Seite 2 von 5
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 20:20
von Interruptor
TBX hat geschrieben:das kabel kannste evtl noch durchs gleiche loch knüdeln. ansonsten bohramaschina! viel spaß

Gleiches Loch ist nicht! Hab alles zugeklebt und mit Sillikon verschmiert.
Hab für die AA schon das zweite Loch gebohrt! Jetzt noch ein drittes?

Na Mahlzeit!
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 20:29
von Philo
Wieso legst du es nciht durch den Sicherungskasten und dann druch den Kabelkanal in den Innenraum, die 2,5qcm kabel bekommst du da schon mit durch.
BYe
philo
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 20:57
von Interruptor
Naja ich werd mal schauen wie ich das mache! Irgendwie passt das schon

Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 19:25
von CorsaC-Freak.0815
aslo entweder neben dem Endstufenkabel einfach das Silikon aufbohren, das eine Kabel durch und wieder zukitten, oder, da ja nicht solcghe Störungen auf der LEitung stattfinden, einfach vom Sicherungskasten hinter zum Relaiskasten neben dem BCM vorbei und dann in den Innenraum legen. Strom kannst du dann an einer freien Sicherung anzapfen, musst nur schauen, welcher Steckplatz mit Dauerplus noch frei ist

Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: So 13. Jun 2004, 12:26
von Interruptor
Ok werde wohl ein neues Kabel legen. Ich hab aber eben mal den Powercap angehängt und die Zündung eingeschaltet und da fällt die Spannung auf ca. 11,2 V ab. Das könnte natürlich tötlich sein für den PC, denn ich denke er kann die Zeit nicht alleine überbrücken.
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit einer 2. Batterie als Puffer für solche Fälle gemacht?
Es gibt wohl bei CarTFT eine Lösung mit einem Bleigel Akku der dann mit 'ner Diode rangehängt wird, damit der Anlasser den Strom dort nich rauszieht.
Hier mal ein Bild:

Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: So 13. Jun 2004, 16:14
von TBX
is ganz nett, nur die diode senkt die spannung auch n bisschen ab...n trennrelais wär wohl besser.
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: So 13. Jun 2004, 18:27
von Interruptor
TBX hat geschrieben:is ganz nett, nur die diode senkt die spannung auch n bisschen ab...n trennrelais wär wohl besser.
Naja aber ich denke die Diode wird nicht so einen extremen Einbruch haben wie beim starten oder?
Wo bekomm ich denn so ein Trennrelais? Hab ich noch nie gehört sowas.
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: So 13. Jun 2004, 19:19
von CorsaC-Freak.0815
an der Diode fallen immerhin 0,7V ab :shock: außerdem würde dann dein PC die Hauptbatterie leerziehen können :shock:
Gibt für solche Fälle extra Trennlastrelais, die dafür sorgen, dass die beiden Batterien im Stillstand (Motor aus) getrennt sind und bei laufendem Motor beide von einer Lichtmaschine geladen werden.
Frag mal bei Bosch an, die heben bestimmt sowas, oder aber bei Conrad
Skar hat doch diese Boot-Platine drin, die startet doch den PC erst nach 5s nach Zündungsimpuls!? wäre sicherlich sinnvoller
Deine Schaltung....die Schnellverbinder benutzt du hoffentlich nicht wirklich? das ist nämlich nach nem halben Jahr spätestens ne Störquelle :shock:
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: So 13. Jun 2004, 19:25
von Interruptor
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:
Skar hat doch diese Boot-Platine drin, die startet doch den PC erst nach 5s nach Zündungsimpuls!? wäre sicherlich sinnvoller
Deine Schaltung....die Schnellverbinder benutzt du hoffentlich nicht wirklich? das ist nämlich nach nem halben Jahr spätestens ne Störquelle :shock:
Ja diese Bootplatine habe ich auch.. falls du das IPTS meinst.. Skar antwortet ja nicht ]http://car-pc.info/modules.php?name=Sections&op=viewarticle&artid=9[/url]
Aber in der Beschreibung steht auch, das der Einsatz einer Pufferbattrie sinnvoll wäre.
Nene keine bange mit den Verbindenr, die ist so von CarTFT kopiert!
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: So 13. Jun 2004, 19:43
von CorsaC-Freak.0815
normal sollten die 5s zum Motorstart ausreichen, sonst hätte skar sicherlich schonmal hier nen Thread mit ner Frage eröffnet, da er nach eigener Aussage ja mit Elektrik nicht viel am Hut hat
