Seite 2 von 4

Re: Diagnose Corsa B Bj.99

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:25
von Corsario95
Die zwei "Knöpfe Drück Gleichzeitig" Methode liest lediglich den Fehlerspeicher des TIDs aus.

Im Normalfall, sollte da eine Anzeige von x km/h kommen und danach ein Segmenttest, indem alle Displaysegmente aufleuchten. Kommt dazwischen noch ein Fehlercode von Fxx oder Fyy dann ist entweder der Temp.fühler defekt oder kalte Lötstelle oder sonst was.

Das TID liest aber nicht den Fehlerspeicher des Motors oder Steuergeräts aus!

Sorry!!!

fehlerspeicher

Verfasst: So 27. Sep 2009, 19:07
von Bischt
hallo

also so wie ich nun hier gelesen habe funktioniert das auslesen des fehlerspeichers nicht mehr bei x12xe.
oder doch wenn ja bitte melden. den der Händler will 20€ für auslesen :beat:

wenn ein fehler drauf ist muß dann die MKL leuchten ?
MKL leuchted doch nur wenn das steuergerät auf notlaufeigenschaft schalted?

Re: Diagnose Corsa B Bj.99

Verfasst: So 27. Sep 2009, 20:16
von corsa_rijder
X10XE und X12XE selber auslesen geht definitiv nicht, muss der Händler ran.

Die MKL leuchtet immer dann auf, wenn das Steuergerät einen Fehler erkennt, sprich es irgend ein Sensorsignal gar nicht mehr erhält oder das Signal außerhalb des plausiblen Bereichs ist.

Da deine Leuchte mal an war, ist auch ein Fehler hinterlegt, selbst wenn sie momentan aus sein sollte. Dann ist lediglich der Fehlerstatus beim Auslesen ein anderer, aber vorhanden sein sollte was

Re: Diagnose Corsa B Bj.99

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 08:50
von Capu
@Bischt
Dann wechsel den Händler/die Werkstatt! 20,- ist ja wohl nen Witz!

@corsa-rijder
Ob der Fehler noch gespeichert ist hängt davon ab was für ein Fehler es war. Es gibt Fehler die werden automatisch nach x (15?) fehlerfreien Neustarts des Wagens gelöscht.

Re: Diagnose Corsa B Bj.99

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 12:46
von familyfan
also beim x12xe is nix mit überbrücken. der hat eine obd dose
und kann auch nur mit tester ausgelesen werden. wo kommst du denn her? ich könnte ihn auslesen.

Re: Diagnose Corsa B Bj.99

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 14:32
von Bischt
familyfan hat geschrieben:also beim x12xe is nix mit überbrücken. der hat eine obd dose
und kann auch nur mit tester ausgelesen werden. wo kommst du denn her? ich könnte ihn auslesen.
73467 Kirchheim am Ries

Re: Diagnose Corsa B Bj.99

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 11:05
von EniMan
hm... ich habe auch so ein ruckeln aber ich dachte das wäre normal? habt ihr das vllt auch alle - immer wenn ich ganz langsam aufs gas gehe merkt man einen ganz kleinen ruckler (schub-kein schub-schub)

ruckeln

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 13:41
von Bischt
wenn du auch eine 1.2 16v fährst probier mal den LMM zu Tauchen hat bei mir was gebracht aber mein agr ist auch verdreckt also das muß ich noch tauschen oder reinigen.

Agr doch ned platt

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 11:09
von Bischt
hallo was könnte es dennoch sein habe nun mein agr gereinigt aber das problem ist immer noch da mit dem ruckeln.

hab schon versucht einmal agr abzustekcen und fahren
fehler immer noch gleich?

an was könnte es noch liegen ?

Re: Diagnose Corsa B Bj.99

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 11:52
von Acki
Bischt hat geschrieben:hallo was könnte es dennoch sein habe nun mein agr gereinigt aber das problem ist immer noch da mit dem ruckeln.
Hast du nach dem Tausch den LMM mal den Ansaugtrakt gereinigt?
Luftsammler runter und drunter (Drosselklappe und Leerlaufregler) sauber machen. Dann noch die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung ab und 'nen Lappen durchziehen.

Wie hast du das AGR denn gereinigt? Die wassergekühlten sind ja nicht so einfach sauber zu bekommen.

gruß Acki