Seite 2 von 2

Re: Lima schutzschaltung

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 23:56
von Roman483
ich will jetzt hier nix neues aufmachen

vorhaben:
vorne im tigra bleibt die orginal batterie und hinten soll ne 2.batterie (gelbatterie) reinkommen.die hintere soll nur für meine anlage dienen

anforderungen:
die lima soll beide batterien laden, zuerst allerdings die starterbatterie. zum weiteren darf die anlage nur von der hinteren batterie strom ziehen und nicht von vorne.

hab hier mal den link von oben https://www.svb.de/pdf/s_68.pdf
welches gerät davon benötige ich? oder ist da keins davon das richtige?

Re: Lima schutzschaltung

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 23:18
von Roman483
kann mir da keiner weiterhelfen? :(

Re: Lima schutzschaltung

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 12:21
von NetKiller
Hmm ich hab von der Materie nicht genug Ahnung, aber nen Kumpel hatte was in Sachen "Lastabwurfrelais" gefaselt. Der hinten 2 Zusatzbats drin und nur ne 75A LiMA. Jedenfalls wenn hinten die BAT leer sind, schmeisst er die Kiste an. Die Drehzahl geht in Keller (weil hoher Ladestrom), dann machts klack und die hinteren Bat werden wieder getrennt. Nach ner gewissen Zeit geht die Drehzahl wieder in Keller (ich vermute, dass die Bat hinten aus der Bat vorne geladen werden, und wenn vorne leer, dann, wir hinten wieder abgeklemmt und vorne wieder geladen, dann hinten wieder zugeklemmt und so weiter und so weiter). Hab aber wie gesagt keinen Plan davon. Das einzige woran ich mich erinner ist das Stichwort "Lastabwurfrelais". Der Typ is Elektriker sollte also wissen wassa tut....

Re: Lima schutzschaltung

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 12:27
von Black Thunder
@Roman483

Vielleicht hilft dir dieserLink weiter:

http://www.gutelauneland.de/technik/batterie/