Seite 2 von 2
Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!
Verfasst: So 16. Mai 2004, 23:08
von Picmasta
ich hab sie bei nem kumpel eingebaut.
Meiner meinung nach ist sie nicht besonders gut. sie hat nur einen erschütterrungssensor und türkontakt und Haubenkontakt, keine Innenraumsensoren wie ultraschall oder radar, keine zusatzkanäle und keine verstellmöglichkeiten/menü in dem man den sound beim abschliessen dauerhaft abschalten kann usw.
Allein der preis sagt alles, die normale defender von carguard kostet 180€ oder so und die expert mit radarsensor 240€, ohen ZV, da kann man sich denken wie gut die Kingsquest ist.
Guck dir mal die preise von namenhaften hersteller wie waeco, carguard, in.pro usw an.
Meiner meinung nach ist die kingsquest ne nette spielerrei, aber nur ne ZB mit FFB mit sound und blinkeransteuerrung, was wertvolles sollte man nicht im auto lassen, ganz zu schweigen von einer teuren anlage.
Gruß Pic
Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!
Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 18:37
von brause-corsa
ich denk ma der tür/motorhaube/kofferaumkontakt reicht und wenn sie die scheibe einschlagen geht der erschüterungssensor!!!
wollt mir erst nur ne zentralverriegelung holen doch da hab ich das angebot von der KG-300 mit ZV
kann sonstnoch jemand was zu der kg-300 sagen? z.b. der der eine hat?
Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!
Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:37
von Picmasta
den lieben erschütterrungssensor kannste knicken, entweder du machst ihn so sensible dass er beim scheibeeinschlagen losgeht, aber dann geht dir 4mal in der woche der alarm an, immer wenn ne aufegmotzte karre mit illegal-lauten endtopf vorbei fährt, oder du drehst ihn so runter dass du ruhe hast, aber dann kannste voll gegen das auto schlagen und nix tut sich.
Ausserdem wird nen einbrecher eh nen notfallhammer nehmen, weil der leise ist, da bringt dir auch ein sensible eingestellter erschütterrungssensor nix.
Mein er schütterrungssensor liegt bei mir im kleller, ist sinnlos so ein teil

Macht viel zu oft fehlalarm, und wenns drauf ankommt geht er auch nicht los.
Gruß Pic
Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!
Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:39
von Philip
ich hab die carguarf defender expert (key) und muss sagen das ding is super

mit dem 2 zoenen radar sensor und dem erschütterungssensor is die echt top. das einstellen is zwar fingerspitzengefühl aba das ja egal
kann ich nur empfehlen.
Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 07:56
von Tigra2000
Wenn die KG-300 nicht so gut ist, was haltet Ihr von den anderen Alarmanlagen von King's Gun, z.B. KG-839 ?
Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 13:58
von DeeJ@y
Also so schlecht find ich das Teil jetzt auch wieder nicht!
Kommt eben immer darauf an, was Du willst!
Klar, bei dem Preis kann man sicher nicht das Beste vom Besten erwarten, aber ich denka mal mit dem Teil ist man immernoch besser bedient wie ohne..
Ich hab mir das Teil ja auch nur gekauft, weil ich gesehn habe, daß sie weniger kostet als ne ZV + FB +ChirpModul...
cu Markus
Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 12:56
von Tigra_Smoke
Hab die anlage auch, finde das teil nicht sehr berauschend. Habe jede nacht mehrmals fehlalarm

, schalte die jetzt immer auf stumm sodass jetzt nur noch die Blinker blinken. Weis echt nicht woran das liegt.
Kann man eigentlich die Sirene gegen irgeneine andere austauschen die andere geräusche macht, so wie bei 2f2f oder so.
Falls ja welche könnt ihr das so emphelen?
gruß
eugen
Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 13:07
von Picmasta
die sirene kannste bedenkenlos tauschen, gibt fast keine unterschiede ausser im ton.
guck mal 3 topics weiter unten "6 ton sirene...."
Gruß Pic