Seite 2 von 3

Re: Brauche neuen ESD

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 23:20
von Pötti
ahhh... gut zu wissen :wink:
Dann is ja allet easy 8)
Wenne Bilder vom Geraden sehn willst schau mal in mein Pixum-Album (www)

ESD

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 23:23
von Thrilldriver
@St.Claus
Stimmt, der Mechaniker vom ATU hat ganz schön geschwitzt, bis der alte ESD runter war! :D
Habs halt gleich von denen machen lassen, weil der ESD auf Lager war und sie mir angeboten haben, ihn sofort einzubauen...

@Pötti
Na klar ist das Geschmackssache, wie immer! :wink:
Hab auch lange überlegt, ob ich den geraden oder den DTM nehme. Hab mich dann für den DTM entschieden, weil er sich halt meiner Meinung nach besser der Stoßstange anpasst... 8)

MfG, Sascha

Re: ESD

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 01:07
von Jan294
Thrilldriver hat geschrieben:Ach ja, beim Freundlichen werden sie Dir den A.T.U-ESD wohl nicht einbauen, weil es ein Fremdteil ist.
Der Einbau bei A.T.U hat ca. 30 EUR gekostet...
Opel baut alles ein was man möchte! Nur umgekehrt halt nich, ATU baut keine Fremdteile ein! €30 sind ja fair, is bei Opel bestimmt teurer.

Re: Brauche neuen ESD

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 07:14
von menneman
Ja kann den ATU-DTM Pott auch nur befürworten!!!!!! Hab ne ja auch drunter und der ist jetz schon gut laut !!!!!

Re: Brauche neuen ESD

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 08:57
von Achim
Thrilldriver hat geschrieben:.....
Der Einbau bei A.T.U hat ca. 30 EUR gekostet...
....
das kostet nun eine Pauschale von 41€!!!!!!!!!!!!!! ich war da vonr 2 Wochen. Die meinten auch "So um die 30€" hat dann nachgeguckt und meinte dann" ach nee tut mir leid ist teurer geworden"... :?

Re: Brauche neuen ESD

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 09:17
von Huppes
Wenn du mal bei deinem freundlich fragst machen die dir den bestimmt auch drunter wenn du es selbst nicht machen willst weißt ja der Kunde ist König also glaub ich nicht das die nein sagen wenn du schon Inspektion machen lässt dort. War bei uns auch so hab auch beim freundlichen gearbeitet wir haben auch angelieferten Kram eingebaut dürfte kein problem sein.

Re: Brauche neuen ESD

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:06
von gewissen
Gibt es eigentlich bei der ATU -dtm Version das Problem mit den befestigen noch? Weil se doch bei einigen geraden hinten die Nippel für die (Weiss nich wie das Heisst) dinger bei den gummis vergessen hatten

Re: Brauche neuen ESD

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:09
von Achim
Nein gibts nicht. Zumindest wurde mir nix gesagt, habs machen lassen, aber in ner freien Werkstatt

Re: Brauche neuen ESD

Verfasst: So 18. Apr 2004, 13:50
von hexhector
Sooo, ATU-ESD Mitte der Woche gekauft und selber montiert (hab glücklicherweise dann doch ne Bühne organisiert bekommen). Der alte ESD war zwar reichlich festgerostet, aber ein wenig Caramba (sowohl aus der Dose, als auch mit der Flex 8)) hat gereicht, um die Tröte runterzukriegen.

Fazit: Die Aufhängungszapfen(?) sind zwar was kurz, aber liegt immer noch im grünen Bereich. Wenn der richtig warmgefahren ist klingt er auch echt nicht verkehrt. Ist ja nur ne Übergangslösung. Kann ihn also ohne Einschränkung empfehlen.

Greetz,
hector

Re: Brauche neuen ESD

Verfasst: So 18. Apr 2004, 14:52
von MxpxPunka
Hey Leute, will mir nen BOSI ESD holen, meinen alten hats verrostet
deshalb will ich jetzt einen aus komplett edelstahl
ROHR: 1 x 90 bzw 1 x 100 mm
hat davon einer fotos oder sound/erfahrungsberichte???
danke