elek. Schiebedach Sicherung ??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
ja und was fün kabel?
man jungs, wir haben jetzt hier schon geklärt, dass serie 2,5mm² kabel und 30 ampere sicherung sind. und das wird schon seinen sinn haben. also brauchen wir jetzt doch hier nicht alle möglichkeiten aufzählen.
man jungs, wir haben jetzt hier schon geklärt, dass serie 2,5mm² kabel und 30 ampere sicherung sind. und das wird schon seinen sinn haben. also brauchen wir jetzt doch hier nicht alle möglichkeiten aufzählen.
- tobis_corsa
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
Kurze frage noch:
die sicherung oben unter der abdeckung unter zu brinegen ist nicht so klug oder? wegen entfernung zur BAT.?will die nicht im Beifahrer Fussraum haben. da sind schon so viele wegen alarm!
Ansonsten hab auch ICH das mit dem 2,5er kabel und der 30er Sicherung verstanden
die sicherung oben unter der abdeckung unter zu brinegen ist nicht so klug oder? wegen entfernung zur BAT.?will die nicht im Beifahrer Fussraum haben. da sind schon so viele wegen alarm!
Ansonsten hab auch ICH das mit dem 2,5er kabel und der 30er Sicherung verstanden
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
immer kurz hinter der batterie anbringen wie du schon selber sagst. und eine sicherung mehr macht doch nun auch nix mehr, oder? sieht bei mir genauso aus. 
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
Christian8800 hat geschrieben:ich hab ne 8A sicherung drinne und díe hält
Und freust du dich dann immer noch so über deine 8A Sicherung, wenn deine Karre mal abfackelt

- tobis_corsa
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
Na gut dann werd ich mir wohl mal so kleinen Sicherungskasten hinters handschuhfach basteln. Gibt doch diese Sicherungshalter mit clipfunktion. kannst die alle aneinander clipsen und schon hast sie alle nebeneinander
Ixh hät sie trotzdem lieber oben gehabt. wenns dann kaputt ist weiss ich sofort welche sicherung dat sein muss
faul geht die welt zu grunde....... :lol:
Ixh hät sie trotzdem lieber oben gehabt. wenns dann kaputt ist weiss ich sofort welche sicherung dat sein muss
faul geht die welt zu grunde....... :lol:
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
Theux hat geschrieben:Christian8800 hat geschrieben:ich hab ne 8A sicherung drinne und díe hält
Und freust du dich dann immer noch so über deine 8A Sicherung, wenn deine Karre mal abfackelt![]()
ich hab ein 2,5mm² drinne,das ist mit 8A abgesichert
vonwegen abfackeln
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
die größe der Sicherrung hat ja nix mit nem Kabelbrand zu tun.Theux hat geschrieben:Christian8800 hat geschrieben:ich hab ne 8A sicherung drinne und díe hält
Und freust du dich dann immer noch so über deine 8A Sicherung, wenn deine Karre mal abfackelt![]()

Ich hab damals einfach im corsa handbuch nachgeschaut was für ne sicherrung das faltdach vom corsa hat und hab die auch fürs schiebedach genommen.

Gruß Pic
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
Genau, denn mit ner Sicherung sichert man ja nich den Motor, sondern man verhindert, daß das Kabel durchschmohrt! Wenn man also n dünnes Kabel und ne große Sicherung nimmt, bringt das mal gar nix! Die Sicherung muß immer auf den Kabelquerschnitt abgestimmt sein und der Kabelquerschnitt auf den Verbraucher den er bedient!
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
Ja, so meine ich das - hab mich wohl in der Eile etwas falsch ausgedrückt
ops:

- Crashy1984
- Senior
- Beiträge: 486
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: elek. Schiebedach Sicherung ??
ok ok jetzt habt ihr mich aber ein weing unsicher gemacht. :?
:idea: 2,5er kabel -> 30 sicherung... soweit ja klar... :!:
:idea: das kabel wird durch die sicherung gegen abfackeln gesichert... soweit auch klar... :!:
jetzt meine frage:
je dicker das kabel desto kleiner die sicherung oder wie? :?:
habe bei mir (nur um noch andere möglichkeiten auf zu zählen) ein 4,0 kabel verwendet (hatte ich noch rum fliegen, ist halt altes lautsprecherkabel). doch mit was muss ich das nun sichern 8, 10, 25, oder 30 A????
mensch jungs gibbet da nicht ne faustformel für doofe
ops:
und ich mein nun nicht auffe schnauze hauen oder so...
:idea: 2,5er kabel -> 30 sicherung... soweit ja klar... :!:
:idea: das kabel wird durch die sicherung gegen abfackeln gesichert... soweit auch klar... :!:
jetzt meine frage:
je dicker das kabel desto kleiner die sicherung oder wie? :?:
habe bei mir (nur um noch andere möglichkeiten auf zu zählen) ein 4,0 kabel verwendet (hatte ich noch rum fliegen, ist halt altes lautsprecherkabel). doch mit was muss ich das nun sichern 8, 10, 25, oder 30 A????
mensch jungs gibbet da nicht ne faustformel für doofe

und ich mein nun nicht auffe schnauze hauen oder so...