Gewindefahrwerkswahl
Re: Gewindefahrwerkswahl
Bilstein *sabber*
aber da wird erst interessant bei den Spezialanfertigungen...
aber da wird erst interessant bei den Spezialanfertigungen...
Re: Gewindefahrwerkswahl
Bilstein????
Für was. Für was macht Ihr ein Gewinde rein??? Zum runterdrehen mehr doch nicht. 0815 Leute wie wir brauchen doch keine Nordschleifenabstimmung. Und wenn dann nur das man sagen kann "oh ich hab ......" Nur um dicke Mucke zu machen "Oh is der tief" "ich KW Var.3" "ich hab beleuchtetes Auspuffrohr" Ich hatte mich lange zurückgehalten aber manche Postings erfordern gewisse Antworten.
Micha2 :twisted:
Für was. Für was macht Ihr ein Gewinde rein??? Zum runterdrehen mehr doch nicht. 0815 Leute wie wir brauchen doch keine Nordschleifenabstimmung. Und wenn dann nur das man sagen kann "oh ich hab ......" Nur um dicke Mucke zu machen "Oh is der tief" "ich KW Var.3" "ich hab beleuchtetes Auspuffrohr" Ich hatte mich lange zurückgehalten aber manche Postings erfordern gewisse Antworten.
Micha2 :twisted:
Re: Gewindefahrwerkswahl
@Micha2
Ich hab nur Bilstein geschrieben, um damit zu sagen, dass noch andere schöne Marken gibt und nicht als Kaufempfehlung ;-)
Ich hab nur Bilstein geschrieben, um damit zu sagen, dass noch andere schöne Marken gibt und nicht als Kaufempfehlung ;-)
Re: Gewindefahrwerkswahl
Da muss ich "Daikon" echt recht geben! Qualität kostet halt!! Ich musste auch einige Zeit sparen, bis ich mir mein Gewinde leisten konnte! Aber, etz ist es drin, und macht echt (Fahr)spass! Nur so nebenbei, hab bei mir ein Koni verbaut! (es gibt auch noch was anderes als KW)Daikon hat geschrieben:Wer die Wahrheit hören will, muss schlucken können. So ist das halt und wird immer so bleiben. Qualität hat halt seinen Preis 8)
MFG Tom
Re: Gewindefahrwerkswahl
kw und koni hat die selbe qualität >> kw geht vorne aber tiefer runter zu drehen .. für die tieftieferfetischisten ..
Re: Gewindefahrwerkswahl
Hab selber auch KW Variante 1 drinen würde das nächstemal aber Var. 2 nehmen da man da doch noch etwas mehr abstimmen kann in bezug auf die Härte.
Re: Gewindefahrwerkswahl
liebe leute auch wenns einige nicht hören wollen! ich denke das das bei unsren autos und bei unsren tempo null unterschied macht ob ich ein billig fahrwerk habe oder ein bilstein! ob ich jetzt 2 km/h schneller durch ne kurve jahre oder nicht ist doch schnuppe! desweiteren wo kann man sein auto noch richtig in kurven ans limit bringen! also die einzigen strecken bei uns sind 70 zonen oder Pässe wo man aber nie weiss ob in oder hinter der kurve ein Traktor fährt mit 20 Km h
ihr müsst doch mal überlegen für was also ein Bilstein oder Var. 3 KW kaufen!??
tieferlegen tut euch ein billigeres auch und das auto liegt auch super mit den teilen!
klar ihr habt länger Garantie, wie bei koni o Bilstein aber halten tun die auch nicht länger wie Billige! ich weiss von sehr vielen das die HR und koni dämpfer sehr schnell auschlagen!
ich finde es einfach übertrieben bei strassen autos mit 100 PS solche fahrwerke zu verbauen und dann auch noch zu denken das man damit besser und schneller kurven fahren kann!
ihr müsst doch mal überlegen für was also ein Bilstein oder Var. 3 KW kaufen!??
tieferlegen tut euch ein billigeres auch und das auto liegt auch super mit den teilen!
klar ihr habt länger Garantie, wie bei koni o Bilstein aber halten tun die auch nicht länger wie Billige! ich weiss von sehr vielen das die HR und koni dämpfer sehr schnell auschlagen!
ich finde es einfach übertrieben bei strassen autos mit 100 PS solche fahrwerke zu verbauen und dann auch noch zu denken das man damit besser und schneller kurven fahren kann!
Re: Gewindefahrwerkswahl
lol sry aber es geht mir um gewissen Langlebigkeit und auch noch restkomfort bei einer Tieferlegung!
Ich will kein Brett was nicht gefedert ist da kann ich auch Trappi fahren.
Und bei uns gibts genug Kurven :twisted:
Ich will kein Brett was nicht gefedert ist da kann ich auch Trappi fahren.
Und bei uns gibts genug Kurven :twisted:
Re: Gewindefahrwerkswahl
Is Weitec nicht die Billigfirma von KW???? Nur mit den Unterschied, das Weitec federn aus schwarzstahl und KW edelstahlgewindedämpfer hat.
Re: Gewindefahrwerkswahl
Ich will ja nichts sagen aber was du da für ein Schrott in der letzten Zeit laberst ist echt nicht mehr normal. Da ist einfach nur noch müll was du schreibst. :evil: Fahr mal ein tiefergelegtes Auto mit H&R Federn und (weiß net mehr 100%) Bilstein Dämpfer. Bei 230KM/H meint man, als ob man über die Hupel auf der AB hinweggleitet. Achja, dass sind natürlich Erfahrungswerte!!! Dagegen ist Koni vielleicht hart, aber die Härte empfindet man anders als beim billig Schrott. Ich selber fahre momentan noch FK AKX (H&R/Koni liegt noch in der Garage :rollTigra 1,6 16V hat geschrieben:liebe leute auch wenns einige nicht hören wollen! ich denke das das bei unsren autos und bei unsren tempo null unterschied macht ob ich ein billig fahrwerk habe oder ein bilstein! ob ich jetzt 2 km/h schneller durch ne kurve jahre oder nicht ist doch schnuppe! desweiteren wo kann man sein auto noch richtig in kurven ans limit bringen! also die einzigen strecken bei uns sind 70 zonen oder Pässe wo man aber nie weiss ob in oder hinter der kurve ein Traktor fährt mit 20 Km h
ihr müsst doch mal überlegen für was also ein Bilstein oder Var. 3 KW kaufen!??
tieferlegen tut euch ein billigeres auch und das auto liegt auch super mit den teilen!
klar ihr habt länger Garantie, wie bei koni o Bilstein aber halten tun die auch nicht länger wie Billige! ich weiss von sehr vielen das die HR und koni dämpfer sehr schnell auschlagen!
ich finde es einfach übertrieben bei strassen autos mit 100 PS solche fahrwerke zu verbauen und dann auch noch zu denken das man damit besser und schneller kurven fahren kann!
