Seite 2 von 3
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 17:00
von brause-corsa
Zero hat geschrieben:naja ich finde sowas kann man auch erst mal abklären abwarten bis man die gutachten ect hatt und dann erst lacken und anbauen! also in gewisser weisse auch selbst schuld...
jep aber wegen der schürze kann man bestimmt rechtliche schritte einleiten! hast du rechtschutz?
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 17:02
von Zero
trotzdem wird er sehr sehr warscheinlich auf den lackkosten sitzenbleiben! ich würde da mal eher einen tüv suchen der das doch irgentwie einträgt!
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 17:05
von Jan294
brause-corsa hat geschrieben:jep aber wegen der schürze kann man bestimmt rechtliche schritte einleiten! hast du rechtschutz?
Haha, schon wieder SO EINER...
Manchmal sollte man sich einfach mal selbst eingestehen, daß man naiv war! Ein Teilegutachten wurd bestimmt nirgends schriftlich zugesichert! Und wer nich warten kann bis es da is sondern meint, schonmal lackieren usw zu müssen, der brauch dann auch nich los gehen und alle verklagen! Glaub auch nicht, daß er das vor hat, aber ich find allein den Gedanken schon bißchen daneben!
*EDIT*
Er wird nich nur auf den Lackkosten sitzen bleiben, er wird auch die Schürze nich zurück geben können! Wenn da kein Teilegutachten bei is, obwohl telefonisch so angegeben, dann hätte man die Schürze bestimmt zurück geben können, so kulant sind Händler ja, aber wenn sie schon lackiert wurde... Selbst schuld!
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 17:09
von fate_md
vor allem auf WAS willste den hersteller denn verklagen?? dass er teile verkauft die net zugelassen sind?? NOS is auch net zugelassen, kaufen kannstes trotzdem...
und wie jan schon sagte, in der beschreibung wird wohl nirgends explizit TEILEgutachten gesatnden haben sondern wie so oft nur TÜVgutachten
war die schürze von ebay??
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 17:50
von Corsa95
Hi
ich fahre 7,25*15 mit 195er 45 reifen
Tüv sagte Stabis hinten auf jedenfall
war bei Opel die sagten Corsa B braucht die nicht gibbet nicht
Sachverständieger hat sie eingetragen
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 18:01
von Jan294
Corsa95 hat geschrieben:war bei Opel die sagten Corsa B braucht die nicht gibbet nicht
Opel wollte mir auch erzählen, daß der Corsa-B keinen Bremskraftverteiler hat den man nachm Tieferlegen neu einstellen muß! Stimmt also nich immer alles, was die bei Opel erzählen! ;-)
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 18:17
von fate_md
auf jeden fall hat der gsi dann also hinten stabis die es gar net gibt....

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 19:22
von Capuchino
Corsa95 hat geschrieben:war bei Opel die sagten Corsa B braucht die nicht gibbet nicht
da hat der opel mensch wohl scheiße erzählt, vll aus unwissenheit weil nur in den ersten (imho) 2 jahren beim X12SZ kein stabi verbaut wurde (danach dann überall), beim C14NZ (und größer) war er schon immer serie drin...
vll. hat sich der opel mensch aber auch missverständlich ausgedrückt und meinte das es keinen anderen gibt, als den der schon drin ist...
Jan294 hat geschrieben:
Opel wollte mir auch erzählen, daß der Corsa-B keinen Bremskraftverteiler hat den man nachm Tieferlegen neu einstellen muß! Stimmt also nich immer alles, was die bei Opel erzählen! ]
stimmt ja genau genommen auch... es gibt keinen verteiler den du nachstellen mußt... das ding ist nen bremskraftregler und zwar nen lastabhängiger (und den gibts auch ned bei jedem modell)...
fate_md hat geschrieben:auf jeden fall hat der gsi dann also hinten stabis die es gar net gibt....
wie gesagt, nicht nur der gsi... s.o.
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 19:30
von Scheppi
Da du aus Gelsenkirchen kommst, versuch mal den BB in Bochum-Hofstede bei Herrn Poggenpohl eingetragen zu bekommen. Der hat mir Anfang Mai auch meinen BB aus Metall ohne jegliche Papiere anstandslos eingetragen.
Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 20:26
von SexyCrazy
Soweit ich weiss, soll der TÜV in Mülheim auch nicht so streng sein!!
Das mit den Reifen habe ich geklärt...einfach bei Fulda angerufen und die haben mir ein Wisch dafür zugefaxt!
Erstes Problem gelöst!!
Dann muss ich mich morgen um den Stabi kümmern....ist das ne leichte Arbeit oder muss man davon schon etwas Ahnung haben?!