Seite 2 von 3
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 15:49
von Guido
Wenn du denen schon einen Teil der Arbeit (Demontage, Montage, vielleicht auch noch säubern etc) abnimmst, dann kommt es schon eher hin.
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 16:00
von Anonymous
Na klar, bin doch nur armer Student, da muß man aufs Geld achten 8)
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 16:08
von Guido
Wow, nettes Auto für nen Studenten :shock:
Hätt ich damals auch gern gehabt, war aber ein total verrosteter Fiat für 800 D-Mark.
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 16:12
von Anonymous
Geh ja dafür in der Woche auch 35Std. arbeiten und studiere am WE.
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 19:43
von elprof3103
@ Coyote:
Wow, Lacken an einem Tag. Als ich meinen Dachspoiler lackieren lassen habe, hat das 3 Tage gedauert, bis Füller, Grundierung und Lackschichten ordentlich durchgetrocknet waren. Sind ja ganz paar Arbeitsschritte. Hab damals 75,- für bezahlt. Nicht billig, aber top Qualität und Farbton hat auch hundertpro gepasst (im Gegensatz zu Türgriffen, die ich jetzt im Rahmen der Einbruch-Rep hab machen lassen - bei Opel.)
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 19:49
von Anonymous
War selbst überrascht, wollte nachmittags nur dahin um mir noch Clips zu holen für die Radläufe, da sagte er, es wäre schon fertig, weil der Lackierer anscheinend Langeweile hatte
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 21:28
von CorsaC-Freak.0815
...hört sich wirklich bissel komisch an, denn normal braucht ja schon der Füller paar Stunden und dann muß ja erstmal geschliffen werden...wie auch immer der Lacker das gemacht hat

Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 22:58
von Speedstar
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:würde die Teile ordentlich füllern lassen, dann brauchste nix abschleifen. 200€ kommt mir bissel wenig vor, da wird dann meißt bei der Arbeit geknorzt, hatte ich bei meinem ersten Versuch an den vorderen Radläufen feststellen müssen (Lackrisse nach nem Jahr).
Auf jeden Fall muß in Lack und Klarlack Weichmacher rein, da die Teile flexibel sind. Aus Haftgrund gibts so spezielles 2-Komponenten Zeug, das ist der richtige Hammer, aber ein Fässje für ale Plastikteile kostet etwa 50€. Bei nem gescheiten Lacker, der das Thema auch richtig in die Hand nimmt, zahlst mal locker 400€, aber dafür haste dann auch lange was davon

dann kennst du die falschen lacker. :lol:
ich sag nur:
wenn die karossie und lackabteilung nix zu tun hat rulz 8)
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 23:29
von CorsaC-Freak.0815
ja supi, wenn ich die Teile mit auf die Arbeit nehmen könnte, wäre das auch kein Thema. Die Lacker würden das jederzeit machen. Nur der Opel spielt da eben nicht mit :?
Re: Kosten Lackierung?
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 11:06
von Richyf
Puh, ich glaub, da mach ich das lieber selber.
Hab das bei meinem Clio auch gemacht. Dauert zwar ewig aber klappt auch mit viel Geduld.