Seite 11 von 13

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 20:42
von gsi2racer
weder noch? Also ist der FOX MSD und ESD keine Gruppe A? Bin grad etwas durcheinander :D

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 20:46
von Master_U
Ich habe weder ne Phase drauf, noch hab ich ne Gruppe A. Ist der normale FOX Sport ESD und MSD

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 20:55
von gsi2racer
Ah okay, jetzt hab auch ich es verstanden ;) Und trotzdem nen spürenbaren Leistungszuwachs.. Bis jetzt spricht alles für den Fächer :)

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 22:56
von Chriz
FOX baut nur Gr. N wie ich es auch hab. Hab ja auch ne FOX drunter. Rohrdurchmesser ist 45mm wie Serie.

Im Laufe des Saugerlebens verliert dein Motor eh irgendwann an Leistung und ich glaube nicht das du das dann auch der Versicherung meldest und sagst du willst es jetzt billiger haben weil weniger Leistung. :D

Ich sollte glaub mal wieder n normalen Corsa mit dem 1,8er fahrn vllt merk ich dann auch n Unterschied zu meinem aber ich glaubs fast nicht. :D Die 8 PS und paar Drehmoment wo man mehr bekommt merk ich einfach mal nicht. :D

Wenn du n Fächer willst schreib mal den User O.G. Pinky an. ;)

Gruß chris

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 23:03
von gsi2racer
Naja ich werd einfach mal am Montag ganz proforma mal nachfragen bei meinem Versicherungsmenschen wie das im allgemeinen aussieht.. geh lieber auf Nummer sicher ;)
Naja wie gesagt, vielleicht merkt man mehr mit ner kompletten Gruppe A..

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: So 1. Jan 2012, 12:58
von kai9r
Jede Leistungssteigerung merkste irgendwann nicht mehr so richtig weil man sich dran gewöhnt hat. Fahre nun ein paar Monate den Z18XE mit Flowtec und hab mich auch schon wieder dran gewöhnt ;) Den richtigen Unterschied merke ich nur, wenn ich hohe Drehzahlen fahre und der Flowmaster brüllt wie sau :D Das wird beim Fächer genauso sein.

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: So 1. Jan 2012, 13:02
von gsi2racer
Ja klar.. das ist wohl war, man gewöhnt sich immer leider viieeel zu schnell daran..! Aber im Endeffekt ist man dann an der Ampel trotzdem schneller als vorher :P auch wenn man das selber nicht mehr merkt, der andere in deinem Rückspiegel wird es schon mitkriegen :D

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:41
von O.G. Pinky
Vergiss mal die Gr.A die bringt nicht mehr oder weniger Leistung wie ne Sport-Anlage im Seriendurchmesser. Auch wird ne Anlage nicht lauter wenn sie nen größeren Durchmesser hat. Alles Humbuk. Für die Mehrleistung die man am Serien-Motor mit einer geänderten Anlage holen kann ist hauptsächlich der Fächer und der Kat verantwortlich.

Also ich spüre die Mehrleistung und die Vorteile meiner Komplett-AGA nach wie vor. Das liegt aber daran das ich regelmäßig nen Serien Corsa C Z12XE fahre und die Gasannahme ist durch E-Gas und Euro 4 so ultra träge und der dreht so zäh, grausam. Vorallem kann man sich aber vorstellen wie der gehen würde wenn er nen Fächer mit 200Zeller hätte.

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:47
von gsi2racer
Nun gut, das sei ja dahin gestellt ob es lauter wird bzw. ob eine Gruppe A besser ist oder nicht.. Hauptsache es kommt im Endeffekt ein spürbarer Unterschied dabei herraus..

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:53
von O.G. Pinky
Das ist nicht dahin gestellt das ist Fakt. Für die Lautstärke sind die Schalldämpfer verantwortlich und nicht der Rohrdurchmesser. Wie laut die Anlage wird hängt von der Größe und dem Aufbau der Schalldämpfer ab.
Eine Mehrleistung nur über die Halbanlage (ab Kat) lässt sich nur sehr selten generieren. Entweder bei sehr leistungsstarken Fahrzeugen oder welche die über die AGA gedrosselt werden wie z.B. Subaru.

Ob du es spürst wird sich zeigen. Wie du siehst empfindet sowas jeder anders. Chris merkt nichts Master-U und ich merken es deutlich. Meine Kumpels die alle Komplett-AGA´s fahren merken auch den Unterschied.