Seite 11 von 24
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 13:42
				von Tomo16v
				@skar: gib mir maße und i sag dir was es kostet.
@lars: wegen der lagerung: i werd mal n paar fotos vom wechsler machen wenn i dazukomm. denk, dass bei guter konstruktion das gehäuse nicht viel größer als das dvd/ die festplate wird. max 2 cm pro seite und höhe ca. oben und unten 3 cm.
mfg tom
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 13:43
				von Skar
				Also ich hab zu wenig Plan von Linux, das einrichten meines Linux-Routers war schon n Akt...
Ich werd Win2k oder XP nehmen. 
Es kommt für mich NUR Festplatte in Frage, da ich 30GB oder so MP3s hab und die alle ins Auto haben will.  :twisted: 
Das ist für mich der einzige PC-ins-Auto Grund.
Wo einbauen?
Also Ihr B/Tigra Fahrer habts gut, Ihr könnt den Ascher wechhaun und das da hinpacken, aber in meinem C is kaum PLatz...
Naja ich weiß noch nich, das seh ich dann.
Wär schon geiler mit sonem Travla, aber was fürn Netzteil wollt Ihr da nehmen? Könnte man doch fast son Laptopnetzteil fürs Auto nehmen oder?? Das wär natürlich nobel.
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 13:46
				von floker
				Skar hat geschrieben:Also ich hab zu wenig Plan von Linux, das einrichten meines Linux-Routers war schon n Akt...
Ich werd Win2k oder XP nehmen. 
Es kommt für mich NUR Festplatte in Frage, da ich 30GB oder so MP3s hab und die alle ins Auto haben will.  :twisted: 
Das ist für mich der einzige PC-ins-Auto Grund.
Wo einbauen?
Also Ihr B/Tigra Fahrer habts gut, Ihr könnt den Ascher wechhaun und das da hinpacken, aber in meinem C is kaum PLatz...
Naja ich weiß noch nich, das seh ich dann.
Wär schon geiler mit sonem Travla, aber was fürn Netzteil wollt Ihr da nehmen? Könnte man doch fast son Laptopnetzteil fürs Auto nehmen oder?? Das wär natürlich nobel.
SKAR DU BIST GENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (EDIT: vielleicht ;-))
Warum nicht einfach nen Laptop suchen, dessen Netzteil 12V braucht, dafür nen Adapter fürs Auto kaufen, der müsste doch dann die Spannung stabilisieren, und voila, wir haben stabilisierte 12V. 
@Tomo: Mach mal bitte Bilder von der Lagerung, vielleicht ist das ja ne coole Idee ;-)
 
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 13:57
				von Skar
				Anstatt hier so zu schleimen authorisier mich ma leiber  :P
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 14:00
				von TiCar
				**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
 
 ------------------------ 
 
 Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
 
 Euer Corsa-Tigra.de Team 
 
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 14:01
				von floker
				Skar hat geschrieben:Anstatt hier so zu schleimen authorisier mich ma leiber  :P
 mmh, schick nochmal ne anforderung ]ALLES STEHT HIER DRIN[/url]
wer das nicht liest, schreibt hier nicht weiter *lol*
 
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 14:06
				von Skar
				Unterm Sitz geht easy.
Handschufach hab ich auch schon überlegt, aber ersetzen will ichs nich und rein=Hitzestau. Denke den Einbauplatz muß jeder ganz individuell finden.
Mit Laptop-Netzteil mein ich folgendes. Jeder Lptop hat ja ein externes Netzteil welches die Spannung von 220V auf die benötigte (19/12etc) Spannung wandelt. Wenn jetzt das Netzteil eines Notebooks genau 12V auswirft und auf der andern Seite eben nen Zigarettenanzünder-Stecker hat, dann sind wir fein raus.
Klar machen das auch die andern vorgeschlagenen Netzteile, nur sind diese für einen Einbau IN das Gehäuse gedacht. Also mit der Laptop-Autoadapter-Geschichte wärs am coolsten. Bin grad am suchen dran...
Vielleicht wird das noch was mit dem Travla *freu*
ach ja, es muß das Travla 134 sein ,das andere ist nich für Epia M!
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 14:13
				von Skar
				aber welches Netzteil hat er denn da??
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 14:18
				von floker
				Skar hat geschrieben:aber welches Netzteil hat er denn da??
Ich hab eben bei einer ersten schnellen Suche nur Laptopnetzteile gefunden die 19.xV auswerfen... wir brauchen ja auch 5A.
Shit
EDIT: 
DA HAT DER TYP DAS NETZTEIL HER 
			 
			
					
				Re: Laptop
				Verfasst: Do 24. Jul 2003, 15:03
				von Skar
				JUHUUU
Hab die maße des Atlantic Gehäuse-Netzteils:
LxBxH  220 x 83,5 x 38,5 mm
Jetzt das beste, die Maße des Dacar Netzteils:
(LxBxH) 152,4 x 83,8 x 38mm
BINGO!!!!!!!!!!!