Seite 2 von 2

Re: Fk Frontscheinwerfer

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 09:12
von nfs2k
ää ja und wie siehtz aus mit tüv wenn man sich die dinger selbst zusammenfuddelt ?=

Re: Fk Frontscheinwerfer

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 09:19
von Gummib@rchen
http://www.star-edv.de/bmw/pages/self/angeleyes.html hat geschrieben:Und was sagt der TÜV?

Mit diesem Umbau nimmt man eine lichttechnische Veränderung vor, die von einem Gutachter abgenommen werden muß. So ein Gutachten ist sehr teuer und von Privatpersonen kaum zu finanzieren. Man kann versuchen, anhand der ABE der ähnlichen In.Pro-Scheinwerfer sich den Umbau eintragen zu lassen. Es gibt natürlich keine Garantie, daß sich der Prüfer darauf einläßt. Wer ohne Eintragung mit diesem Umbau im öffentlichen Straßenverkehr fährt, setzt seinen Versicherungsschutz auf's Spiel, da das Auto durch den Umbau seine Betriebserlaubnis verloren hat. Wie gesagt: Der Umbau geschieht auf eigene Gefahr!
:roll:

Re: Fk Frontscheinwerfer

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 19:20
von ..::DonChon::..
das sind alles so nachteile wenn man tigra fährt. es gibt so wenige teile im
gegensatzt zu anderen opel modellen. schon ärgerlich.

außer man ist handwerklich echt top und wohnt dazu auch noch in belgien oder so... dann ist alles möglich!