Seite 2 von 5

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: So 6. Jun 2004, 23:53
von Anonymous
Boembche hat geschrieben: ich hatte 50/30 K.A.W Federn auf meinen original Stoßdämpfern, das wurde mir aber mit der Zeit bedeutend zu hart, vorne schlägt jede noch so kleine Bodenwelle durch.
Ich habe das gleiche Prob, ich fahre auch 50/30er Federn von K.A.W, abgesehen davon das der Tiefgang an der HA nen Witz ist (eher + 10) und sich K.A.W quer stellt, ist es für meinen Geschmack inzwischen auch zu hart.
Boembche hat geschrieben: Wie kriegt man denn die Rücksitzbank STILL, denn die rappelt auch wie wild umher!?!
Versuch mal die Aufnahmen der Rückbank mit etwas Tape zu umwickeln, das hat bei mir geholfen. Vorher hatte die immer geklappert ;)

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 09:49
von blackshadow666
Also Jungs, hatte ja das gleiche Problem. Mein Opelhändler hat nun die Ursache herausgefunden, kann ja vielleicht nützlich sein: Die Tiefererlegungsfedern kamen an der Feder der Hinterachse an. Deshalb dieses nervende Geräusch. :wink:

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 11:27
von DoctorGremlin
blackshadow666 hat geschrieben:Also Jungs, hatte ja das gleiche Problem. Mein Opelhändler hat nun die Ursache herausgefunden, kann ja vielleicht nützlich sein: Die Tiefererlegungsfedern kamen an der Feder der Hinterachse an. Deshalb dieses nervende Geräusch. :wink:
Was meinst Du mit Feder der Hinterachse?

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 11:55
von thk0106
*grübel*

Sollen die Windungen aufeinander liegen (ist bei meinen KW 55/40 so)?

Oder die Feder vom Bremskraftregler :?:

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 12:22
von blackshadow666
Ja meine die Feder vom Bremskraftregler, sorry

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 12:32
von DoctorGremlin
Hmm, ich hab die ganze Hinterachskonstruktion jetzt nicht wirklich im Kopf, aber kann die Fahrwerksfeder wirklich die Feder vom BKR berühren? Ich war bisher immer der Meinung, das da noch etliche Zentimeter Luft wären.

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 12:34
von TeenTigra
Also ahb gerade druntergeschaut bei mir würden die sich auf keinen Fall berühen da ist einiges an Paltz!

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 12:36
von thk0106
Bilder

Ist schon bissel weg :roll:

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 18:27
von MadCat
So also ich hab das allergleicht Problem mit dem Klappern und Scheppern aus Richtung Kofferraum. Wie schon gesagt, besonders bei kleinen, häufig hintereinander kommenden Bodenwellen und vor allem bei Dehnfugen von Brücken. Das Klappern ist bestimmt mein Auspuff, hab zwar schon andere Gummis dran hat aber fast nichts gebracht :cry:
Das Scheppern hört sich in etwa so an als ob die Kofferraumklappe nicht richtig geschlossen hat und ständig auf und zu springt bei Unebenheiten. Hört sich dann so an als würde mir gleich alles auseinanderfallen. Keine Sorge, die Gummis an der Heckklappe hab ich schon gecheckt, hat auch wunderbar geklappt, nur jetzt da ich andere Felgen fahr (vorher Serie, jetzt 8x16 und 9x16) ist das wieder ganz extrem geworden. Kann sowas wirklich daran liegen????
Heute hab ich zufällig meine Birnen hinten gewechselt und gemerkt das die "Birnenhalterung" rechts nicht richtig eingerastet ist, so konnt ich das geschepper etwas eindämmen :D Bei allem anderen bin ich völlig ratlos. Tippe auch mal auf Domlager.

Re: Klappern hinten, gelbe Konis

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 21:48
von blackshadow666
Also bei mir war es aber weg, als die mir sagten es war was an der Feder. Ich vermute es war der obere Klotz wo die Feder des BKR aufgehängt ist, der mit der Tiefererlegungsfeder in Kontakt kam. Irgendetwas in der Nähe kam jedenfalls mit der Tiefererlegungsfeder in Kontakt