Seite 2 von 2

Re: Kurzschluss --> Motor springt nicht mehr an = HILFE!!!!!!

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 11:29
von Freediver
Bitte helft mir !!!

Mfg
Andy

Re: Kurzschluss --> Motor springt nicht mehr an = HILFE!!!!!!

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 21:57
von Scheppi
Kann man in'ner Werkstatt nicht den Wagen an ein Fehlerlesegerät dranhängen? Die erkennen doch kaputte Relais oder nicht??!!

Re: Kurzschluss --> Motor springt nicht mehr an = HILFE!!!!!!

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 22:11
von Casper
nnicht unbedingt es gibt so viele möglcihkeiten von fehlern die das stg nicht merkt!
prüf mal deinen ladestrom vom generator schau dir mal die leitungen anner lima an kann sein das er nen masseschluss hat ansonsten relais mal durchmessen (kraftstoffpumpe) ebenfalls könnten bei dem kurzschluss die batterie kabel durchgeballert sein (kabelbrand)
eigentlich hilft nur noch multimeter raus und alles messen und immer vorsichtig mit der wiederstandsmessung mit den ca.4 volt die ausm multi kommen kann man auch viel kaputt machen

Re: Kurzschluss --> Motor springt nicht mehr an = HILFE!!!!!!

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 22:40
von Freediver
Hi Leute,

bin euch echt dankbar für eure Hilfe.
Ich merke, hier bei euch bin ich gut aufgehoben.

War heute nach einer abenteuerlichen Heimfahrt (Immer an der Ampel ausgegangen und ne halbe Stunde nicht mehr angegangen) beim freundlichen Opelhändler.

Der hat das Diagnosegerät angeschlossen und dieses hat festgestellt, dass irgend ein "Drehzahlsensor" defekt ist. Und dieser Fehler nicht auf den Kurzschluss zurückzuführen ist. (Schwein gehabt)

Allerdings will er 190 € für Ersatzteile und Einbau.

Allerdings ist mir gerade folgendes eingefallen:
Wir haben den Wagen allerdings erst vor 7 Monaten bei ihm gekauft, dass heißt GARANTIE.....hoffenlich hat er das neue EU-Recht auch schon gelesen.

Morgen Abend hole ich meinen "kleinen" Corsi wieder.

Werd dann nochmal posten ob alles wieder "läuft".

Mfg
Andy