Re: Corsa C: Lichthupe aufwerten mit NSW und ABL
Verfasst: So 11. Apr 2004, 22:39
wow, also das ist ja jetzt die mega-erkenntnis 8)
zuerst mal muß ich loswerden, daß ich nichts über legalität über diese 3-fach lichthupe erkundet hab. idee war, einfach die taster für die sitzheitzung zu kaufen und für einen garagenöffner und eben diese lichthupenschaltung zu verwenden. war mir nicht klar, daß diese variante garnicht erlaubt ist (da gelten für österreich sicherlich die gleichen vorschriften wir in deutschland). aber egal, hab in diesem moment schon davon abgesehen.
ops:
die möglichkeit, eine sperrdiode einzusetzen, find ich dabei DIE lösung. fernlicht immer mit NSW, jedoch NSW auch ohne fernlicht - das würde dabei ja hinauskommen. ok, ich glaub das werd ich mir so machen. als diode kann ich mir ja das teil nehmen, welches im thread zu den fensterhebern im forum "corsa c" bei den schaltungen erwähnt wurde:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... 0&start=30 - unten
was sagen da eigentlich die mechaniker vom Freundlichen, wenn da vom stecker am BCM mit zwei kabelklemmen und einer diode herumgefummelt wurde? wo würdest du denn diese diode unterbringen und anschliessen?
frage noch nebenbei: warum braucht man beim tigra und dem corsa-b dafür ein zusätzliches relais?
zuerst mal muß ich loswerden, daß ich nichts über legalität über diese 3-fach lichthupe erkundet hab. idee war, einfach die taster für die sitzheitzung zu kaufen und für einen garagenöffner und eben diese lichthupenschaltung zu verwenden. war mir nicht klar, daß diese variante garnicht erlaubt ist (da gelten für österreich sicherlich die gleichen vorschriften wir in deutschland). aber egal, hab in diesem moment schon davon abgesehen.

die möglichkeit, eine sperrdiode einzusetzen, find ich dabei DIE lösung. fernlicht immer mit NSW, jedoch NSW auch ohne fernlicht - das würde dabei ja hinauskommen. ok, ich glaub das werd ich mir so machen. als diode kann ich mir ja das teil nehmen, welches im thread zu den fensterhebern im forum "corsa c" bei den schaltungen erwähnt wurde:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... 0&start=30 - unten
was sagen da eigentlich die mechaniker vom Freundlichen, wenn da vom stecker am BCM mit zwei kabelklemmen und einer diode herumgefummelt wurde? wo würdest du denn diese diode unterbringen und anschliessen?
frage noch nebenbei: warum braucht man beim tigra und dem corsa-b dafür ein zusätzliches relais?