Seite 2 von 3

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 09:54
von LittleTigra
T-i-g-r-a hat geschrieben:hab jetzt alle eingelötet nur nun geht ein Taster nicht mehr
und er sieht auch anders aus als die anderen :?
ich stell mal später nen bild online

die Taste für hoch gehen alle nur für runter nicht...
*dum*
Das Problem kenn ich irgendwoher... :x
Hab mir den Schalter von der Beifahrerseite bei der Aktion komplett geschrottet.

BTW: Hast du zufällig noch 3 LEDs übrig ? :)
3 einzelne zu kaufen ist immer so nen Aufwand...

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 11:07
von Iceman
Don Andolini hat geschrieben:ich glaub du musst dir nen neuen spitzen und damit feinen lötkolben kaufen! ich denk mal den den du für die smd's benötigst!
da du ja nich sehr viel platz da hast!
Da passt eine 3mm LED und ein Widerstand rein, wenn man´s vernünftig macht, wie es geht steht im Workshop..
Don Andolini hat geschrieben:dann brauchse keine widerstände weil die 4 leds sich aufheben!
Blanker Unsinn...aber das Thema wurde schon Dutzende Male hier durchgekaut, wer LED´s ohne Widerstände betreibt, sollte vom Löten und Elektronik mal lieber die Finger lassen...

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 12:13
von Don Andolini
@ iceman

ja es kann auch ne 3mm led reingepackt werden das hab ich nich bestritten!

Aber das 4 leds in reihe man ohne widerstand anlöten kann, das würde ich mir nochmal überlegen! das stimmt nämlich, ich würd vorerst überlegen. Hab nämlich so meine ganzen beleuchtungen im auto umgebaut! und die funktionieren! ohne probs!

4 leds = 12 v

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 12:18
von LilaTiger
Schon mal gedanken gemacht wieviel Spannung dein Auto beim starten erzeugt?

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 13:10
von T-i-g-r-a
ich hab jetzt alles angelötet mit wiederstand und so
und es geht natürlich nicht
falsche richtung ;(

wo ist den das Plus ?
Braun
Schwarz

ich hab es ans Braune und anscheinend ist es nicht das Plus gewesen ;(

des weiteren geht bei einem schalter nicht mehr der knopf für runter...
hoch ja aber nicht mehr runter :x *zum heulen*
vieleicht bekomme ich das nochmal hingebogen...

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 13:39
von coco
Don Andolini hat geschrieben:@ iceman

ja es kann auch ne 3mm led reingepackt werden das hab ich nich bestritten!

Aber das 4 leds in reihe man ohne widerstand anlöten kann, das würde ich mir nochmal überlegen! das stimmt nämlich, ich würd vorerst überlegen. Hab nämlich so meine ganzen beleuchtungen im auto umgebaut! und die funktionieren! ohne probs!

4 leds = 12 v
Die Stromspannung kann bis zu ca. 13.5 V erreichen macht zwar ne led nicht sofot kaputt aber auf dauer schon

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 13:49
von G-Funk
@Don Andolini

doch, egal wieviele LEDs in Reihe ohne Widerstand ist Schwachsinn. Selbst wenn du 5 LEDs mit 3 V Durchlassspannung in Reihe lötest kommt noch ein Vorwiderstand dazu. LEDs haben wie alle elektronischen Bauteile Toleranzen, dazu kommt das Halbleiter im Betrieb ihre PN-Übergänge verschieben.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten LEDs zu betreiben: Vorwiderstand oder Konstanstromquelle.

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 17:06
von Iceman
@Don Andolini

Abgesehn davon dient der Widerstand auch zur Strombegrenzung (jetzt habe ich das doch schon wieder zum x-mal geschrieben)...aber betreibt eure LED´s mal schön auf Dauer ohne..wirst schon sehen, ich weiss wovon ich rede...
:roll:

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 17:08
von MichiC
Ich hab ne 5mm-Led (mit widerstand) da drin :lol:

Geht alles, keine Angst, man braucht nur mal den Lötkolben ans Plastik unter der Wippe zu halten und ruckzuck hat man Platz :-)


@T-I-G-R-A

Haste vll eine der braunen Plättchen nicht wieder eingebaut?

Re: Fensterheberstecker LED's einplanzen

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 20:51
von T-i-g-r-a
so jungs jetzt komme ma mal wieder zum Thema ! :lol:

hier ist das Bild
http://livestream.funpic.de/PICT0059.jpg (selbe bild nur andere Server)
Bild


bin davon ausgegangen der der Braune das Plus ist
und das ist er datürlich nicht

wie muss das also nun gemacht werden ?
LED umdrehen und gut ist ?
LED und wiederstand umdrehen ?
bin leider keiner der elektrisch so begabt ist