Seite 2 von 3
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 11:33
von Drake
So
Also Airbag-Steuergeräte muss man imho nicht tauschen. Denn jeder Lenkrad-Airbag hat ne genormte Aufblaszeit und nur das Steuergerät entscheidet wann dieser gezündet wird. Nur das Stg ist aufs Fahrzeug zugeschnitten. Sonst würde der Austausch gegen Raid Silberpfeil o.Ä. ja gar nicht möglich sein. Das dem Silberpfeil ist es auch egal welches Stg dransitzt.
Die Lenksäule ist glaub ich im einen Fall etwas konisch geformt und im anderen Fall nicht oder so. Aber anscheinend passen die Lenkräder 1a.
Was noch getauscht werden muss ist der Schleifkontakt (Kontakteinheit) am Lenkrad. Die neueren Airbags haben nämlich eine zusätzliche Veriegelung und der alte Stecker passt dort nicht mehr. Daher gibts z.b. von Raid auch andere Kits für vor und nach Facelift.
Gruß
Robert
P.S.: Hab ich erwähnt das ich sowohl Airbaglenkrad als auch Kontakteinheit aus einem unfallfreien Corsa Bj. 2000 zu verkaufen habe? *g* Preis: 100 Euro bei Abholung oder Übergabe in WS. Dort auf Wunsch mit Einbau für nen Bier.
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 13:01
von DRM
Hallo auch,
also ich hab die Erfahrung gemacht, das das Faceliftlenkrad (3 Speichen) ohne Probleme auf die alte Lenksäule (mit Airbag, 4 Speichen) passt.
Hab ich bei meinem ausprobiert...
Nur wie auch gesagt wurde, haben sich die Steckverbindungen geändert: d.h. die alte Wickelfeder passt nicht an den neuen Airbag und die neue Wickelfeder nicht an den alten Kabelbaum.
Müsste man halt löten... :?
Hat denn einer geischerte Info´s dazu, ob sich die Auslösesignale zum Facelift hin geändert haben? Sprich, löst ein neuer Airbag (im Falle eines Falles) an nem alten Steuergerät aus?
Tschö,
DRM
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 13:06
von Drake
LÖTEN?
An diesen Leitfolien-ähnlichen Verbindung? Na super... Ich hätte bei meinem Raid das gleiche machen können und 60 Euro sparen können, aber irgendwo hört doch der Spass wirklich auf... Beim Airbag spart man nicht...
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 13:18
von DRM
Hi,
nanaaa...nich gleich hauen!
Natürlich nicht an dieser Leitfolie löten...auch nicht am Airbag selber.
Entweder den neuen Airbagstecker an die alte Wickelfeder oder die neue Wickelfeder an den alten Kabelbaumstecker.
Also ganz normale Kupferkabel!
...aber auch das dürfte man ja eigentlich nicht.
Tschö,
DRM
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 22:29
von Picmasta
Drake hat geschrieben:
Die Lenksäule ist glaub ich im einen Fall etwas konisch geformt und im anderen Fall nicht oder so. Aber anscheinend passen die Lenkräder 1a.
also die Vorfacelift-Lenksäule ist nicht konisch geformt, nur mal so am rande.
Man muss übrigends nach dem Lenkradtausch den schleifring neu zentrieren, sonst reisst das Band in dem schleiring und die airbagkontrolleuchte geht an und die hupe geht nichtmehr....wie man den zentriert steht auf dem gehäuse des schleifrings drauf.
Ich hab heute die erfahrung gemacht, weil man kann das nicht lesen wenn der schleifring an dem lenkrad montiert ist.
Gruß Pic
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 08:34
von DRM
Hallo auch,
Einspruch: also meine 94er Lenksäule (Servolenkung, Fahrerairbag...falls das nen Unterschied macht?!) ist sehr wohl konisch am Ende, sprich, das Lenkrad klemmt sich durch´s Aufschrauben der Mutter fest.
Oder sollte ich mich da täuschen?!
Aber sonst würde man´s Lenkrad ja ohne Probleme abbekommen wenn die Mutter ab ist!
Vielleicht wieder unterschiedliche Ausführungen?
Tschö,
DRM
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 11:45
von Anonymous
Hi Leutz,
ich greife das Thema jetzt ein letztes Mal wieder auf:
Ich brauche also lediglich:
-das Lenkrad
-den Airbag
-die Kontakteinheit
und KEIN anderes Steuergerät (gibt auch keinen Sinn, oder?)
Bitte bestätigen!
Gruß,
Zick
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 14:22
von Picmasta
Ich aufm schrottplatz mal nachgesehen, die lenksäule vor und nach facelift, bzw mit altem und neuen lenkrad sehen gleich aus, in meinen augen nicht konisch, oder wenn dann nur ganz minimal.
Es ist lediglich der stecl´ker für dne schleifring anders, aber der stecker für den airbag ist gleich. vielleicht passt der alte schleifring auch ans neue lenkrad, sind ja nur zwei k´ganz kleine schrauben/bohrungen.
Aber bestätigen wird dir das keiner, nachher machste lenkrad rein, motor und und *peng* geht der airbag hoch.
Gruß Pic
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 14:40
von Anonymous
Ich wollte ja auch nur wissen, was ich alles brauche, dass mir keiner eine Funktionsgarantie geben kann, ist ja klar.
Also brauche ich zum Lenkrad mit Airbag auch noch den Schleifring mit Stecker oder wie?
Re: Airbaglenkrad durch neueres Design ersetzen?!?
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 14:51
von Drake
Picmasta hat geschrieben:Ich aufm schrottplatz mal nachgesehen, die lenksäule vor und nach facelift, bzw mit altem und neuen lenkrad sehen gleich aus, in meinen augen nicht konisch, oder wenn dann nur ganz minimal.
Es ist lediglich der stecl´ker für dne schleifring anders, aber der stecker für den airbag ist gleich. vielleicht passt der alte schleifring auch ans neue lenkrad, sind ja nur zwei k´ganz kleine schrauben/bohrungen.
Aber bestätigen wird dir das keiner, nachher machste lenkrad rein, motor und und *peng* geht der airbag hoch.
Gruß Pic
keiner hat gesagt das die lenksäule aussieht wie nen türkeil. aber ich behaupte halt das sie unmerklich leicht konisch ist, sonst würde sich das ding nicht so aufpressen und fest sitzen bei manchen versionen.
die sachen mit dem airbag-stecker: ich behaupte das der stecker des schleifrings zum fahrzeug hin gleich ist aber der stecker zum airbag eben anders ist. die version ab bj. hat ne arretierung die es bei der alten version noch nicht gibt. zur not kann ich auch paar photos machen.