Seite 2 von 2

Re: frage an profis

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 15:40
von Rakim
lag wirklich nur am relais
anscheinend kann man den bei opel auch nicht immer alles glauben

Re: frage an profis

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 15:59
von CorsaC-Freak.0815
...mir wollte mal en Mechaniker erzählen, dass man beim Ausbau desw Radios das gesamte Auto außer Betrieb setzt und wenn man die Batterie abklemmt, man ihn nachher eventuell nicht mehr an bekommt. Ein anderes Mal wollte mir einer von denen erzählen, dass im Kadett LCD-Tacho die beleuchtungsbirnchen fest verbaut sind und mann bei Defekt nen kompletten Austauschtacho für 400DM kaufen müsse :lol: ....also soviel zu deren Ahnung...nämlich gleich 0 :lol:

Re: frage an profis

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 17:58
von Philo
hai,

du musst nichts neu codieren. Du brauchst den neuen Lichtschalter mit NSW Taste , eine Sicherung eund das passende Relais, sowie ein Kbael vom Stecker an der Frontschütze zu den NSW. Das Signal greifst du an dem Stecker ab, an den auch der Temperatursensor angeschlossen ist (die beiden dicken Kabel). Das ist alles, mehr nicht (wahrschienlich hast du das Relais vergessen oder es ditzt nicht richtig drinnen

BYe
Philo

Re: frage an profis

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:17
von Rakim
sorry aber wer lesen kann ist klar vom vorteil
theam hat sich doch schon erledigt
lag wirklich nur am relais