Seite 2 von 2
Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 17:04
von Tigra290
Iceman hat geschrieben:Warum willst du das Kabel überhaupt kappen ?
Die normale Funktion des Gurtschlosses wird durch den Gurtstraffer nicht beeinträchtigt, kannst dich also immer noch anschnallen, fahren und dich nach einem anderen Gurtstraffer umsehen...der Gurtstraffer ist "nur" ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal zum normalen Gurt..
Stimmt so nicht, wenn der Gurtstreffer ausgelöst hat kannst du dich nicht mehr anschnallen, das Gurtschloss rastet nicht mehr ein und dafür kommt dieses gelbe "Fähnchen zum Vorschein"

Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 20:22
von Iceman
:?: :?: :?:
Wäre mir neu, das das Gurtschloss nicht mehr einrastet...
Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: So 2. Mai 2004, 12:38
von Tigra290
Kann nur sagen das es bis jetzt bei mir so ist, und bei 2 Corsas von Kollegen...
Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: So 2. Mai 2004, 16:20
von stefstar
der gurt rastet bei mir ein.trotz gelber fahne. 8)
Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: So 9. Mai 2004, 18:03
von Micha83
Der Gurt rastet trozdem ein !! Bei mir auf jeden Fall. Ich hab gestern Glück gehabt und auf em Schrott 2 Gurtstraffer für 80 € bekommen. Ich hab bald nen Fön übers austauschen bekokommen ! Ich hab wirklich schon sehr viel Werkzeug und alles möglichen Bits, aber irgendwie schafft es Opel immer wieder schrauben zu verbauen für die normalsterbliche keinen schlüssel haben. Ich hab alles schön losgeshraubt bekommen bis auf Das Gurtschloss. Das ist mit einer Torx schraube und mit lock lite am Sitz festgeschraubt. Ich hab dann am Schluss vor lauter verzweiflung die Schrauben aufgeböhrt und 10 er Gewinde Schrauben mit ner mutter gehlot. Hält warscheinlich noch besser als vorher. Die Schraube war ein zwichending aus 10 und 11 er Torx. Naja jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll.
Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: So 9. Mai 2004, 18:54
von Philo
Ich hab alles schön losgeshraubt bekommen bis auf Das Gurtschloss. Das ist mit einer Torx schraube und mit lock lite am Sitz festgeschraubt. Ich hab dann am Schluss vor lauter verzweiflung die Schrauben aufgeböhrt und 10 er Gewinde Schrauben mit ner mutter gehlot. Hält warscheinlich noch besser als vorher. Die Schraube war ein zwichending aus 10 und 11 er Torx. Naja jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll.
Das war ne M11 Schraube mit sehr feinem Gewinde und du brauchst dafür wenn ich mich recht erinnere einenn T50 Bit. So ist es zumindest bei den C Corsaren
ich hab zwei gurtstraffer ür die bf-seite und einen für die fahrerseite sind aber bj 99 und 2000?!? also die neuen mit stecker ding
Dann müssten es schon die pyrotechnischen sein und somit bei stefstar passen.
[/quote]
Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: So 9. Mai 2004, 19:13
von LittleTigra
Philo hat geschrieben:Das war ne M11 Schraube mit sehr feinem Gewinde und du brauchst dafür wenn ich mich recht erinnere einenn T50 Bit. So ist es zumindest bei den C Corsaren
T40, zumindest beim Ti.
Sollte beim Corsa aber auch nicht anders sein.
Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 10:43
von Black Thunder
Re: Gurtstraffer kaputt...neu woher?
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 10:56
von batida2000
Und noch einer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 73558&rd=1
Da stehen die Chancen auch gar nicht so schlecht, die günstig zu bekommen.
Viel Erfolg,
Batida2000
Gurtstraffer
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 18:56
von friedhofwaerter
CoRsA-PiEt hat geschrieben:ich hab zwei gurtstraffer ür die bf-seite und einen für die fahrerseite sind aber bj 99 und 2000?!? also die neuen mit stecker ding
Hast Du dnn von 99 er noch??
Gruß Thomas