Seite 2 von 3
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 15:06
von Simon
wie sieht das eigentlich aus mit dem verchromen ..
ich denke die innenkanäle werden/können ja nicht wirklich bearbeitet werden .. und wenn man das ding ins chrombad taucht kommt ja auch chrom nach innen .. nur wenn was abblättert .. kann ja böse folgen haben :?
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 15:12
von DoctorGremlin
Wie wärs mit abkleben?
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 18:12
von black-dolphin
muss dicht gemacht werden, weil du sonst des komplette "chrombad" verschmutzen würdest und der nen riesen verlust hätte, war damals mit meinem auspuff vom roller so, der hat nur einen nagelneuen angenommen deswegen
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 20:20
von Kons-Ti
@Sandro1978: Also bei Lunkern spricht man ja eigentlich von Einschlüssen, die beim Guß entstanden sind (Luft, Formsand, zum Bsp.)... Der Polierer wird damit meinen, dass er aufgrund der sehr rauhen Gußoberfläche befürchtet, es nicht ganz galtt zu bekommen, wenn man es dann poliert, sieht es so pickelig aus, die Chromschicht ist ja nur hauchdünn, daher sieht das dann später auch... Es gilt eigentlich wie beim Lackieren, umso besser und sauberer die Vorarbeit (d.h. das Schleifen, Polieren), desto besser wird auch das Ergebnis nach dem Verchromen sein... Für eine gute Arbeit, solltest du aber selbst privat auch ca. 150€ rechnen, keine Frage, dass es auch billiger geht, aber das spiegelt sich dann auch im Ergebnis wieder...
Das zeitaufwendigste und Teuerste ist halt das Schleifen, solltest du dich damit auskennen, kannst du es ja selber machen...
@Simon: Man kann zum Bsp. Bleche auf die Öffnungen schrauben...
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 22:48
von Sandro1978
@ Kons - Ti ,
danke für Deine ausführliche Beratung ..
Verchromt wird sie aber jetzt doch nicht ... sondern nur
poliert ....... weil es ja nur wenige Firmen gibt die Alu -
Guß verchromen ........ !!
Naja .... drücke die Daumen ..... daß es doch nicht zu
diesen Lunkern kommt .. :?
Ist die Oberfläche dann trotzdem so poliert , daß man
sich darin spiegeln könnte ??
Gruß Sandro
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 23:05
von black-dolphin
also wenn etwas frisch poliert ist, dann schon, aber es kann mit der zeit "ausbleichen" des prob haste mit verchromen halt nicht, aber ich hab damals auch n teil aus alu chromen lassen und da gabs kein prob...
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 23:23
von Sandro1978
Mach Dir da mal keine Gedanken .... da bin ich mit der
Pflege dann dauernd hinterher !!
Klar .... die Probleme hat man mit Chrom nicht .... aber
es kann ja nun nicht alles in Chrom gehalten sein .. :P
Gruß Sandro
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:55
von Sandro1978
Hallo Freunde ,
mir wurde nun empfohlen , die polierte Ansaugbrücke mit
Klarlack überziehen zulassen .. zwecks daß sie so schön
glänzend bleibt und man nicht aller Tage putzen muss !!
Muss das jetzt spezieller Lack sein .... wegen Hitze etc .
oder reicht da normaler Klarlack ??
Ich frage deshalb .... falls es mein Lackermeister nicht
wissen sollte ..

ops:
Danke für Eure Hilfe ..
Gruß Sandro
Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 11:16
von Fummy
Also ich hab die Erfahrung gemacht das wenn man polierte Teile mit Klarlack überzieht das die dann nicht mehr so schön glänzen!!!
Aber wenn du die Brücke schon poliert hast dann kannst sie doch auch gleich zum verchromen geben, das dürfte ja dann nicht mehr allzuviel kosten!!

Re: Polieren der Ansaugbrücke !!
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 14:34
von Sandro1978
Wer hat andere Erfahrungen als " Fummy " gemacht ..
??
Brücke soll im polierten Zustand bleiben .. also nicht wie
Fummy geschrieben hat = Verchromen !!
Gruß Sandro