Seite 2 von 2
Re: tigra geht aus, wenn die klimaanlage an ist
Verfasst: So 4. Sep 2005, 21:43
von Fasemann
na wenn der FOH in Sachsen sit >musste mir mal dein Tigi zum heemefahren geben :idea:
Re: tigra geht aus, wenn die klimaanlage an ist
Verfasst: So 4. Sep 2005, 21:49
von NetKiller
nix ist ... meine tigge sieht den osten so schnell nicht wieder

nu aber genug OT hier.. war für michs chon ätzend den thread zu finden...
Re: tigra geht aus, wenn die klimaanlage an ist
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 02:08
von Fichtenmoped150
Meine alte Batterie hatte im Leerlauf auch nur 10Volt und der Tigra sprang ohne Probs an, scheinbar braucht das kleine Motörchen ned allzuviel Kraft *gg
Aber wenn die Lima es alleine ned schafft die Klimaanlage zu betreiben dann würde das ja heißen, dass selbst bei ner guten Batterie diese irgendwann leer werden würde :?:
Ich fahr eigentlich bei dem heißen Wetter eigentlich öfters mit Klimaanlage und die Musik-anlage ziemlich aufgedreht. Da denk ich mir auch öfters, dass die Lima das eigentlich nicht mehr so ganz schaffen sollte, aber bis jetzt hats immer geklappt. Fahr so allerdings auch nur immer max. ne Stunde zur Arbeit.
PS. warum braucht die Klimaanlage denn überhaupt Strom wenn der Kompressor ja durch den Keilriemen angetrieben ist??
Re: tigra geht aus, wenn die klimaanlage an ist
Verfasst: Do 8. Sep 2005, 09:35
von little-blue
Bei der Klima läuft automatisch der Innenraumlüfter, dann haben wir eine Überdruck und ein Unterdrucksensor, und eine Magnetkuplung und einen Temperatursensor. Wenn dann noch der Klimalüfter anspringt, dann muss die LiMa schon einiges an Leistung bringen. Ich vermute die Magnetkupplung und der Klimalüfter verbrauchen den meisten Strom.
little-blue
Re: tigra geht aus, wenn die klimaanlage an ist
Verfasst: Do 8. Sep 2005, 19:10
von Fichtenmoped150
jep dass der Lüfter und die Kupplung die einzigen Stromfresser sind denk ich mir auch.
Die Sensoren sind ja eh bloß Temp.- bzw. Druckabhängige Widerstände