer 40mm Feder mit einer bestimmen Abstimmung kann die ungespannte Länge schon anders sein als bei ner 30mm,hängt halt von der Kennlinie ab!
mfg chris
Re: nur hinten kürze Dämpfer einbauen
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 07:45
von daniel90060K
@ Opel-Fan: und wieviel Bodenfreiheit hast du??
Das würd mich jetzt aber mal seeeeeehhhrrrr interessieren!
und bitte ein Bild von deinem Tigra wär auch ned schlecht, wenns möglich ist- danke.
Hier ist mal ein Bild von meinem Tigra mit 40/40 Weitec FW
Wenn du deine FEdern so schnell eingetragen bekommen hast, hast du wahrscheinlich Serienbereifung drauf- stimmts?? Weil sonst hättest ja ein Gutachten erstellen lassen müssen, wovon du aber nix geschrieben hast.
Über ein paar Infos würd ich mich sehr freuen!
Ciao,
Daniel
Re: nur hinten kürze Dämpfer einbauen
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 11:07
von Opel-fan
Seas
Also, die Fahrzeughöhe hat gepast, nur die Vorspannung hinten hat er bemängelt, des passt jetzt durch de anderen Dämpfer hinten auch wieder, und am Montag fahr ich hin und dan tragen die es ein!!!
Sind irmscher 20mm Federn
Also die Bondenfreihtei ist exakt 11,3 cm (niedrigster Punkt bei mir ist Kat) mit 185/55/15!!! (vorher hatte ich kann knapp über 13cm)
Die ham da schau genau geschaut.
Also mit Bilder kann ich leider nicht dienen, kann dir aber wenn du willst den Abstand von Boden und Radkasten geben!!!!
Also kennen tut man es, ist zwar nicht tief, aber leider geht mehr nicht.
Re: nur hinten kürze Dämpfer einbauen
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 16:57
von daniel90060K
Aha, also wenns 20er Federn sind, dann kann es mit den 11,3 klappen mit 185/55/15.
Bei mir ist auch der KAT der tiefste Punkt- aber leider a bisserl tiefer als bei dir....
Danke für die Info
Daniel