Seite 2 von 2

KW-Gewinde

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 21:56
von al dente
Mein Tip:
Hol Dir ein KW-Gewinde!! Das ist aus Edelstahl!!
Ich habe noch eins original verpackt und noch nie eingebaut gewesen. Ich habe es in Essen auf der Motorshow gekauft aber mein Tigra Projekt rollt erst nächstes Jahr. Ich biete es hier für 600.- € dafür ist es aus Edelstahl und hinten verstellbar!

Re: FK-gewindefahrwerk einige fragen zum schutz

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 07:07
von nfs2k
wos mers obs aus edelstahl is :D

fk is btw auch hinten verstellbar :idea:

mfg

Re: FK-gewindefahrwerk einige fragen zum schutz

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 08:04
von TeenTigra
Das sieht man sofort wenn man die alten non-Inoxline kennt ausserdem steht auch im Gutachten was dabei sein sollte :roll:

KW/Gewinde

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 08:55
von al dente
>wos mers obs aus edelstahl is<

Wa wa wa was?? Ich weiss ja nicht was nfs2k sagen wollte, aber wenn es um die Frage geht was es ausmacht ob man Edelstahl faehrt oder normalen Stahl mit einem "Spray" dann liegt der Vorteil doch auf der Hand oder? Ich gruesse hiermit alle Gewindefahrer die ein festsitzendes Fahrwerk haben!
Also wenn ich die Wahl haette zwischen einer Edelstahlkarosse und einer Blechkarosse ist die Wahl doch ziemlich einfach!![/quote]

Re: FK-gewindefahrwerk einige fragen zum schutz

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 12:49
von nfs2k
wenn man nur meinen satz verstanden hätt ...... 8)

Re: FK-gewindefahrwerk einige fragen zum schutz

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 14:05
von BlackTigger
Also ich hab kein Gewindefahrwekr, aber trotzdem mal eine Frage zum Sportfahrwerk und will jetzt nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen. Hab ein 60/40 drin, was vorne aber ziemlich heftig runter gekommen ist. Nun wollte ich mal wissen, wieviel Platz zwischen Reifen und Karosserie sein muss. ich krieg da gerade mal meine Hand flach drunter. Bekomme ich den so durch den TÜV? Oder gibt es da Probleme? Bei fahren schleift er aber nicht im Radkasten!