Seite 2 von 3
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 08:21
von elprof3103
Bisschen skeptisch bin ich trotzdem, da fast alle anderen Hersteller den kleinen 16Ventilern ziemlich skeptisch gegenüber stehen. Risse schreibt z.B. von nichmal 10 PS bei Nocke+Chip...
Klingt mir n bissl nach getürktem Prüfstand, und laut Gästebuch scheinen die ja eher Erfahrung mit VW-Turbos (G60/1.8T) zu haben als mit Saugern oder Dieseln...
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 13:10
von CorsaC-Freak.0815
Tunerprüfstände, bei denen Softwareangleich gemacht wird, gehen immer vor :?
30PS mehr beim Diesel ist schon vertretbar
Austauschchips wie früher funzt bei den aktuellen SG nicht mehr, daher sind diese Angebote doch sehr ominös :shock:
Garantie würd ich auf jeden Fall abschließen....sicher ist sicher
Eintragen muß man solch geringe Leistungssteigerung, glaube ich, eh nicht
Lötarbeiten beim Benziner? was machen die zum Geier? normalerweise reicht doch ne andere Software auf dem MotorSG
Richtiges Tuning fängt erstmal bei der Hardware an. Eher würde ich mir paar Nocken von Schrick für 600€ einsetzen und danach die Software angleichen lassen :twisted:
@elprof3103
Garantie hast du zwar keine mehr, jedoch auf einige Teile noch Gewährleistung bis zum Ende des 4. Betriebsjahres :shock:
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 13:58
von elprof3103
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:
Richtiges Tuning fängt erstmal bei der Hardware an. Eher würde ich mir paar Nocken von Schrick für 600€ einsetzen und danach die Software angleichen lassen :twisted:
Tja - da würde sich ein Flowtec wohl noch am ehesten lohnen.
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:
@elprof3103
Garantie hast du zwar keine mehr, jedoch auf einige Teile noch Gewährleistung bis zum Ende des 4. Betriebsjahres :shock:
Wusste ich gar nicht. Aber normal übernimmt das dann ja die Garantiegewährung des Tuners.
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:
Lötarbeiten beim Benziner? was machen die zum Geier? normalerweise reicht doch ne andere Software auf dem MotorSG
vielleicht wollen die nen Chip einlöten, bzw. haben noch nie an nem Opelmotor gearbeitet. Da die irgendwo oben bei Kassel sitzen und im Gästebuch auch fast nur von VW-Motoren die Rede ist, ist das sogar ziemlich wahrscheinlich. Die Frage ist dann, was von den 15PS noch wirklich über bleibt. Wahrscheinlich macht der Prüfstand schon locker 10PS aus :?
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:03
von bienchen
Hallo
Mit unseren smart haben wir nen guten tuner an der hand.
Hier läuft seine software einfach genial
Nur zum tuning beim sauger kann ich nix sagen.
Vielleicht einfach mal anrufen.
http://www.speedsystems.de
Gruss
Biene
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:26
von CorsaC-Freak.0815
elprof3103 hat geschrieben:CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:
Lötarbeiten beim Benziner? was machen die zum Geier? normalerweise reicht doch ne andere Software auf dem MotorSG
vielleicht wollen die nen Chip einlöten, bzw. haben noch nie an nem Opelmotor gearbeitet. Da die irgendwo oben bei Kassel sitzen und im Gästebuch auch fast nur von VW-Motoren die Rede ist, ist das sogar ziemlich wahrscheinlich. Die Frage ist dann, was von den 15PS noch wirklich über bleibt. Wahrscheinlich macht der Prüfstand schon locker 10PS aus :?
elprof3103 hat geschrieben:SLS-Tuning hat geschrieben:
Ein Einsenden des Steuergerätes ist notwendig
fragt sich nur, wie sie ein einzelnes Steuergerät ohne dazugehöriges Fahrzeug auf dem Prüfstend angleichen wollen :shock:
Eigentlich ist sogar deren gesamter Text irgendwie konfus....noch mal zur Erinnerung:
elprof3103 hat geschrieben:SLS-Tuning hat geschrieben:
:arrow: Hinweis Lötarbeiten: Ein Einsenden des Steuergerätes ist notwendig
:arrow: Programmierung über die Diagnoseschnittstelle: Keine Lötarbeiten erforderlich,
:arrow: Fahrzeug muss vor Ort sein um die Software einzuspielen!
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 18:08
von elprof3103
Wird wohl nur n Tippfehler gewesen sein. Sollte heißen: Lötarbeiten erforderlich: NEIN
:lol:
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 07:39
von rAzoR
Ich hab da mal per mail nachgefragt. da wird nichts gelötet, da wird nur ne neue software raufgespielt -> FERTIG
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 07:45
von elprof3103
Hab da gestern auch mal ne Mail hingeschickt, aber noch keine Antwort. Bin ich aber von dbilas gewöhnt
Schon Termin gemacht? 8)
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 08:31
von rAzoR
bei mir hat die antwort 1-2wochen gedauert.
nen termin werd ich wohl erst machen, wenn ich mal eben die 700euros über hab.
Re: Abstimmung der Motorsoftware auf dem Prüfstand...
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 11:31
von elprof3103
Und da hab ich noch gehofft ein Versuchskaninchen zu finden

.
Werd die Tage mal dort anrufen. Mal sehen was sich ergibt.
Gruß, JOH!