Seite 2 von 3

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 18:00
von Achim
a pro po SÄGEN.....mein Amaturenbrett werde ich eh wegschmeißen, also könnte ich das doch eigentlich auch kaputtsägen! oder? spricht was dagegen. Das Teil ist eh beschädigt und das will eh keiner mehr haben! Also wieso solle man sich dann solche umstände machen??

Kann ich also zum einbauen die Nabe drin lassen? *freu* (habe Raid lenkrad dirn)

Wie baue ich die A Säulen aus? Klar...Griffe (vom Himmel) weg und dann?

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 18:24
von Zero
ich glaub das amaturenbrett haste schneller rausgebaut als rausgesägt auserdem sind da ein paar stahlrohre zur verstärkung mit dahinter geschraubt so einfach zu sägen wir das dann nicht :P auserdem rießen sauerrei usw also lass es einfach und verklopf das alte A-Brett im ebay irgent jemand kauft das schon!

wir haben ja das lenkrad abgesägt weil das anders echt nicht runterging und weils eh hin war siehe bild von norris :D

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 18:44
von Picmasta
zersägen macht keinen sinn, weil du ja eh alle schrauben und halterrungen rausmachen musst damit das neue reinpasst, ausserdem ist es wie schon gesagt wurde verstärkt.

Die A-Säulenverkleidung ist nur oben festgeschraubt, wenn du genau hinguckst ist oben so ein rundes plättchen, das kannst du vorsichtig mit nem kleinen schraubenzieher raushebeln, dadrunter ist ne troxschraube. dann musst du die verkleidung nach oben rausziehn, die ist unten nochmal gesteckt an einer niete.

Gruß Pic

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 19:59
von CorsaExtrem
hmm die meinungen gehen auseinander? meint ihr das resultat ist die abeit wert? also ist ist es an einem tag zu schaffen wenn man das alter demoliert?

mfg jan B

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 22:17
von CorsaGSI
also ich denke wenn das neue amaturenbrett fertig bezogen ist und zum einbauen fertig, is das auf jedenfall an einem Tag zu schaffen. Hast du nen Wellen Tacho oder Elektronisch??? wenn du nen Wellen Tacho hast, kannste dich auf ne ganz schöne fummlerei freuen, is ziemlich schwierig (fand ich) die Tachowelle hinten am Tacho auszuhängen, aber is mit ein bisschen geschick machbar.

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 22:21
von Achim
ich zu meinem Teil, will mir ein Corsa (gleiche) Amaturenbrett einbauen, weil meins verstift ist (Kleber reste ect..), ein neues, habe ich halt verdammt günstig bekommen quasi umsonst! also ist bei mi nix mit beziehen oder so. Ich zu meinem Teil finde das schon ein bisschen eng an der Welle, aber trotzdem schnell gemacht. Ich hatte schon alles raus ausm A-brett, halt nur nicht komplett.....ich werds anpacken, wenn´s Wetter besser wird. 20°C oder so, dass man wenigstens mitm T-Shirt arbeiten kann ;) .....aber wie kann man die Scheibenwischre abmontieren?

Die abdeckung ist klar, (4 Schruwen glaube ick)...aber die Scheibenwischer selbst?

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 22:35
von Black_Elwis
Mal nen Tip Achim , hol dir das "So wirds gemacht" Buch von H.R Etzold , darin findest du grundsätzliche Dinge zum Corsa (wie baue ich diverse Teile aus (mit Bildern) ect.) . Gibts beim Atu und kostet so ca 20 € (?) . Is wirklich nützlich , so erübrigen sich viele Fragen :wink: ...

Achso : Abdeckklappe aufklappen , Schraubenschlüssel nehmen und Schraube abschrauben , Wischer abnhemen - fertig :roll:

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 04:24
von blackdevil2k1
absolut zu empfehlen das buch...grade wenn man mal nachscheuen will wo hackt denn das teil jezz noch und wo sind schrauebn versteckt...wunderbar...auch wichtig anzugsdrehmomente etc... ab und zu etwas umständlich forumliert aber gut kost 19.90 glaub ich

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 18:38
von RydeOrDie
wenn ich das z.B in Beige beziehen will spiegelt sich der kram doch in meiner Scheibe und kann bei Tag nicht mehr fahren weil ich nur noch beige sehe und nicht mehr die strasse

genauso wie Granitlacke oder helle Farben

habt ihr bilder von bezogenen A-brettern?
das von corsigra kenne ich schon :)

Airbag lenkrad ausbau? kurzzeitige stilllegung? fragen über fragen

Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:10
von Achim
Wir haben heute mein Amaturenbrett ausgebaut und nen anderes eingebaut. in nur 4 Stunden!!!!!

eingerechnet die Zeit, wo ich das DZM Kabel nach vor gerüstet habe!!

geht echt GANZ einfach!!!