Re: Sportgrill und tieferlegung
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 08:58
@ waldbrand: du hast die irrige Meinung das herkömmliche Federn (wie z.B. Eibach oder die bei mir verbauten H&R`s) eine identische Tieferlegung an der Vorder- und Hinterachse haben! Dem ist aber nicht so!!
Auch hier ist die Absenkung an der Vorderachse größer als an der Hinterachse und insofern sieht das optisch durchaus ausgewogen aus. Und ich möchte übrigens ebenfalls behaupten, dass man eine 35 mm Tieferlegung sehr wohl deutlich sieht! Am auffälligsten übrigens an der Vorderachse!
Das Komplettfahrwerke eine noch bessere Lösung darstellen KÖNNEN mag wohl sein, aber in den meisten Fällen ist das Ergebnis (zumindest beim Corsa B) ein bockhartes Fahrwerk. Und (zu) hart ist NIE ein gutes Fahrwerk. Es wird hiervon sicher Ausnahmen geben (z.B. Eibach oder Irmscher) aber die genannten verzichten auch auf große Tieferlegungen! Daher bleibe auch ich dabei, dass "nur" Federn (GUTE!) empfehlenswert sind. Insbesondere für die, die weder gerührt noch geschüttelt werden wollen : - ))
Auch hier ist die Absenkung an der Vorderachse größer als an der Hinterachse und insofern sieht das optisch durchaus ausgewogen aus. Und ich möchte übrigens ebenfalls behaupten, dass man eine 35 mm Tieferlegung sehr wohl deutlich sieht! Am auffälligsten übrigens an der Vorderachse!
Das Komplettfahrwerke eine noch bessere Lösung darstellen KÖNNEN mag wohl sein, aber in den meisten Fällen ist das Ergebnis (zumindest beim Corsa B) ein bockhartes Fahrwerk. Und (zu) hart ist NIE ein gutes Fahrwerk. Es wird hiervon sicher Ausnahmen geben (z.B. Eibach oder Irmscher) aber die genannten verzichten auch auf große Tieferlegungen! Daher bleibe auch ich dabei, dass "nur" Federn (GUTE!) empfehlenswert sind. Insbesondere für die, die weder gerührt noch geschüttelt werden wollen : - ))