Farbe für Stoßstange/Radläufe

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Farbe für Stoßstange/Radläufe

Beitrag von SilverDream »

Wenn ich eine GSI-Front verbaue, würde ich trotzdem gerne den Vauxhall-Grill mit übernehmen, und die passt nur in Kombination mit dem oberen teil der normalen Frontschürze. Dann kann man ja gleich den ganzen Teil dran machen, statt an der GSI-Front zu sägen wegen der Anpassungen die man dann machen müsste, um den Grill vernünftig rein zu kriegen.

Wenn das alles richtig gemacht wird, ist das alles kein Drama.

Adios,
SilverDream
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Farbe für Stoßstange/Radläufe

Beitrag von Zero »

dann pass doch lieber den vauxhallgrill an! gibt glaub ich sogar einen für die gsi front!
Benutzeravatar
Black_Elwis

Re: Farbe für Stoßstange/Radläufe

Beitrag von Black_Elwis »

Also nen speziellen Vauxhall Grill gibts für die nicht , da wird nur das Emblem getauscht das im Grill sitzt . Würd auch lieber den Grill anpassen das wird einfacher sein als die Teile da rauszuschnippeln . Wenn du dir sie neu holst ist sie eh höchstens grundiert , wenn überhaupt . Dann lässte den unteren Teil schön vom Lacker füllern und lackieren ect und der obere Teil soll der Lacker dann falls es nötig ist farblich an die Radläufe anpassen . Die Teile sind zwar grundiert haben aber auch noch die normale Struktur drin wie in den Radläufen , sind also nicht glatt . Die Grundierung ist zudem auch noch grau , war zumindestens bei den Gsi Wagenheberklappen so die ich mir geholt habe so .
Das abgesetzte sieht bei hellen Farben recht gut aus , hatte der Snoopy (?) hier im Forum auch mal so an nem atlantisblauen Corsa .
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Farbe für Stoßstange/Radläufe

Beitrag von VeNoM »

jo lass doch dann ohne FÜller lackiern dann hasste die Struktur weiterhin und trotzdem bleicht es nicht aus, jedesmal das Färbungsgelumpe zu kaufen was zudem noch beknackt aussieht geht irgendwann ganz schön auf die Geldtasche und glaub mir irgendwann verlierst auch du die lust daran ;)
Benutzeravatar
Evo-Corsa

Re: Farbe für Stoßstange/Radläufe

Beitrag von Evo-Corsa »

oder man nimmt strukturlack!!!
Benutzeravatar
Olli80

Re: Farbe für Stoßstange/Radläufe

Beitrag von Olli80 »

Danke für die Tips!
Aber alle lackieren kommt net in frage, da die hinteren geklebt sind (musste ich nach dem ziehen machen).
Eine möglichkeit gibt es, für die, die soetwas noch vorhaben! Eine neue nicht grundierte GSI-Stoßstange kaufen und dann nur eben den unteren Teil lackieren.
Das mit dem verblassen ist leider ein problem, aber ich halte es mittlerweile so, das ich vor Treffen nochmal mit Cockpitpflege von Armor-all über die Radläufe gehe, sieht bombig aus und hält mal wieder ne Woche.
Naja, mal nen Lacker aufsuchen und fragen was er so beisammen mischen kann!

mfg Olli
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Farbe für Stoßstange/Radläufe

Beitrag von VeNoM »

wenn du zu nem richtigen lackierer gehts die lackieren dir die auch am Fahrzeug problemlos mussten se bei meinen vorderen auch machen und sind top geworden !
Benutzeravatar
Evo-Corsa

Re: Farbe für Stoßstange/Radläufe

Beitrag von Evo-Corsa »

mit struckturlack müstest du ja nur die vorn; den oberen teil; lackieren wird so grisselig wie der kunststoff unlackiert!!
bei fragen einfach PM
MfG
Martin
Antworten